© Flora P.

Der Steirische Junker 2020 ist da!

Advertorial

Der Steirische Junker ist der Vorbote des neuen Jahrgangs – Fragen Sie nach dem Original!

Der Steirische Junker kam vor mehr als 20 Jahren als jugendlich-fruchtiger Wein auf den Markt. Damit ist er der Vorreiter unter allen österreichischen Jungweinen. Der echte Steirische Junker ist bekannt und beliebt, doppelt Qualitäts-geprüft, garantiert Geschmack und gibt Sicherheit durch die Bekanntheit der Marke. Das Original ist die richtige Antwort auf die Wünsche und Sehnsüchte der Kunden nach »echten, authentischen und regionalen Produkten«. Über 400.000 Flaschen werden heuer von rund 160 Junkerweinbauern produziert.

Der Junker ist da!

Für gewöhnlich wird der Saisonstart mit Junkerpräsentationen gefeiert. Damit das Junker-Vergnügen dieses Jahr nicht zu kurz kommt, bieten zahlreiche Junker-Winzer den Wein online zum Kauf an. Junker-Wirte empfehlen Junker-Rezepte und bieten teils Zustell- und Abholservice. Alle Infos zum Junker, zu den Junker-Winzern, Online-Kaufmöglichkeiten und Rezepttipps auf steirischerjunker.at. Großveranstaltungen wurden seitens Wein Steiermark für dieses Jahr abgesagt.

Warum Steirischen Junker?

Der Steirische Junker ist der Vorbote des neuen Jahrgangs, der mit Spannung und Freude verkostet und getrunken wird und das Warten auf die DAC-Weine mit frisch-fruchtigen Aromen im Glas verkürzt. Er gibt erste Eindrücke, wie sich der Jahrgang entwickeln wird und lässt Rückschlüsse auf den Jahrgang zu. Den DAC-Weinen gibt das Steirische Herkunftssystem Zeit für Entwicklung und Reife: Gebietsweine kommen ab 1. März, Orts- und Riedenweine ab 1. Mai nach der Ernte auf den Markt.

Weitere Informationen zum Steirischen Junker, zu den Junker-Winzern, Online-Kaufmöglichkeiten, Rezepttipps und Junker-Wirten auf steirischerjunker.at 

Mehr zum Thema