Erzherzog Johann Weine — »Herkunft hat Zukunft«
Die einzige steirische Winzervereinigung gibt sich ein neues Profil und will künftig stärker Weine mit erkennbarer Herkunft vermarkten. Wir verlosen ein großes Weinpackage.
Erzherzog Johann Weine in Ehrenhausen ist die einzige Winzervereinigung der Steiermark und mit 180 Hektar und rund 600 Weingärten von 250 Winzerpartnern auch einer der größten Weinbaubetriebe des Landes. Der in den Jahren 2013/2014 neu errichtete Betrieb gab dem engagierten Team rund um GF Peter Stelzl neue Möglichkeiten das Unternehmen weiter zu entwickeln. Zahlreiche Auszeichnungen im vergangenen Jahr wie Landessieger, Salon österreichischer Wein, vielfaches AWC Gold sowie weitere Topbewertungen zeichnen ein eindeutiges Bild – der Weg geht steil nach oben!
Unser Unternehmen setzt dabei sehr stark auf das neue herkunftsbetonte DAC Steiermark. Die erste Stufe »Gebietswein« bildet dabei die Vielfalt der Steiermark und des Unternehmens ab und ist laut GF Peter Stelzl »die fruchtbetonte, noch sortenorientierte Basis«. Mit dem Jahrgang 2018 geht man einen Schritt weiter und bringt zusätzlich DAC Ortsweine auf den Markt. »Wir sind überzeugt, dass die Betonung der Herkunft der unumgängliche Weg ist«, unterstreicht Stelzl das Engagement des Unternehmens. »Mit den Orten verbinden wir Bodentypen und Gesteinsformationen, die Jahr für Jahr eine gewisse Charakteristika hervorbringen.«
DAC Ortsweine
- Leutschach Sauvignon blanc
- Straden Grauburgunder
- Klöch Traminer
- Ehrenhausen Weißburgunder und Chardonnay
Die 3. Stufe »Riedenwein« gilt als Königsdisziplin und wird gleichsam auch als high end Kategorie eingestuft. Der Auswahl der außergewöhnlichen Rieden (Einzellagen) gilt dabei größtes Augenmerk. Dabei haben wir das große Glück Weingärten in bekannten Rieden wie Pössnitzberg oder Saziani zu bewirtschaften. Aber auch noch unbekannte Lagen mit großem Potenzial wie z.B. Mariengarten oder Königsberg warten darauf entdeckt zu werden. Wir rechnen damit, dass erstmals Riedenweine des Jahrgangs 2019 Ende dieses Jahres auf den Markt kommen werden; wann genau hängt davon ab, wieviel Zeit die Weine zum Reifen benötigen. Höchste Traubenqualität sowie der behutsame Ausbau im großen Holzfass lassen aber bereits jetzt sehr Großes erwarten.
Der Stammbetrieb
Mit der Neugestaltung des Unternehmens ist Erzherzog Johann Weine in der Lage glaubwürdig Qualität und Professionalität zu repräsentieren. Ein großzügiger Veranstaltungsbereich, liebevoll »Nannerl G’wölb« benannt, bietet Möglichkeiten Feiern u.a. abzuhalten. Empfangen werden unsere Gäste in der zum Verweilen einladenden Vinothek, welche durch die Weinkathetrale (= »Verkostungsraum«) wunderbar ergänzt wird. Im Zuge unserer Kellerführungen und Verkostungen hat man die Möglichkeit noch weiter und intensiver in das Reich der Erzherzog Johann Weine einzutauchen.Erzherzog Johann Weine wird sich auch zukünftig getreu dem Zitat Erzherzog Johanns weiterentwickeln:
»Treu dem guten Alten, aber darum nicht minder empfänglich für das gute Neue.«
Erzherzog Johann
Gewinnspiel
Sie wollen die Range von Erzherzog Johann Weine kennenlernen? Wir verlosen ein großes Weinpackage, das je zwei Flaschen folgender Weine enthält:- Leutschach Sauvignon blanc 2018, Südsteiermark DAC
- Ehrenhausen Chardonnay 2018, Südsteiermark DAC
- Ehrenhausen Weißburgunder 2018, Südsteiermark DAC
- Straden Grauburgunder 2018, Vulkanland Steiermark DAC
- Klöch Traminer 2018, Vulkanland Steiermark DAC
- Weißburgunder Sekt Brut RESERVE 2017