Foto beigestellt

Gnocchi cozze e vongole – Gnocchi mit Mies- und Venusmuscheln

Muscheln und Gnocchi sind eine unschlagbar gute Kombination.

Redaktion

Zubereitungszeit: 01:00

Zutaten

Zutaten (4 Personen)
2 kg weißfleischige Erdäpfel
350 g Weizenmehl Tipo 00 (oder universal)
1 Ei
2 Eigelb
1 g Muskatnuss, gerieben
1 kg Miesmuscheln
1 kg Venusmuscheln
100 ml trockener Weißwein
1/2 kleine Knoblauchzehe
Frische Chili nach Geschmack
1 Bund Petersilie
1 unbehandelte Zitrone
Olivenöl
Salz

Zubereitung

  • Die Erdäpfel in reichlich Salzwasser gar kochen. Schälen, pürieren und abkühlen lassen. 1 Kilogramm Kartoffelpüree abwiegen und Mehl, Ei, Eigelb, Salz und Muskat hinzufügen. Zu einem glatten Teig kneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu etwa fingerdicken Schlangen ausrollen und zu Gnocchi zerteilen.
  • Falls nötig, Venusmuscheln entsanden: 4 Stunden lang in reichlich Wasser mit 10 Prozent Salz nach Gewicht des Wassers stehen lassen. Dann beide Muschelarten gut abspülen und die Bärte der Miesmuscheln entfernen.
  • Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Muscheln zugeben. Mit Weißwein ablöschen und kochen, bis die Miesmuscheln und die Venusmuscheln geöffnet sind. Die Hälfte der Meeresfrüchte schälen und beiseitestellen. Das Muschelwasser für später aufheben.
  • Die Gnocchi in reichlich kochendem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Knoblauch und Chilischote in einer Pfanne anbraten und die zuvor geschälten Muscheln zugeben und kurz mitbraten. Die Gnocchi ebenfalls in die Pfanne geben und das Muschelwasser, reichlich Olivenöl und die gehackte Petersilie einrühren. Köcheln lassen, bis es ein wenig eindickt und eine cremige Sauce entsteht.
  • Mit geriebener Zitrone und den restlichen Muscheln servieren.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Bandora mechoui
Rauchig auf erfrischende Art – so schmeckt diese fantastische Salsa aus Syrien – ideal zu Hendl...
Von Redaktion
Grünkohlchips
Chips müssen nicht immer fettig und ungesund sein.
Von Parvin Razavi
Basilikumöl
Das perfekte Öl in Kombination mit frischen Tomaten und einer Burrata.
Von Parvin Razavi
Sarti Spritz
Der Aperitivo Klassiker Sarti Spritz bietet mit Noten von sizilianischer Blutorange, Passionsfrucht...