Ansitz Plantitscherhof in Meran. Ehrfürchtig stehen Weinliebhaber aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, aus Südtirol und aus Südafrika vor der beeindruckenden Serie von Magnum-Flaschen. Sassicaia von 2016 bis 1985: 32 Jahrgänge, 32 Geschichten, 32 Erlebnisse. »Dank meiner langjährigen Freundschaft mit Marchese Niccolò Incisa della Rocchetta ist es mir gelungen, diese einmalige Serie an Magnum-Flaschen zusammen zu bringen. Einige der Flaschen hier kommen direkt aus dem Privatkeller des Marchese.«, eröffnet stolz Johann Innerhofer, der das Tasting organisiert hat.
Der Südtiroler Innerhofer gehört zu den Mitbegründern des Meraner Weinfestival und lebt mittlerweile seit elf Jahren in Südafrika, wo er mit Capelands ein eigenes Weingut auf die Beine gestellt hat. Mit Sassicaia und der Tenuta San Guido fühlt er sich seit vielen Jahren verbunden. Ein großer Liebhaber von Sassicaia ist auch Johannes Gufler vom Hotel »Ansitz Plantitscherhof« im Meraner Villenviertel Obermais. Einige der Magnums aus der Serie stammen aus seinem Keller.
Aufnahme in den Olymp
Mit einer Gesamtfläche von rund 2.500 Hektar ist die Tenuta San Guido in Bolgheri bei Livorno das größte Landgut Italien in Privathand. Mario Incisa della Rocchetta, Herr auf der Tenuta San Guido und Adeliger aus dem Piemont mit einer Vorliebe für französische Weine, pflanzt schon in den 1940er Jahren erste Cabernet-Reben. 1968 wurde der Wein erstmals auf Flaschen gefüllt und der 1972er triumphierte in einer Verkostung in London über alle bekannten Gewächse aus Bordeaux. Die definitive Aufnahme in den Olymp der großen Weine fand Sassicaia mit dem Jahrgang 1985, der von Robert Parker als erster italienischer Wein mit der Traumnote »100 Punkte« ausgezeichnet wurde. Im Gegensatz zu vielen anderen Super-Tuscans, blieb die Cuvée beim Sassicaia immer gleich: 80 Prozent Cabernet Sauvignon, 20 Prozent Cabernet Franc.
Noch nie hatte ich eine Vertikale italienischer Rotweine über so viele Jahrgänge, die in sich so kohärent war. Klar, die Weine zeigen die Unterschiede der Jahrgänge, die typische Sassicaia-Note, die frische Cassis-Frucht mit den mediterranen Gewürzen und den eleganten, nie harschen Tanninen, ist als roter Faden alle Jahrgänge hindurch klar präsent.