© Ryan Wijayaratne

Hot Butter Squid

Die sri-lankische Variante von Calamari fritti ist mindestens so gut, nur unendlich viel würziger. Wichtig: Am besten schmeckt es ganz frisch aus dem Frittieröl!

Severin Corti

Zubereitungszeit: 00:40

Zutaten (4 Personen)
250 g Calamari, gut gesäubert und in 1 cm große Ringe geschnitten
1/2 TL Kurkuma, gemahlen
1 TL schwarze Pfefferkörner, gemörsert
30 g ungesalzene Butter
3/4 EL Knoblauch, gehackt
3/4 EL Ingwer, gehackt
160 g rote Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
1 grüne Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
2 TL Weißweinessig
1 TL Chilipaste
70 g Speisestärke
60 g Mehl
1 Prise Backpulver
200 ml Sodawasser
1 grüne Chilischote, fein gehackt
2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
Salz
Öl zum Frittieren
  • Den Tintenfisch mit dem Kurkuma, ¼ Teelöffel schwarzen Pfefferkörnern und ¼ Teelöffel Salz vermischen. Abdecken und 30 Minuten lang in den Kühlschrank stellen.
  • Eine kleine Pfanne auf mittlere Hitze stellen und die Butter hineingeben. Sobald sie geschmolzen ist, Knoblauch und Ingwer zugeben und etwa 1 Minute lang braten. Die Zwiebeln und grüne Paprika zugeben und flott weiterbraten, bis sie hellbraun und gerade weich geworden sind. Den Essig, die Chilipaste, eine große Prise Salz und die restlichen zerstoßenen schwarzen Pfefferkörner zugeben und 30 Sekunden braten lassen. Vom Herd nehmen.
  • Eine tiefe Pfanne oder einen Wok mit Öl zum Frittieren auf großer Flamme vorheizen. Währenddessen Speisestärke, Mehl, eine große Prise Salz, Backpulver und Sodawasser zu einem dünnen Teig verrühren. Die Tintenfische in den Teig tauchen und 60 bis 90 Sekunden frittieren, bis der Teig knusprig und golden ist. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem mit Küchenrolle ausgelegten Teller abtropfen lassen. Dann in die Pfanne mit der Buttersauce geben, gut durchschwenken und die grünen Chilis hinzufügen.
  • Bei mittlerer Hitze 1 Minute zusammenfinden lassen. Mit den Frühlingszwiebeln garnieren und sofort servieren.

Tipp:

Wein-Tipp

Hochenperg 2020 Cuvee NB, CH, PB
91-93 Falstaff-Punkte
Weingut MAD

Helles Goldgelb, Silberreflexe. Zart tabakig unterlegte feine gelbe Kernobstnuancen, zart nach Birne und Orangenzesten. Saftig, feine Fruchtsüße, mineralisch und frisch strukturiert, salzig-zitronig im Abgang, bereits gut entwickelt und mit Reifepotenzial ausgestattet.

www.weingut-mad.at, 25 Euro


NICHTS MEHR VERPASSEN!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Severin Corti
Severin Corti
Autor
Mehr zum Thema
Kung Pao aus dem Wok
Ein buntes, vegetarisches Wokgericht mit getrockneten Mu-Err-Pilzen nach dem Rezept von Familie...
Von Rolf Hiltl
Kürbis Damnidei
Ein Gericht, so herzhaft wie ein Schweinsbraten, aber eben ohne Schwein und Braten.
Von Andreas Döllerer
Pulpo Gröstl
Das Pulpo Gröstl hat sich im »Lukas Steak«-Restaurant zu einem wahren Klassiker etabliert.
Von Lukas Kienbauer
Pink Espresso Tonic
Der »Coffeetail« nach dem Rezept von »Lavazza« ist der ideale Aperitif für laue Sommerabende....