Gutsausschank Kessler

86
Falstaff Magazin Deutschland Nr. 6/2021 - SixPack

Aus dem großen Angebot regional­typischer Gastronomie sticht der Gutsausschank des Weingutes Keßler in Martinsthal wohltuend hervor. Nicht nur weil hier ohne Murren vom jungen, freundlichen Service bis 22 Uhr Essen serviert wird. Auch in Sachen Ambiente ist der Familienbetrieb – trotz seiner 250-jährigen Tradition – auf der Höhe der Zeit. Stefan und Tina Keßler haben mit sicherem Geschmack für zeitgemäßes Interieur und dekorative Akzente ihrer Gutsschänke und dem wunderschön gestalteten Garten ein modernes Flair gegeben, das urbanen Charme mit idyllischem Wohlfühlambiente verbindet. Dazu passt das attraktive Angebot der Küche, die dankenswerterweise über den provinziellen Tellerrand hinausschaut, ohne dabei die viel zitierte Bodenhaftung zu verlieren. Dabei sind es oft nur kleine aromatische Akzente, die einen bewährten Klassiker über das Mittelmaß heben, wie etwa das fruchtige Aprikosen-Chutney zum hausgemachten Kochkäse oder die beschwingte Rieslingsauce, in der die grünen Spargel baden, die zu gefüllten Steinpilz-Gnocchi serviert werden. Unter den kleinen Speisen empfehlen sich der haus­gemachte Spinatknödel mit brauner Butter und Parmesan genauso wie die Frankfurter Grüne Soße mit Eiern und Bratkartoffeln. Die gut gemachte Soße wird übrigens auch zum rosa gebratenen Roastbeef und zur Hausmacher-Wildsülze serviert. Die Wein­begleitung kommt aus dem hauseigenen Keller, neben den klassischen Rheingauer Rieslingen und Spätburgundern haben ­Stefan und Tina Keßler auch trocken aus­gebauten Sauvignon Blanc und Weißburgunder im Angebot. Ein gelungenes Konzept in schicker, moderner Verpackung.

43 /50 Essen
18 /20 Service
16 /20 Wein
9 /10 Ambiente
Gourmet-News