Foto beigestellt

Restaurant der Woche: Sua

Im Berner Restaurant «Sua» kredenzt Wirtepaar Christina und Maurice Bridel Schmorgerichte aus aller Welt .

Scheinbar in jedem neuen Restaurant lautet das Konzept lokal und saisonal. Das ist zwar begrüssenswert, mit der Zeit aber auch etwas öde. Das «Sua» – aus dem Baskischen übersetzt «Feuer» – bietet da eine willkommene Abwechslung: Auf der Karte stehen Schmorgerichte aus der ganzen Welt. Im Frühling hat das Wirtepaar Christina und Maurice Bridel nach dem «Bonbec» und dem «Bay» sein drittes Restaurant in Bern eröffnet. Das Konzept sticht heraus und kommt auch überraschend vielfältig daher.

So gibt es etwa griechisches Stifado mit Rindfleisch und Zucchini-Aprikosen-Chutney, thailändisch inspirierte Pouletschenkel mit Ingwer-Tamarindensauce oder einen spanischen Eintopf mit Kabeljau. Zum Einstieg bestellen wir einen erfrischenden Wassermelonen-Feta-Salat, angereichert mit Minze, Pinienkernen und Chili, der für prickelnde Schärfe sorgt. Gefallen tut auch das Zitronen-Hummus mit Cherrytomaten und Himbeeren.

Ein Erlebnis für den Gaumen sind aber vor allem die Hauptgänge. Das indonesische Rendang besteht aus geschmortem Schweinefleisch in Kokosnussmilch, dazu Duftreis und Erdnuss-Ingwer-Sambal. Letzteres ist zugleich süss, scharf und ziemlich schweisstreibend. Raffiniert gewürzt – man schmeckt etwa Zimt und Kreuzkümmel heraus – ist auch der orientalische Eintopf mit weissen Bohnen und Oliven, dazu Bulgur und Pflaumen-Zitronen-Chutney.

Auf der Weinkarte finden sich Tropfen von elf verschiedenen Weingütern, jeweils vorgestellt mit blumigen Worten. Der Hang zu aromatischen Gewürzen zieht sich übrigens bis zum Dessert durch: Das ­Himbeersorbet zur Schokoladentarte ist mit Kardamom bestreut.

Bewertung

Essen 46 von 50
Service 18 von 20
Weinkarte 17 von 20
Ambiente 8 von 10
GESAMT 89 von 100

INFO

Restaurant Sua
Münstergasse 68
3011 Bern
T: +41 31 3111868
suarestaurant.ch

 

Erschienen in
Falstaff Nr. 07/2023

Zum Magazin


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Carmen Stalder
Autor
Mehr zum Thema
Restaurant der Woche: Rosi
Im Zürcher «Rosi» von Markus Stöckle erwartet die Gäste kontemporäre bayrische Küche auf...
Von Benny Epstein
Restaurant der Woche: Kle
Vorreiter in Sachen vegane Küche: Das Restaurant «Kle» von Spitzenköchin Zizi Hattab in...
Von Benny Epstein