© Lena Staal | Foodstyling: Gitte Jakobsen

Roher Karfiolsalat mit süßen Zwiebeln, Safran, Rosinen und Petersilie

Knackiger Karfiol, eine Handvoll Kräuter und die Süße von Granatapfel und Rosinen: so einfach kann köstlich sein!

Redaktion

Zubereitungszeit: 00:40

Zutaten

Zutaten (6 Personen)
1 mittelgroßer Karfiol
3 mittelgroße gelbe Zwiebeln
4 EL Olivenöl
1 TL guter Safran
100 g Rosinen
300 ml Sherry- oder Apfelessig
1/2 Granatapfel
50 g Petersilie
20 g Minze
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  • Den Karfiol vierteln und in feine Scheiben schneiden. Dabei den weicheren Teil des Strunks und die weichen, kleinen äußeren Blätter mitverwenden. Salzen, sanft kneten und beiseitestellen.
  • Die Zwiebeln schälen und in Halbmonde schneiden. Eine Pfanne mit schwerem Boden auf mittlerer Flamme erhitzen. Das Öl und die Zwiebeln hineingeben, mit einer guten Prise Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen. Den Safran hinzugeben. Die Hitze reduzieren und die Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren langsam und schonend braten, bis sie weich, süß und leuchtend gelb sind – dies kann eine Weile dauern.
  • In der Zwischenzeit die Rosinen mit dem Essig in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann sofort vom Herd nehmen und ruhen lassen. Den Granatapfel entkernen und die Kräuter grob hacken.
  • Wenn die Zwiebeln fertig sind, den Karfiol mit Zwiebeln und Rosinen mischen. Ein paar Tropfen des Rosinenessigs als Dressing dazugeben. Mindestens eine halbe Stunde marinieren lassen. Vor dem Servieren den Granatapfel und die frischen Kräuter dazugeben. Abschmecken und bei Bedarf mit mehr Salz und Pfeffer würzen.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Erschienen in
Falstaff Rezepte 05/2022

Zum Magazin

Redaktion
Mehr zum Thema
Bandora mechoui
Rauchig auf erfrischende Art – so schmeckt diese fantastische Salsa aus Syrien – ideal zu Hendl...
Von Redaktion
Grünkohlchips
Chips müssen nicht immer fettig und ungesund sein.
Von Parvin Razavi
Basilikumöl
Das perfekte Öl in Kombination mit frischen Tomaten und einer Burrata.
Von Parvin Razavi
Sarti Spritz
Der Aperitivo Klassiker Sarti Spritz bietet mit Noten von sizilianischer Blutorange, Passionsfrucht...