© Ian Ehm | Setstylist Florentine Knotzer

Altwiener Saftgulasch

Eine köstliche Spezialität aus Wien, die mit zartem Fleisch und einer reichhaltigen, würzigen Sauce begeistert.

Julian LechnerSimon SchubertFlorian SchagerlBenjamin Edthofer

Zutaten (5 Personen)
1 kg Zwiebel 5x5mm geschnitten
1 kg Rindergulasch (Wade, Hüfte, Schulter- scherzel etc.), in 4x4 cm große Würfel geschnitten
50 g Knoblauch, gehackt
25 g Butter
100 ml Öl
1 EL Majoran, getrocknet
1 EL Kümmel, ganz
40 g Paprika, edelsüß
1 TL Paprika, geräuchert
1 TL Paprika, scharf
50 g Tomatenmark
70 ml Bio-Apfelessig
20 g Senf
1 EL Zucker
Salz
  • Die Zwiebeln in Öl und Butter kräftig und lang sehr dunkel rösten. Den Kümmel und den Knoblauch hinzufügen und für 10 Minuten mitrösten. Das Tomatenmark einrühren und ebenfalls anrösten. Anschließend alle drei Sorten Paprika sowie den Senf hinzufügen.
    Vorsicht: nicht zu lange weiterrösten!
  • Mit Apfelessig ablöschen und diesen gut verkochen lassen. Mit Wasser auffüllen, Fleisch zugeben und 2-3 Stunden schmoren lassen.
  • Für ein Fiakergulasch kleine Frankfurter an den Enden zweimal einschneiden und braten. Dazu ein Spiegelei und Fächergurkerl servieren.
  • Als Beilage eine frische Semmel reichen, alternativ passen natürlich auch Semmelknödel oder Butternockerl.

Tipp:

Getränke-Tipp

Trumer Pils
Das Gulasch und das Seidl Bier, da kommt auch der Sommelier nicht drumherum ...


NICHTS MEHR VERPASSEN!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Erschienen in
Opernball Special 2024

Zum Magazin

Mehr zum Thema
Kung Pao aus dem Wok
Ein buntes, vegetarisches Wokgericht mit getrockneten Mu-Err-Pilzen nach dem Rezept von Familie...
Von Rolf Hiltl
Kürbis Damnidei
Ein Gericht, so herzhaft wie ein Schweinsbraten, aber eben ohne Schwein und Braten.
Von Andreas Döllerer
Pulpo Gröstl
Das Pulpo Gröstl hat sich im »Lukas Steak«-Restaurant zu einem wahren Klassiker etabliert.
Von Lukas Kienbauer