Design Guide

Das Wiener Traditionsgeschäft für exklusives Tablesetting und ehemaliger k.u.k. Hoflieferant ist für den spannenden Mix aus Tradition und Moderne stadtbekannt. Internationale Manufakturen und coole Accessoires gekonnt kombiniert, verzaubern jedes Setting in ein Paradies. Daher auch seit vielen Jahrzehnten erste Adresse für Hochzeits- und Geschenkelisten. Mit dem Design-Eigenlabel Denk Dekor gibt es auch Nachhaltigkeit für Ihr Lieblingsporzellan.

Der Büroexperte zeigt auf zwei Ebenen seine Idee von Office- und Wohnkonzepten. Dabei greift man auf Wissen zurück, das sich in 120 Jahren Unternehmensgeschichte angesammelt hat. Als Konstante hat man die Veränderung ausgemacht. In Zeiten von Telearbeit und Neudefinitionen von Wohnräumen ist es sicherlich ein Vorteil, bei der Planung und Umsetzung auf Premiumpartner:innen zählen zu können. Hier wird geliebt, was man tut.

Designfunktion bietet in seinen Showrooms Topmarken und tüftelt hochprofessionell an Einrichtungskonzepten. Abseits schnelllebiger Trends gestalten Jasmin Kapp und Astrid Zuwa gemeinsam mit ihren und für ihre Kund:innen unverwechselbare Räume, die ihrer Funktion entsprechen und höchsten Ansprüchen gerecht werden. Zudem gibt man mit zwei (!) Cassina-Showrooms der italienischen Kultmarke eine stilgerechte Heimat in Österreich.

Die Traditionsmanufaktur, spezialisiert auf Daunen und Textilien für gesunden Schlaf, führt in ihren Geschäften auch Tischwäsche, Wohnaccessoires und Edles fürs Badezimmer. Man hat stets ein offenes Ohr für Sonderwünsche (Nähservice) und bietet zudem einen eigenen Waschservice an, damit man an den edlen Daunendecken lange Freude hat. Hochwertiges von Qualitätsherstellern rundet das stimmige Sortiment ab. Gediegen, aber cool!

Beste Beratung, ein solider Plan und frische Ideen treffen auch in der Wien-Niederlassung des gefeierten Innenarchitekt:innenteams auf High-End-Marken. Zudem hat man die Bereitschaft, Konzepte konsequent bis ins letzte Detail umzusetzen. Räume zu gestalten, die auch Jahre nach der Planung noch gefallen, ist eine Kunst. Hier beherrscht man diese und schafft mit guter Planung und viel Engagement große Freude für alle Beteiligten.

Frisch eröffnete Wien-Filiale des Vorarlberger Innenraumausstatters und Designpioniers. Auf zwei Ebenen (400 m²) versammelt man am alten Standort von prodomo windows jede Menge Top-Brands. Genug Spitzenmaterial für Architektin Nici Wührer und ihr Team, mit kompetenten Innenarchitekt:innenhänden frische Wohnkonzepte zu gestalten, die Spaß machen. Ein richtig gelungener Einstand in der Hauptstadt.

Die Kultmarke für Sofas und Schlafsofas hat sich in ihrer über 100-jährigen Firmengeschichte ganz auf die Themen charmantes Wohnen und erholsames Schlafen spezialisiert. Im Vordergrund stehen dabei die optimale Wahl der verwendeten Materialien, höchster Sitz- und Liegekomfort und die außergewöhnliche Verarbeitung sowohl bei Matratzen als auch bei Betten und Polstermöbeln. In zwei Wiener Showrooms findet man Inspiration.

Der Showroom von Laufen ist ein Ereignis. Aktuell zeigt man eine raumgreifende Installation (no pun intended) des Wiener Designstudios EOOS mit Produktlinien von Marcel Wanders, Patricia Urquiola und Konstantin Grcic. Es geht bei Laufen also um mehr als nur Badezimmer. Hier werden Trends hinterfragt und das Badezimmer als Ort privater Rituale gedacht. Das schafft Diskursebenen. Nicht übel für einen Showroom.

