Perfekte Weine für den Herbst

Perfekte Weine für den Herbst
© Shutterstock

Den Herbst mit Genuss erleben

Nicht nur die Natur zeigt im Herbst ihre vielfältigen Farben – auch die Weine von Müller sind bunt und facettenreich und laden Weinliebhaber zu genussvollen Stunden in den eigenen vier Wänden ein.

Die Tage werden wieder kürzer, die Luft feuchter und kühler – eine leichte Melancholie schleicht sich ein. Der Herbst zeigt sich wie immer aber auch von seiner reizvollen Seite: Die lebhaften Farben der Blätter tauchen die Landschaft in ein atemberaubendes Spektrum aus Gelb, Rot und Braun, und nach einem ausgedehnten Spaziergang an der frischen Luft gibt es nichts Schöneres, als sich ein Glas eines edlen Tropfens zu gönnen. In der Welt des Weins brechen nun paradiesische Zeiten an: von unkomplizierten Weißweinen über charaktervolle Champagner bis hin zu facettenreichen Rotweinen – die Herbstkollektion von Müller hält für alle Weinliebhaber eine faszinierende Auswahl bereit.


VIELFÄLTIGES SORTIMENT

Der Rheingau-Riesling zeichnet sich durch seine raffinierte Eleganz und seine lebendige Frische aus. In den terrassierten Weinbergen wurzeln die Rebstöcke tief in den mineralhaltigen Böden und erzeugen Trauben von außergewöhnlicher Qualität. Der 2022 Fürst von Metternich Riesling Qba Rheingau mit einem Duft nach frischen Wiesenkräutern ist ein edler Vertreter dieser Rebsorte.

In jeder Flasche Champagner steckt das Know-how von Generationen von Winzern, die mit Leidenschaft an diesem kostbaren Getränk arbeiten. Ein Glas Champagner wie dem Champagne Heidsieck & Co Monopole Blue Top Brut ist daher nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Hommage an die Weintradition Frankreichs.

Neben den Rotweinen aus den südamerikanischen Ländern Argentinien und Chile überzeugen, besonders in den kühleren Jahreszeiten, auch die ausgewählten Rotweine aus Frankreich, Italien und Spanien – so wie der 2019 Ca’s Beato Vino Tinto.

Alle vom Falstaff bewerteten Weine des Müllereigenen Weingutes Ca‘s Beato sind unter falstaff.com/de/winzer/bodega-cas-beato aufgelistet.


Müllers Empfehlung für die Herbsttage:


2015 Ramon Bilbao El Viaje de Ramón Rioja Gran Reserva
Spanien

92 Falstaff Punkte

14%, Kräftiges Karmingranat, zarte Ockerreflexe, breitere Randaufhellung. Nuancen von Brombeeren und Marzipan, feine Kräuterwürze, ein Hauch von After Eight mit Noten von Minze und Schokolade. Mittlere Komplexität, elegant und rund strukturiert, feine Tannine, fast cremige Textur, gute salzige Mineralität, bereits ausgewogen und gut einsetzbar, ein vielschichtiger Speisenbegleiter.



2021 Concha y Toro Cabernet Sauvigon Casillero del Diablo Reserva
Chile

91 Falstaff Punkte

13,5%, Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Intensiv nach Cassis und kandierten Veilchen, rotbeerige Nuancen, blumiger Touch, einladendes Bukett. Saftig, feine Kirschenfrucht, zarte Süße, integrierte Holzwürze und Tannine, bleibt haften, ein vielseitiger Speisenbegleiter mit Reifepotenzial.



NV Champagne Heidsieck & Co Monopole Blue Top Brut
Frankreich

91 Falstaff Punkte

12,5%, Helles Goldgelb, Silberreflexe, zartes Mousseux. Nuancen von gelber Tropenfrucht, etwas Mango und Pfirsich, kandierte Mandarinenzesten klingen an, fruchtiges Bukett. Mittlerer Körper, cremig, präsente Fruchtsüße, angenehmer Säurebogen, etwas Blütenhonig im Nachhall, unkomplizierter Trinkspaß.



2019 Marques de Riscal Rioja Reserva
SPANIEN

91 Falstaff Punkte

14,5%, Kräftiges Karmingranat, zarte Ockerreflexe, dezente Randaufhellung. Klassische Rioja-Nase, schwarze Beeren, ein Hauch von Dille und Vanille, Cassis und Himbeermark unterlegt. Stoffig, feiner Nougat, gute Frische, süß und anhaftend, reife Tannine, mineralisch-würzig im Abgang, zeigt Länge und Potenzial.




2019 Ca’s Beato Vino Tinto
Spanien

90 Falstaff Punkte

13,5%, Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Nuancen von Cassis, Brombeeren, Gewürzen, etwas Orangenschalen, mineralisches Bukett. Saftig, komplex, zart nach Nougat, tragende Tannine, bleibt haften, ein stoffiger Speisenbegleiter mit süßem Nachhall.



2022 Latentia Novantaceppi Primitivo Puglia IGP
Italien

90 Falstaff Punkte

13,5%, Kräftiges Karmingranat, zarte Ockerreflexe, dezente Randaufhellung. Schokoladig unterlegte rote Herzkirschenfrucht, einladendes Bukett, Nuancen von Vanille und Karamell. Saftig, elegant und süß, runde Tannine, mineralisch und würzig im Abgang, zugänglich, bleibt haften, macht Lust auf ein zweites Glas.



2022 Trapiche Malbec 100 % Unoaked
Argentinien

89 Falstaff Punkte

14%, Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Zart blättrige schwarze Beerenfrucht, darunter etwas Himbeermark, florale Nuancen, aber auch Kräuterwürze. Mittlere Komplexität, reife Zwetschgenfrucht, etwas Feige, salzig-mineralisch im Abgang, wird von Flaschenreife profitieren.



2021 Bordeaux Rouge AC Baron Philippe de Rothschild
Frankreich

88 Falstaff Punkte

12,5%, Kräftiges Karmingranat, Ockerreflexe, breitere Randaufhellung. Nuancen von frischen Herzkirschen, Brombeerkonfitüre, kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, rotbeerig, zarte Fruchtsüße, integrierte Tannine, feinwürzig und ausgewogen, vielseitig einsetzbar, bereits gut entwickelt.



2022 Fürst von Metternich Riesling Qba Rheingau trocken
Deutschland

88 Falstaff Punkte

12%, Sehr helles Gelbgrün, Silberreflexe. Frische Wiesenkräuter, ein Hauch von weißem Pfirsich und Limettenzesten, floraler Touch. Mittlerer Körper, zarte Tropenfrucht, mineralischer Touch, zitronig-salzig im Abgang, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.


Info

Weitere Informationen zum herbstlichen Weinsortiment von Müller finden Sie unter mueller.de

Mehr zum Thema
Advertorial
Weihnachten bei LIDL
Mit LIDL kann Weihnachten kommen, denn hier findet man nicht nur Geschenke, die unter dem...