© Shutterstock

Bratäpfel mit Vanillesauce

Das quintessenzielle Dessert der Studenten-WGs und Junggesellenwohnungen verzaubert auch Kinder und Enkelkinder - man muss es nur richtig gut zubereiten! Unsere Geheimzutat: Marzipan!

Redaktion

Zubereitungszeit: 00:50

Zutaten für die Bratäpfel

Zutaten (6 Personen)
6 mittelgroße säuerliche Äpfel (Boskoop oder Topaz)
1 Zitrone, davon den Saft
4 EL Butter
1/4 l Apfelsaft
etwas Staubzucker, zum Servieren

Zutaten für die Fülle

Zutaten (6 Personen)
100 g Marzipanrohmasse
2 EL Rosinen, gehackt
2 EL Dörrmarillen, gehackt
5 EL gehackte Mandeln
1 TL Zitronenschale, gerieben
1 Prise Zimt

Zutaten für die Vanillesauce

Zutaten (6 Personen)
1 Vanilleschote
250 ml Milch
250 ml Schlagobers
6 Eidotter
80 g Zucker
1 Prise Salz

Zubereitung

  • Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Ausgekratzte Schote und Mark in einem Topf mit Milch und Obers aufkochen. Vom Herd nehmen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen.
  • Inzwischen Dotter, Zucker und Salz mit dem Handmixer cremig aufschlagen. Die Vanilleschote aus der Milchmischung entfernen und nochmals kurz aufkochen. Dann nach und nach die Dottermischung langsam einrühren.
  • Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Sauce cremig und dick ist. Die Sauce in eine Schüssel umfüllen und diese zum Abkühlen in Eiswasser stellen, dabei ab und zu umrühren.
  • Für die Fülle die Marzipanrohmasse mit den Rosinen, den Marillen, den gehackten Mandeln, der Zitronenschale und dem Zimt gründlich verkneten.
  • Die Äpfel waschen, auf der Seite mit dem Stiel eine ca. 2 Zentimeter dicke Kappe abschneiden. Die Schnittflächen mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Mit einem Apfelausstecher die Äpfel großzügig aushöhlen.
  • Die Äpfel in eine feuerfeste Form setzen und mit der Marzipanmischung füllen. Jeden Apfel mit einem kleinen Stückchen Butter belegen. Den Apfelsaft zu den Äpfeln gießen und die Deckel zwischen die Äpfel legen.
  • Im heißen Backrohr bei 180 °C Umluft ca. 30 Minuten backen.
  • Die Deckel wieder auf die Äpfel setzen, mit Staubzucker bestäuben und mit der Vanillesauce servieren.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Erschienen in
Falstaff Rezepte 05/2022

Zum Magazin

Redaktion
Mehr zum Thema
Kung Pao aus dem Wok
Ein buntes, vegetarisches Wokgericht mit getrockneten Mu-Err-Pilzen nach dem Rezept von Familie...
Von Rolf Hiltl
Kürbis Damnidei
Ein Gericht, so herzhaft wie ein Schweinsbraten, aber eben ohne Schwein und Braten.
Von Andreas Döllerer
Pulpo Gröstl
Das Pulpo Gröstl hat sich im »Lukas Steak«-Restaurant zu einem wahren Klassiker etabliert.
Von Lukas Kienbauer
Pink Espresso Tonic
Der »Coffeetail« nach dem Rezept von »Lavazza« ist der ideale Aperitif für laue Sommerabende....