Photo by Zenn Maar www.zennsfoto.de

Berghotel Tulbingerkogel

Klassisch/Traditionell
spannende Weinkarte
90
Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2024

Bezaubernde Terrasse mit Blick auf einen wahren Paradiesgarten. Auf den Teller kommet Edles und Feines (echte Piemont-Trüffel). Ein besonderes Erlebnis: »Diners Historiques« mit Küche aus dem Jahr 1790.

45 /50 Essen
17 /20 Service
19 /20 Wein
9 /10 Ambiente
mittlere Preiskategorie
hausgemachte Mehlspeisen
Warme Speisen
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte
Sonntags geöffnet
Gratis WLAN
Hauseigene Parkplätze vorhanden
e-readiness powered by ŠKODA iV
Übernachtungsmöglichkeit

Eigenbeschreibung

Nur 15 Minuten von Wien und Tulln entfernt liegt das 4-Sterne Berghotel Tulbingerkogel. Eingebettet in den idyllischen Biosphärenpark Wienerwald mit Blick bis zu den Alpen.

Familie Bläuel kümmert sich seit fast 70 Jahres um das Wohl der Gäste. Die einmalige Lage mit Blick auf 260 Gipfel der Alpen sorgt für Entschleunigung.

Die Küche eine Komposition aus traditionell Österreichischem, regionalen und saisonalen Spezialitäten, sowie internationalem Einfluss. Das Restaurant umfasst mehrere gemütliche Räume, sowie den Lindengarten und die Gourmet-Terrasse.

Die Weinkarte eine Legende mit über 1.400 edlen Tropfen aus aller Herren Länder. Neben dem Restaurant der »Erste Internationale Sommelier-Weingarten« mit Reben aus 30 verschiedenen Ländern, die anlässlich der Sommelier-WM 1998 gepflanzt wurden.

Das Hotel bietet verschiedenste Zimmerkategorien, die eine Entscheidung fordern, ob man in die Alpen sehen will, oder direkt in den Wienerwald. Entspannen Sie sich in der Waldsauna oder dem Kristalldampfbad, schwimmen Sie im ganzjährig beheizten Terrassenpool, auch wenn es schneit, und erholen Sie sich vom Alltag. Der umliegende Biosphärenpark lädt durch zahlreiche Wanderwege zu Spaziergängen und ausgedehnten Wanderungen. Für Sportbegeisterte gibt es Mountain-Bike-Strecken durch den Wienerwald. Vor dem Hotel stehen Ladestationen für E-Bikes und E-Autos, sowie eine eigene Teslar-Station zur Verfügung (Anmeldung an der Rezeption erforderlich).

Erleben Sie Genuss, Kultur und Natur.

Gourmet-News