Das farbenfrohe Kochgeschirr aus Gusseisen ist mittlerweile jedem ein Begriff. Der Le Creuset Markenshop in den Tuchlauben bietet auf einer Größe von 50 m² einen guten Einblick in die vielfältige Produktwelt des Kochgeschirr-Spezialisten. Neben dem bekannten Gusseisen gibt es eine breite Auswahl an Kochgeschirr aus Edelstahl, Aluminium-Antihaft, Steinzeug und Weinaccessoires. Outlet-Center in Salzburg und Parndorf.

Ma Maison lässt in seinem gut 180 m² großen Shop in der Wiener Innenstadt nichts anbrennen und überzeugt mit Highlights wie handgefertigtem Geschirr aus Portugal (Mateus), Tischsets aus gewebtem Vinyl von Chilewich oder Markenklassikern wie Dibbern und Zalto. Man steht also für stilvolle Geschenkartikel und Lifestyle-Produkte ausgewählter Manufakturen. Die Weinabteilung sorgt stets für önologische Überraschungen.

Der Wiener Flagship-Store der Italo-Brand zeigt auf rund 300 m², dass Küchen ein ganzheitliches Erlebnis sind. Optisch präsentieren sich die High-End-Entwürfe mit klarer, reduzierter Formensprache. Küchendesign geht dabei direkt in den Wohnbereich über – und auch Badezimmer und andere Räume werden mit italienischem Chic, italienischen Lösungen und einzigartigem Design von Modulnova Küchendesigner:innen und Architekten kreiert.

NEUNZIG° steht für feinste Materialien und Unikatoberflächen. Für echtes Handwerk. Der Meisterbetrieb hilft bei der Umsetzung von Design mit Weitblick und visionärer Architektur und bedient Menschen mit Lust am Außergewöhnlichen. Als Meisterbetrieb vereint NEUNZIG° jahrhundertealtes Handwerk mit Innovation. Daraus entstehen feinste Materialien, die durch die Hand der Meister zu etwas besonderem werden. Sie sind Partner für Architekt:innen und Designer:innen und stehen auch Bauherr:innen mit Expertise zu Naturholzböden, Keramik und fugenlosen Unikatoberflächen zur Seite. Oberflächen wie Naturholzböden werden hier personalisiert. Farbe, Struktur, Sortierung und Haptik sind genau auf die Ansprüche der Kund:innen abgestimmt. Das Resultat ist ein Material, das es so nur einmal gibt. Ein Fokus liegt auch auf der Langlebigkeit und Regenerierbarkeit der Oberflächen – so entstehen Produkte, die über Generationen hinweg halten. Bei komplexen Projekten braucht es zudem die Nähe zu den Kund:innen und zum Objekt. Hier fungiert NEUNZIG° als kompetenter Partner, um die fachgerechte Installation und Verarbeitung der hochwertigen Materialien zu gewährleisten. In den Concept-Stores in Innsbruck und Wien bieten NEUNZIG° den Kund:innen und Partner:innen ein Spektrum an Materialien inklusive dem zugehörigen Knowhow und der Beratung, mit denen die Projekte einzigartig werden. NEUNZIG° bietet damit eine Material- und Oberflächen-Bibliothek, die täglich gepflegt und angereichert wird. Die Stores sind somit Treffpunkt und Inspirationsquelle für alle designbegeisterten Menschen, die das Besondere schätzen.

Poliforms einziger Flagship-Store in Österreich zeigt auf gut 400 m², eingebettet in eine einzigartige Designumgebung, die neueste Kollektion der italienischen Edelmarke. Ein wesentlicher Teil der Marken-DNA sind High-End Küchen und Schränke, mittlerweile deckt die italienische Edelmarke aber alle Wohnbereiche ab. Hier beraten fachkundige Innenarchitekt:innen und planen ideenreich passgenaue Gesamtprojekte.

Die Marke führt gleich in zwei Wiener Shops in die französische Designvielfalt ein. Was unter dem Label entsteht, fußt stets auf der Zusammenarbeit mit renommierten Designer:innen oder Marken-Modehäusern wie Jean Paul Gaultier oder Missoni. Der Showroom in der Wipplingerstraße zeigt das edle Interior der »Contemporains Kollektion«, die Filiale in der Helferstorferstraße präsentiert die »Nouveaux Classiques Kollektion«.

