© Lena Staal / Gitte Jakobsen

Kandierte Äpfel mit Grenadine-Karamell

Wie am Christkindlmarkt, nur besser – und ohne künstliche Farbstoffe: Diese kandierten Äpfel schauen nicht nur wunderhübsch aus, sie schmecken auch großartig.

Redaktion

Zubereitungszeit: 00:30

Zutaten (6 Personen)
6 knackige Bioäpfel (Topaz, Cox Orange oder Braebum)
400 g feiner brauner Zucker
100 ml Wasser
1 TL Zitronensaft
4 EL Granatapfelsirup
6 dünne Zweige

Zubereitung

  • In einem großen Topf Wasser aufkochen, die Äpfel für 1 Minute einlegen, damit die Schale sauber ist und das Karamell haften bleibt. Die Äpfel trocken tupfen, die Stiele entfernen und stattdessen kleine Zweige ungefähr bis zur Mitte stecken.
  • In einem tiefen Topf mit schwerem Boden den Zucker und das Wasser aufkochen, die Hitze zurückdrehen und nur noch sanft köcheln.
  • Der Zucker muss sich komplett auflösen. Den Zitronensaft und den Granatapfel-sirup untermischen und erneut aufkochen. Weiterköcheln, bis ein dickflüssiges Karamell entstanden ist.
  • Das Karamell ist fertig, wenn ein Tropfen in kaltem Wasser eine feste Kugel bildet.
  • Ein Serviertablett oder ein Backblech mit Backpapier auslegen und neben dem Topf platzieren.
  • Die Äpfel einzeln am Zweig hochheben und sorgfältig im heißen Sirup drehen, bis sie vollständig mit Karamell überzogen sind. Auf das Backpapier setzen, bis das Karamell fest ist.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Erschienen in
Falstaff Rezepte 05/2022

Zum Magazin

Redaktion
Mehr zum Thema
Kung Pao aus dem Wok
Ein buntes, vegetarisches Wokgericht mit getrockneten Mu-Err-Pilzen nach dem Rezept von Familie...
Von Rolf Hiltl
Kürbis Damnidei
Ein Gericht, so herzhaft wie ein Schweinsbraten, aber eben ohne Schwein und Braten.
Von Andreas Döllerer
Pulpo Gröstl
Das Pulpo Gröstl hat sich im »Lukas Steak«-Restaurant zu einem wahren Klassiker etabliert.
Von Lukas Kienbauer