Dufry kauft Autogrill: Neuer Riese am Reisemarkt
Mit der Übernahme der Autogrill-Autobahnrestaurants wird das Schweizer Unternehmen Dufry endgültig zum Big Player in der Reisebranche.
Mega-Deal am Reisemarkt: Das Schweizer Unternehmen Dufry kauft Anteile am italienischen Autobahn- und Flughafenrestaurantbetreiber Autogrill von der Familie Benetton. Dufry betreibt Duty-Free-Shops auf Flughäfen und Häfen; weltweit gibt es rund 2200 solcher Läden. Autogrill ist auf Restaurants und Bars an Autobahnraststätten und Flughäfen spezialisiert; von den 139 Niederlassungen befinden sich 80 in Nordamerika. Durch die Übernahme entsteht ein neuer Gigant am Reisemarkt, denn Dufry mit dem Hauptsitz in Basel ist dann auch im Restaurant-Business tätig.
Konkret wird der 50,3-Prozent-Anteil an Autogrill im Austausch gegen neue Dufry-Aktien getauscht. Die zu Benetton gehörende Edizione Holding wird damit größter Anteilseigner an Dufry mit einem Anteil von rund 25 Prozent. Nach diesem Transfer wird Dufry den übrigen Autogrill-Aktionären ein Angebot für die verbleibenden Anteile geben.
Nach der Übernahme soll Xavier Rossinyol neuer CEO der Gruppe werden. Laut Aussendung von Dufry wird die neu entstandene Gruppe rund 2,3 Milliarden Passagiere an 5500 Verkaufsstellen in 75 Ländern weltweit erreichen. Durch die Fusion sollen Kosten gesenkt werden; vor allem in den USA will Dufry die Präsenz weiter stärken.