Ànima Negra

Falstaff Online Österreich 2023

Weinbau hat auf der Lieblingsinsel der Deutschen, auf Mallorca, eine über viele Jahrhunderte zurückreichende Tradition. Als Ende des 19. Jahrhunderts die Reblaus die Weinberge in Frankreich verwüstete, war Wein aus Mallorca sogar zwischenzeitlich gefragt wie nie, bis die Reblaus auch den Weinbau auf der schönen Insel zum Erlegen brachte. Von diesem schweren Schlag vermochte er sich auch jahrzehntelang nicht zu erholen, bis in den 90er Jahren Weingüter wie Anima Negra einen neuen Blick in Sachen hochwertiger Weine auf Mallorca lenkte. Gegründet wurde das heute als Aushängeschild der Insel gehandelte Weingut von den beiden langjährigen Freunden Pere Obrador und Miquel Àngel Cerdá. Vorübergehend hatten sich berufsbedingt ihre Wege getrennt, aber 1994 führte sie die Liebe zum Wein von Mallorca wieder zusamen. Im gleichen Jahr wurden die ersten Weine in ehemaligen Milchtanks vinifiziert. 1997 gelang der große Durchbruch als renommierte internationale Kritiker die Weine entdeckten und in den höchsten Tönen lobten. Das Weingut in der Nähe von Felanitx im Südosten der Insel residiert in einem alten Landgut aus dem 13. Jahrhundert, das seit jener Zeit bereits über Räumlichkeiten für die Weinerzeugung verfügte. Im Anbau in der vor kalten Winden geschützten Ecke von Mallorca befinden sich hauptsächlich die einheimischen, autochthonen Rebsorten Callet, Mantonegro nd Fogogneu für Rotwein, sowie Premsal Blanc und Giró Ros für Weißwein. Auch etwas Syrah ist gepflanzt. Die Ernte erfolgt äußerst schonend in kleinen 10-Kilo-Kisten, damit die Trauben unbeschädigt ds Weingut erreichen. Der Spitzenwein des Hauses ist der „ÀN“, eine Cuvée aus 95% Callet und 4% Mantonegro und Fogogneu. „ÀN2“ ist ein bemerkenswerter Zweitwein aus 65% Callet, 20% Mantonegro und Fogogneu sowie 15% Syrah. Der „Son Negro“, ein 100% Callet, wird nur in Ausnahme-Jahrgängen erzeugt, das pro Jahrgang wechselnde Etikett wird dabei vom Maler Miquel Barceló neu gestaltet. Der einzige Weißwein mit dem Namen „Quíbia“ ist ein spannender Blend aus 40% weiß gekeltertem Callet, 35 % Premsal Blanc und 15% Giró Ros. Nach einem rasanten Aufstieg zählt Anima Negra heute zu den besten Weingütern Spaniens.

Produktions/Anbauweise: Konventionell
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic