© Ian Ehm

Käferbohnen-Shakshuka mit Melanzani und Paprika

Shakshuka, das berühmte Ei-Paprika-Frühstückspfandl des östlichen Mittelmeers, schmeckt mit cremigen Käferbohnen gleich noch einmal besser – nicht nur in der Steiermark.

Redaktion

Zubereitungszeit: 00:35

Zutaten

Zutaten (4 Personen)
2 Schalotten
1 Melanzani
2 Spitzpaprika
1 EL Olivenöl
1 EL Paradeismark
1 Stange Zimt
1 EL geräuchertes Paprikapulver
1 TL Kreuzkümmel
250 g Käferbohnen, gekocht
1 Zehe Knoblauch
4 Eier
1 Zweig Minze, frisch
250 g Feta

Zubereitung

  • Die Schalotten und die Melanzani schälen und in Würfel schneiden. Die Spitzpaprika entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Melanzaniwürfel leicht salzen und für 10 Minuten beiseitestellen. Danach das entstandene Wasser abgießen.
  • Die Schalotten mit den gesalzenen Melanzaniwürfeln in einer Pfanne mit Öl anschwitzen. Das Paradeismark und die Gewürze (Zimt, Paprikapulver, Kreuzkümmel) hinzugeben und mit ca. 100 Milliliter Wasser oder Gemüsefond ablöschen und so lange leicht köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
  • Anschließend die geschnittenen Spitzpaprika, die Käferbohnen und eine gepresste Knoblauchzehe einrühren und kurz durchkochen. Die Eier in kleine Vertiefungen der Masse schlagen und im Ofen bei 200 °C Oberhitze für ca. 5 Minuten garen.
  • Das Käferbohnen-Shakshuka mit geschnittener Minze und Feta garnieren und mit Weißbrot zu Tisch bringen.

Tipp:

FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG

PET NAT
Weingut Schödl

Dieser erfrischend-trinkige Non-Vintage-Pet Nat ist eine Cuvée aus 40% Grünem Veltliner, 40% Riesling und 20% Weißburgunder. Gewachsen auf Löss, Lehm und sandigen Böden. Natürlich biodynamisch bewirtschaftet und per Hand gelesen. Unfiltriert und ungeschwefelt abgefüllt, auf der Flasche trocken durchgegoren. Dadurch entsteht die feine, natürliche Kohlensäure. Zitrischkräuterig geprägt. Reife Zitronen- und Mandarinenschale, Traube, Melisse und etwas Waldmeister. Am Gaumen dann enorm erfrischend. Limette und grüne Traube mit feinem Salz, kreidiger Mineralität und einem Touch heller Exotik. Fein und tänzelnd mit angenehmer Perlage, großartiger Saftigkeit und etwas Kumquat-Bitterkeit im Nachhall. Ein wunderbar saftiger Pet Nat mit Deluxe Trinkfluss, dabei klar und sauber mit feinem Biss aus der dezenten Gerbstoffstruktur.

schoedlfamily.at, 18,00 Euro


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Bandora mechoui
Rauchig auf erfrischende Art – so schmeckt diese fantastische Salsa aus Syrien – ideal zu Hendl...
Von Redaktion
Grünkohlchips
Chips müssen nicht immer fettig und ungesund sein.
Von Parvin Razavi
Basilikumöl
Das perfekte Öl in Kombination mit frischen Tomaten und einer Burrata.
Von Parvin Razavi
Sarti Spritz
Der Aperitivo Klassiker Sarti Spritz bietet mit Noten von sizilianischer Blutorange, Passionsfrucht...