Foto beigestellt

»Kroparska žonta« – Lebergulasch auf Trdinka-Polenta mit Trüffelschaum

Zartes Lebergulasch, saftig und aromatisch, trifft auf die rustikale Fülle von Trdinka-Polenta. Das Highlight? Ein verlockender Trüffelschaum, der mit jedem Löffel die Sinne verwöhnt.

Uroš Štefelin

Zubereitungszeit: 01:30

Zutaten für das Lebergulasch

Zutaten (4 Personen)
300 g Kalbsleber
100 g Zwiebel
100 g Mehl
0,5 l Wasser
2 TL Weinessig
Salz
weißer Pfeffer

Zutaten für die Polenta

Zutaten (4 Personen)
50 g Polenta
250 ml Rindfleischbrühe
10 g Petersilie
5 g Thymian
salz, weißer Pfeffer

Zutaten für den Trüffelschaum

Zutaten (4 Personen)
500 g Kartoffeln
50 ml Kartoffelwasser
50 g Rahm
17 g Oliven- und Trüffelöl
5 g schwarze Trüffel

Zubereitung Lebergulasch

  • Das Mehl auf Öl goldgelb anbraten.
  • Zerkleinerte Zwiebeln hinzufügen und so lange dünsten, bis sie zerkochen.
  • In kleine Stücke geschnittene Kalbsleber hinzufügen.
  • Mit Wasser aufgießen, so lange kochen, bis sie zerkochen.
  • Essig hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Zubereitung Polenta

  • Die Polenta in der Rinderbrühe gemeinsam mit der Petersilie und dem Thymian kochen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.

Zubereitung Trüffelschaum

  • Kartoffeln kochen. Das Kartoffelwasser aufbewahren.
  • Kartoffeln mit dem Mixer pürieren. Während des Pürierens Kartoffelwasser, Rahm, Öle hinzufügen.
  • So lange pürieren, bis eine homogene Emulsion entsteht.
  • Klein geriebene Trüffel hinzufügen und salzen.
© Wieser Verlag

Geschmackshochzeit 3
Autorin: Lojze Wieser
Wieser Verlag
Herausgegeben: Tourismusverband Klagenfurt
100 Seiten
ISBN: 978-3990295878
Thalia.at


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Uroš Štefelin
Uroš Štefelin
Koch
Mehr zum Thema
Bandora mechoui
Rauchig auf erfrischende Art – so schmeckt diese fantastische Salsa aus Syrien – ideal zu Hendl...
Von Redaktion
Grünkohlchips
Chips müssen nicht immer fettig und ungesund sein.
Von Parvin Razavi
Basilikumöl
Das perfekte Öl in Kombination mit frischen Tomaten und einer Burrata.
Von Parvin Razavi
Sarti Spritz
Der Aperitivo Klassiker Sarti Spritz bietet mit Noten von sizilianischer Blutorange, Passionsfrucht...