© Lena Staal | Foodstyling: Gitte Jakobsen

Lívance – Liwanzen mit Zimtzucker

Für so knusprig-luftige Liwanzen lässt man die Pancakes dieser Welt immer gern stehen!

Redaktion

Zubereitungszeit: 00:30

Zutaten für circa 20 Stück

Zutaten
3 Eier
1 Päckchen Trockengerm
550 ml Milch, lauwarm
500 g Weizenmehl, glatt
70 g Staubzucker
1 Prise feines Salz
Butter oder Öl zum Braten

Zutaten für den Zimtzucker

Zutaten
120 g Feinkristallzucker
2 TL Zimt, gemahlen

Zubereitung

  • Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  • In einer großen Rührschüssel die Germ in die warme Milch geben und Mehl, Zucker, 1 Prise Salz und die Eidotter unterrühren. Mit einem Mixer auf niedriger Stufe zu einem recht flüssigen Teig verrühren. Nun den Eischnee vorsichtig unterheben.
  • Die Schüssel mit einem Küchentuch oder einer Plastikfolie abdecken und den Teig 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  • Etwas Butter oder Öl in einer großen, beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen.
  • Den Teig direkt in das heiße Fett löffeln, sodass kleine Pfannkuchen von etwa 7 Zentimeter Durchmesser entstehen. Die Liwanzen bei mittlerer bis niedriger Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. In einer einzigen Lage leicht abkühlen lassen, am besten auf einem Gitterrost.
  • Die leicht abgekühlten (aber noch warmen) Liwanzen in der Zucker-Zimt-Mischung wälzen, sodass beide Seiten gut damit bedeckt sind.
  • Mit Marmelade, Powidl, Sauerrahm oder Apfelkompott servieren.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Bandora mechoui
Rauchig auf erfrischende Art – so schmeckt diese fantastische Salsa aus Syrien – ideal zu Hendl...
Von Redaktion
Grünkohlchips
Chips müssen nicht immer fettig und ungesund sein.
Von Parvin Razavi
Basilikumöl
Das perfekte Öl in Kombination mit frischen Tomaten und einer Burrata.
Von Parvin Razavi
Sarti Spritz
Der Aperitivo Klassiker Sarti Spritz bietet mit Noten von sizilianischer Blutorange, Passionsfrucht...