Einfach toll, wie steininger.designers auf 300 m² Küchen – und damit das Kernprodukt – zur Schau stellt. Allerdings: Auf den zwei Ebenen werden auch In- und Outdoormöbel internationaler Toplabels gezeigt und mit viel Gespür für Luxus eine High-Class-Welt konzeptioniert. Designs und Wohnentwürfe von Steininger sind ein Statement für nachhaltigen Luxus und Stil. Zudem fühlt man sich als Manufaktur dem Handwerk verpflichtet.

Der bordbar Flagship-Store byThom ist der Spezialist für zu einzigartigen Möbeln umgebaute Servicetrolleys aus dem Flugzeug. Mit viel Liebe werden die Trolleys auf Kundenwunsch in Handarbeit gefertigt. Ob für die Küche oder neben der Grillstation auf der Terrasse, für das Office, mit LED-Leuchtboden als coole Bar, als Raumwunder im Bad, mit Humidor für den Zigarrenliebhaber, mit Kühlfunktion als stylishe Minibar oder mit Eiswanne und Abstellmöglichkeiten als Gin Bar – die Möglichkeiten sind äußerst vielfältig! WELTNEUHEIT: Der mobile Flugzeugtrolley mit integrierter Bierzapfstation, in dem ein 20 Liter Fass Bier Platz findet. Weiters ist byThom das Fachgeschäft für Produkte der poppigen Marke fatboy. fatboy der Erfinder der supergemütlichen Sitzsäcke, des Luftsofas Lamzac und der Spezialist für bequeme, farbenfrohe und außergewöhnliche Outdoormöbel. Ganz neu im Sortiment ist das chillige Loungemöbel Paletti, welches sich ja nach Wunsch unendlich erweitern lässt. Passend dazu gibt es die Riesenöllampe Flamtastique, die im Garten oder auf der Terrasse eine angenehme Atmosphäre schafft. Ein Klassiker sind auch die Outdoorleuchten der Serie Edison. Falls Sie ein besonderes Geschenk suchen, werden Sie sich bei den Produkten von Seletti, Züny oder Zone fündig.

Der Wiener Schauraum des deutschen Unternehmens zeigt neben hochwertigen Teppichen, die in Deutschland produziert werden, auch Teppichfliesen und weitere Verlegeware. Auf Wunsch gibt es auch Sonderanfertigungen oder die Umsetzung eigener Musterideen. Nicht nur für Privatkund:innen interessant, sondern auch für Architekt:innen und Unternehmen, da die Teppiche mit robuster Langlebigkeit überzeugen.

Spezialisiert auf Massivholzmöbel aus Eiche und Nussbaum, findet man bei Solidmade überraschend filigranes Interior. Die nachhaltigen Möbel werden auf Bestellung gefertigt, binnen sechs bis acht Wochen geliefert und sind ganz auf Langlebigkeit ausgerichtet. So haben auch künftige Generationen noch Freude daran. Zu sehen sind die guten Stücke im Schau:Raum Wien, zu kaufen gibt es sie dann online.

Das Wiener Label feinedinge* überzeugt, so wie der Name nahelegt, mit besonders feinen Stücken im Sortiment. Die Porzellanwaren werden ausschließlich nachhaltig produziert und handgefertigt. Somit sind Vasen, Karaffen, Schüsseln, Teller, Services, aber auch die Lampen Unikate. Die sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch alltagstauglich. Ein Besuch im Showroom/Shop direkt bei der Manufaktur sei hiermit empfohlen.

Der finnische Boxspringbetten-Hersteller Fennobed produziert seit 1986 im familieneigenen Betrieb hochwertige Polstermöbel. Dabei kommt neben Komfort auch das Design nicht zu kurz. Außerdem hat man einen hohen Anspruch an Handwerkskunst und Materialien. Ein Besuch im Wiener Schauraum ist unabdingbar, um einen Eindruck zu gewinnen, zumal man sich sein Traumbett im Baukastensystem zusammenstellt. Das hat sich bewährt!