Barkultur: Welcome back, Cognac!
Der Cognac ist zurück – und wie! Nicht nur pur wird er jetzt wieder vermehrt genossen, auch an der Bar feiert der französische Weinbrand seine große Renaissance.
Cognac ist im Lauf der Zeit von einem Dominator der Bar zu einem Nischendrink geworden, sowohl pur als auch mixed. Pur überließ er das Feld den Whis-k(e)ys, vor allem dem Malt. Und als Basis von Mischungen kannten ihn bis dato fast nur mehr altgediente Barfliegen, die ihre Abende an den Tresen klassischer Hotelbars mit einem »Sidecar« verbringen, dem berühmten Drink der 1920er-Jahre aus Weinbrand, Cointreau und Zitronensaft.
Die neue Generation von Mixologen, die derzeit ganz groß aufdreht und mit ihren hippen Bars in allen Medien gastiert, hat neben ihrer Leidenschaft für Gin, Kräuter und selbst gemachte Infusionen auch den klassischen französischen Brand wiederentdeckt, mit seinem warmen, weichen, weinigen Geschmack. Wir erleben ein Revival oder besser gesagt eine Renaissance von Größe und Eleganz. Leben, auch das in Restaurants und Bars, spielt sich eben in Zyklen ab, da braucht man seinen Hegel nicht studiert zu haben. Sondern sich nur durchzukosten. Zum Beispiel mit der nebenstehenden Cognac-Interpretation eines jungen Star-Mixologen.
Coctailrezept Ménage-á-Trois
Aus falstaff Magazin 08/2016