Bachls Restaurant der Woche: Göttfried
Küchenchef Göttfried serviert unprätentiöse, österreichische Küche. Vielseitige Geschmackserlebnisse inklusive.
Es ist in Oberösterreich so wie im Rest der Nation: Die bekannten Gourmetadressen sind am Land zu finden. In die Landeshauptstädte fährt man aus anderen Gründen, aber nicht unbedingt des guten Essens willen. Insbesondere Linz liegt da abseits der Wahrnehmung. Zu Unrecht. So hat sich etwa Christian Göttfried nach zehn Jahren im provinziellen Alkoven in der Linzer Altstadt angesiedelt. Er ist den Ostösterreichern noch als Küchenchef im »Schloss Grafenegg« in Erinnerung, einst sogar mit Michelin-Stern dekoriert.
Nun möbelten er und seine Frau Simone mit viel Gespür für alte Substanz den ehemaligen »Goldenen Anker« auf und bauten darüber auch noch besonders angenehme Zimmer ein. Im schlicht »Göttfried« genannten Lokal gibt’s eine unprätentiöse und im Kern österreichische Küche, die im Detail zu verblüffen vermag. Was schlicht »Wildkultursaibling, Rettich, Avocado« heißt, präsentiert sich als aufwendiger Teller mit roh mariniertem Fisch in Rettichblatt gerollt und ganz zart gegartem Filet inmitten eines kleinen, lauwarmen Sandwiches auf Avocadocreme. Man kann hier aber auch ganz entspannt eine Frittatensuppe löffeln oder eine butter-zart geschmorte Kalbsstelze mit Vichykarotten und Polenta genießen. Ein mit feinen Dingen gespicktes Fünf-Gänge-Menü ist
zu rührenden 59 € zu haben. Und ein Blick in die Weinkarte gibt Gewissheit, dass man hier sehr gut aufgehoben ist. Tolles Schaumweinangebot, viel Deutschland, Österreich sowieso, auch die Farbe Orange ist da.
Erstaunlich: die 13 Positionen fassende Liste von »Romanée Conti«. Frage an Frau Göttfried: Wer trinkt das hier? Antwort: drei Flaschen davon gleich heute Abend eine Gruppe von Freaks. So viel zur kulinarischen Lage in Linz.

Göttfried
Hofgasse 5,
4020 Linz
+43 732 997023
www.goettfried.at
Aus Falstaff Nr. 02/2017