© iStock Barish Baur

Mühlviertler Bio-Weidegans

Herbstzeit ist Ganslzeit. Dem genussvollen Martinigansl-Essen steht Ihnen mit diesem Rezept von Niko Danninger, Moser Alm, nichts mehr im Wege.

Zutaten
ca. 4 kg Gans
2 Orangen
2 Äpfel
2 Zwiebel
Majoran
Beifuß
Bohnenkraut
Salz
1 l Bier
1 l Ganslsuppe
Zucker
Rotwein zum Ablöschen
  • Das Innere der Gans am Vortag mit Salz, Majoran, Beifuß und Bohnenkraut würzen. Mit geviertelten Orangen, Äpfel, Zwiebel und frischem Majoran füllen und anschließend die Haut mit Salz einmassieren.
  • Am nächsten Tag die Gans bei 150 °C ca. 4 Stunden ins Backrohr geben. Immer wieder mit klarer Ganslsuppe und Bier übergießen.
  • Wenn die Gans fertig ist, herausnehmen und den restlichen Bratenrückstand reduzieren lassen. Den Natursaft mit Zucker karamellisieren und mit Rotwein und Bier ablöschen.

Tipp:

Lassen Sie sich unter moseralm.at inspirieren und genießen Sie Genuss und Tradition direkt vor Ort.

Mehr zum Thema
Kürbis Damnidei
Ein Gericht, so herzhaft wie ein Schweinsbraten, aber eben ohne Schwein und Braten.
Von Andreas Döllerer
Pulpo Gröstl
Das Pulpo Gröstl hat sich im »Lukas Steak«-Restaurant zu einem wahren Klassiker etabliert.
Von Lukas Kienbauer
Pink Espresso Tonic
Der »Coffeetail« nach dem Rezept von »Lavazza« ist der ideale Aperitif für laue Sommerabende....