Aller guten Dinge sind ... VIER!

Vier Hölzer für Bourbonfreunde - so lautet das Motto des neuen Whiskeys der Woodford Reserve Master’s Collection.

»Der Whiskey mit dem exzessiven Finishing«. Das sagen selbst die Leute von Labrot & Graham, die den »Four Wood« nun als den aktuellen Whiskey der Master’s Collection ihrer Destillerie vorgestellt haben. In der Tat, das Holz ist hier die dominierende Sache. Das Interessante dabei: Es werden vier verschiedene Hölzer verwendet. Zum Einsatz kommen neben der traditionellen amerikanischen Eiche, wie sie bei Bourbon zwingend vorgesehen ist, auch Ahornfässer, alte Sherry- und Port-Fässer.

Laut Aussage der Destillerie achtete man bei der Herstellung jedoch darauf, dass beim neuen Master’s-Collection-Zuwachs kein Fass zu dominant heraussticht. Balance war die Devise. Anspruchsvoll aber stimmig auch die Alkoholstärke. Die 47,2 Prozent sind mächtig aber durchaus adäquat. Der »Four Wood« ist erst kürzlich erschienen und ist zu einem Preis von 77 Euro zu haben. Und mit etwas Glück gewinnen Sie eine Flasche des exklusiven Spirits bei unserem Gewinnspiel:

Falstaff Spirits-Experte Peter Hämmerle hat den »Four Wood« verkostet, bewertet ihn mit 87 (von 100) Punkten und beschreibt ihn wie folgt:
Unmittelbar nach dem Öffnen etwas ruppig. Nach einigen Tagen in der offenen Flasche jedoch viel runder und präsenter. Die vier Hölzer schön verwoben, nussige Aromen in der Nase, Kastanie, Walnuss, malzige, getreidige und blumige Noten. Zeigt sich nun auch am Gaumen kompakt, jedoch ohne subtile Seiten, präsent im Alkohol, mit viel Eiche im Abgang, mittlere Länge. Ein interessanter Gegensatz von eleganten Holznoten und einem etwas rustikalen Basisdestillat.

www.woodfordreserve.com


(Peter Hämmerle, top)