Der Wiener Opernball findet statt und verpasst sich einen neuen Anstrich
Das »Staatsgewalze« stellt sich in den Dienst der Solidarität. Ab sofort können Karten für den »Ball der Bälle« gekauft werden.
Lange wurde um die Ballsaison 2022/23 gezittert, die heimischen Ballveranstalter gaben sich auch im Gespräch mit Falstaff zögerlich. Nun gibt es Hoffnung, denn der Kartenverkauf für den Opernball startet und die Staatsoper setzt ein Zeichen für die Normalisierung des gesellschaftlichen Lebens. »Gleichzeitig fällt dieser Opernball in eine Zeit, die ganz neue Herausforderungen stellen wird. Viele Menschen in unserem Land werden in diesem Winter mit bisher unbekannten Problemen in der Bewältigung grundlegender alltäglicher Situationen konfrontiert sein. Der 65. Wiener Opernball stellt sich daher auch in den Dienst der Solidarität«, so die Staatsoper in einer Aussendung.