Matthias Emminger

Osteria da Francesco

Ethno/International
85
Falstaff Restaurant- & Gasthausguide Deutschland 2024

Exklusives, italienisch geprägtes Restaurant. Küchenchef Jochen Kempf glänzt unter anderem mit hausgemachter Pasta, fangfrischem saisonalem Fisch und fantastischer geschmorter Kalbshaxe.

43 /50 Essen
17 /20 Service
17 /20 Wein
8 /10 Ambiente
+1
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte
Sonntags geöffnet
kinderfreundlich
Barrierefrei

Eigenbeschreibung

La dolce Vita an Hamburgs Alster - die Osteria da Francesco

Als Herz von Pöseldorf gilt die Milchstraße als eine der Gastromeilen Hamburgs. Und mittendrin: Die Osteria da Francesco. Das Restaurant zählt seit seiner Eröffnung im März 2015 zu den besten Italienern der Stadt und ist für viele seiner prominenten Stammgäste vielmehr ein Wohnzimmer. Der Grund dafür ist das Team rund um den leidenschaftlichen Gastgeber der Osteria Francesco Delvecchio und Sternekoch Jochen Kempf. Aufgewachsen im süditalienischen Apulien ist der Maître der Osteria seit fast 50 Jahren in Hamburg. Für die Osteria ist er nicht nur Namens- und Gastgeber, sondern viel mehr die gute Seele des Hauses.

Zu seinem Team zählt Francesco das ein oder andere Gesicht schon seit über 30 Jahren. Auch mit Jochen Kempf bildet der Italiener schon jahrelang eine Einheit. Der Cuisinier war bereits in zahlreichen Sternerestaurants tätig, bis er sich im Hotel Abtei Relais Châteaux einen Michelin Stern erkochte. Heute verzaubert er die Gäste der Osteria mit exquisiten mediterranen Kompositionen. Ein Mix aus wechselnder Tageskarte, saisonalen Highlights wie Fasan oder Gans aber auch Klassikern wie Spaghetti Gamberetti und hausgemachten Kalbsschwanz-Ravioli begeistert die Gäste an sieben Tagen der Woche. In ruhiger Atmosphäre schätzen Francescos Stammgäste aber nicht nur die Gerichte der Speisekarte, sondern auch eine Art Privatsphäre, Ruhe und Gemütlichkeit. Während im Winter das Restaurant zum italienischen Wohnzimmer wird, genießen die Gäste im Sommer die Sonne auf der großen Terrasse mit rund 60 Sitzplätzen. Seit kurzem ist der Hamburger Hotspot nun auch mit neuer Pergola ausgestattet. So lässt es sich – egal wann und bei welchem Wetter - definitiv noch besser genießen.

Gourmet-News