Haya Molcho mit ihren Söhnen

Haya Molcho mit ihren Söhnen
© Nuriel Molcho / Brandstätter Verlag

Erstes food & mind Festival findet virtuell statt

»Seasons Change«: Der Brandstätter Verlag lädt am 24. April zu einem Online-Zukunfts-Symposium – unter anderem mit Haya Molcho und Paul Ivić.

Cooking Sessions, Talks und Workshops stehen am Samstag, 24. April, am Programm, wenn der Brandstätter Verlag zum ersten food & mind Festival lädt. Corona-bedingt findet das Event, das unter dem Motto »Seasons Change« steht, virtuell statt. Man wolle mit dem Symposium alle ansprechen, die nicht nur Kochen und gutes Essen lieben, sondern auch die Welt um uns herum weiterentwickeln und verbessern wollen, heißt es im Einladungstext.

Interaktiv und abwechslungsreich

Das ganztägige Programm startet mit einem gemeinsam zubereiteten ayurvedischen, vegetarischen Frühstück mit Simone und Adi Raihmann von »Karma Food«. Einkaufslisten fürs Gemeinsam-Kochen bekommen die Teinehmer eine Woche vor dem Festival per E-Mail. Darauf folgt ein Zukunfts-Talk mit den NENIs, mit Haya Molcho und ihren Söhnen. Mittags lädt »TIAN«-Spitzenkoch Paul Ivić in seine Privatküche und zeigt, wie er aus nur einem einzigen Gemüse drei köstliche vegetarische Speisen zaubert.

Außerdem mit dabei:

  • Kochbuch-Bestsellerautorin und Kulinarik-Journalistin Katharina Seiser
  • Yoga-Lehrerin Denise Rosenberger
  • Duftexperte und Lebensmittelsensoriker Dr. Klaus Dürrschmid
  • Jo und Cozy von »Salt & Silver«


INFO

1. food & mind Festival »Seasons Change«
Termin:
Samstag, 24. April 2021
Zeit: 10 – 20 Uhr
Das Festival findet virtuell statt. Für Teilnehmer, die nicht den ganzen Tag dabei sein können, gibt es das Festival exklusiv 14 Tage zum Nachhören & Nachkochen.
Tickets: € 38,50

TICKETS

PROGRAMM

Marion Topitschnig
Autor
Mehr zum Thema
Gourmetclub
STK Raritätenverkostung
Die STK-Weingüter öffnen ihre Schatzkammern und präsentieren über 96 Raritäten und Archivweine...