© TVB Paznaun-Ischgl

10 Jahre Kulinarischer Jakobsweg im Paznaun

Advertorial

Fünf Berghütten, fünf Spitzenköche, fünf kreative Gerichte – von 8. Juli bis zum Ende des Sommers 2018 kann im Paznaun wieder gewandert und geschlemmt werden.

Fünf Sterneköche, fünf Genussrouten zu fünf Berghütten im Paznaun und fünf kreativ von Sterneköchen interpretierte Hüttengerichte – der Kulinarische Jakobsweg bringt unter der Schirm-herrschaft von »Jahrhundertkoch« Eckart Witzigmann 2018 zum zehnten Mal ausgezeichnete Spitzenköche ins Hochgebirge. Diese übernehmen einen Sommer lang die Patenschaft für je eine Berghütte und kreieren aus regionalen Spezialitäten ein besonderes Gericht, das von 8. Juli bis zum Ende des Sommers 2018 auf der Hüttenspeisekarte zu finden ist. Zum Auftakt am 8. Juli 2018 begeben sich die fünf Sterneköche gemeinsam mit ihren Gästen auf ihre jeweilige kulinarische Genussroute und kochen zusammen mit den Hüttenwirten ihr Rezept auf den je-weiligen Patenhütten. Zum Jubiläum konnten Harald Wohlfahrt, Heinz Winkler, Sven Wassmer, Michael Wignall und Arabelle Meirlaen verpflichtet werden. Genuss-Höhepunkt: Beim Som-merfest des Kulinarischen Jakobswegs am 19. August können auf der Ascherhütte alle fünf Gerichte verkostet werden.
Alle Infos: www.kulinarischerjakobsweg.paznaun-ischgl.com.

5 Köche, 5 Hütten, 5 Gerichte – das ist der Kulinarische Jakobsweg
Foto beigestellt
5 Köche, 5 Hütten, 5 Gerichte – das ist der Kulinarische Jakobsweg

Genuss-Hüttenwandern mit Sterne-Niveau

Im 10. Jubiläumsjahr des Kulinarischen Jakobswegs werden die Friedrichshafener Hütte, die Heidelberger Hütte, die Ascherhütte, die Jamtalhütte und das Almstüberl zum begehrten Sommerziel für Genusswanderer. Die Starköche Harald Wohlfahrt, Heinz Winkler, Sven Wassmer, Michael Wignall und Arabelle Meirlaen übernehmen einen Sommer lang die Patenschaft für jeweils eine Hütte und setzen für ihre Gäste ein ganz besonderes Schmankerl auf die Speisekarte. Die Kriterien sind hierfür für alle gleich: Es muss sich um ein bodenständiges Gericht aus regionalen Zutaten handeln. Kreative Interpretationen sind erwünscht und erlaubt. Gut zu wissen: Zur Eröffnungsveranstaltung am 8. Juli werden die neuen Kreationen auf den einzelnen Hütten von den berühmten Küchenchefs vorgestellt und zubereitet. Ab dann können Gäste den ganzen Sommer über die verschiedenen Genussrouten abwandern, die Speisen verkosten und Rezepte sammeln. Kulinarischer Höhepunkt: Das Sommerfest des Kulinarischen Jakobswegs auf der Ascherhütte am 19. August 2018. An diesem Tag sind alle fünf Sternekoch-Kreationen auf der Speisekarte der Ascherhütte zu finden. Die Koordination der Spitzenköche und deren Rezepte übernimmt auch 2018 der Tiroler Martin Sieberer. Mit drei Hauben und 18 Punkten ist Sieberer mit seiner Paznaunerstube im Hotel Trofana Royal selbst mehrfach ausgezeichneter Koch und zählt zu den Besten in Österreich. Tipp für Genuss-Radler: Alle teilnehmenden Hütten sind gut mit E- und Mountainbike erreichbar. Die Bikes können in Galtür, Ischgl, Kappl oder See ausgeliehen werden.

Urlaubs-Paket »Kulinarischer Jakobsweg«

Wanderer und Mountainbiker profitieren im Paznaun bereits ab einer Übernachtung von der Gästekarte »Silvretta Card all inclusive«. Durch die kostenlose Nutzung der Seil- und Sesselbahnen im gesamten Paznaun sind alle Mountainbike Trails, Wanderrouten und Almen frei zugänglich. Wer nach dem Sport eine Abkühlung braucht, erfrischt sich kostenlos in den Frei- und Hallenbädern in Ischgl und Galtür sowie im Badesee in See. U.a. ebenfalls inklusive: Bus-fahrten im Paznaun und die Maut auf der berühmten Silvretta-Hochalpenstraße. Wer im Urlaub alle fünf Gerichte auf den Genussrouten des Kulinarischen Jakobswegs individuell erwandern will, kann seinen Urlaub im Paznauner Bergsommer von 8. Juli bis zum Ende des Sommers 2018 auch als Paket buchen: Fünf Übernachtungen im Paznaun in einer Kategorie nach Wahl sowie alle Leistungen der Silvretta Card all inclusive gibt es bereits ab 153 Euro pro Person mit Frühstück.

Mehr zum Thema