© Shutterstock

Falstaff Leserreise: Benvenuti in Sicilia

Entdecken Sie die schönsten Seiten der größten Insel im Mittelmeer. Dr. Othmar Kiem, Chefredakteur von Falstaff Italien, führt Sie an besondere Orte, in feine Gourmet-Restaurants und öffnet Ihnen die Türen zu raren Kellerschätzen. Nur mehr wenige Plätze verfügbar!

Seit der Antike findet auf Sizilien Weinbau statt. Hinzu kommt eine jahrtausendealte Kultur, die Zeugnis abgibt, dass die größte der Mittelmeerinseln immer im Zentrum von Handelsrouten stand. Von Trapani im Westen zum Ätna im Osten ist Sizilien ein eigener Weinkontinent mit einer Vielzahl unterschiedlicher Weinbaugebiete. Wir widmen uns auf dieser Reise dem westlichen Teil der Insel mit Schwerpunkt auf Palermo.

DAS PROGRAMM

1. Tag: Trapani, Erice; Weingüter Firriato und Donnafugata

Nach der Ankunft in Palermo geht es erst ins Weingut Firriato, dann weiter zum Landgut Baglio Soria, das ebenfalls zu Firriato gehört. Dort stehen ein Mittagessen sowie eine Weinverkostung am Programm.
Anschließend geht es weiter nach Erice, einem mittelalterlichen Dorf, das sich auf dem Gipfel des Monte San Giuliano befindet. Nach einem Spaziergang mit herrlichem Blick auf die Westküste besuchen wir die Konditorei von Maria Grammatico und verkosten ihr berühmtes Mandelgebäck. Weiter geht’s zum 5-Sterne-Resort »Baglio Oneto«, wo wir für zwei Nächte unser Quartier aufschlagen. Am Abend Fahrt nach Marsala und Besuch des Weinguts Donnafugata (mit Abendessen).

© Shutterstock

2. Tag: Mozia Marsala; Weingüter Tasca d’Almerita und Caruso & Minnini

Nach dem Frühstück fahren wir zu den Salzflächen; per Boot erreichen wir die Insel Mozia. Sie war ein wichtiges Handelszentrum der Phönizier und ist heute eine bedeutende Ausgrabungsstätte. Das Weingut Tasca D’Almerita produziert dort eine kleine Menge von Grillo Wein. Nach einem Spaziergang geht’s nach Marsala, wo wir die Kellerei Caruso & Minnini besuchen. Dort nehmen wir auch unser Mittagessen ein. Rückfahrt zum Hotel »Baglio Oneto«. Relaxen, Abendessen im Restaurant des Hotels.
3. Tag: Selinunte, Palermo; Weingut Planeta

Nach dem Frühstück Fahrt nach Selinunte für einen Spaziergang durch das archäologische Gebiet, wo Tempel aus dem 5.Jh. vor Chr. zu besichtigen sind. Die Mittagszeit verbringen wir auf einem Landgut, das auch wunderbares Olivenöl erzeugt.
Weiter geht es in das Belice-Tal, wo wir die Landschaften des Leoparden entdecken und das bekannte Weingut Planeta bei Sambuca di Sicilia besuchen. Kellerführung und Weinverkostung.
Weiterfahrt nach Palermo zum »Boutique Hotel Principe di Villafranca«. Abendessen im Restaurant »Ottava Nota«.

© Shutterstock

4. Tag: Monreale und Palermo

Über Jahrtausende war die Geschichte Siziliens von wechselnden Herrschern und neuen kulturellen Einflüssen geprägt. Wir starten den Tag mit der Fahrt nach Monreale: In der großartigen Kathe­drale mischen sich normannische und byzantinische Einflüsse in überaus kunstvollen mittelalterlichen Mosaiken.
Zurück in der Landeshauptstadt besuchen wir die Cappella Palatina im Palazzo Reale und die Kathedrale von Palermo. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen, Zeit im historischen Stadtzentrum zu verbringen oder über den lebhaften Markt von Ballarò zu flanieren. Das Abendessen nehmen wir gemeinsam in Mondello ein, dem mondänen Strandbad von Palermo.

5. Tag: Piana degli Albanesi, – Scopello: Weingüter Baglio di Pianetto und Cusumano

Im Hinterland von Palermo, eingebettet in eine wunderschöne Berglandschaft, befindet sich das Städtchen Piana degli Albanesi. Dort besuchen wir das Weingut Baglio di Pianetto. Die Einwohner von Piana degli Albanesi, gegründet im Jahre 1488, haben sich übrigens ihre eigene Sprache (Albanisch) bis heute erhalten und sind bekannt für den griechisch-orthodoxen Ritus und ihre Trachten. Nach dem Mittagessen besuchen wir das Weingut Cusumano und machen zwecks Kaffeepause einen kleinen Abstecher nach Castellamare del Golfo und Scopello. Danach geht es wieder zurück nach Palermo; im Restaurant »I Cucci« erwartet uns ein köstliches Abendessen.

6. Tag: Abreise, Transfer zum Flughafen und Rückflug

© Shutterstock
Foto beigestellt

Falstaff Leserreise im Überblick

Sechs Tage Sizilien von und mit Falstaff

Termin
11. bis 16. Juni 2019
Inkludierte Leistungen
  • Reisebegleitung durch Dr. Othmar Kiem (Falstaff Italien)
  • Flug Wien-Palermo-Wien, alle Transfers und Rundreise laut Programm / andere Flughäfen auf Anfrage
  • 2 Übernachtungen im Resort Baglio Oneto, Marsala
  • 3 Übernachtungen im »Boutique Hotel Principe di Villafranca«, Palermo
  • 5 x Frühstück
  • 5 x Mittagessen in gediegenen lokalen Gaststätten und auf Weingütern
  • 5 x Abendessen in Gourmet-Restaurants und auf Weingütern
  • Sämtliche Verkostungen, Weine zu den Essen, Keller- und Stadtführungen laut Programm
Teilnehmerzahl
Mind. 12 bis max. 18 Personen
Pauschalpreis pro Person
  • Im Doppelzimmer € 2990,–
  • Einzelzimmerzuschlag € 205,–
Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Gesundheit bzw. Mobilität nicht geeignet. Programmänderungen vorbehalten.

Kontakt, Buchung und weitere Details:

Ursula Grafeneder
Reiseservice WFT GmbH
Kärntner Ring 15/2.Stock, 1010 Wien
Tel.: +43 / (0) 1 / 726 27 43 - DW 15
E-Mail: ursula.grafeneder@windrose.at
Internet: www.windrose.at


Reiseveranstalter Reiseservice WFT GmbH, 1010 Wien, Kärntner Ring 15, Eintragungsnummer 2012/0033 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kunden­gelder bei Pauschalreisen des Veranstalters Reiseservice WFT GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 10 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. Garant ist die Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Am Graben 21, 1010 Wien. Im Insolvenzfall sind sämtliche Ansprüche innerhalb von 8 Wochen direkt beim zuständigen Insolvenzabwickler AGA International S.A. Niederlassung  für Österreich, Pottendorfer Straße 25–27, A-1120 Wien, ­unter der  Fax: +43 1 52503-999 oder Email: vertragsverwaltung@allianz-assistance.at anzumelden. Reiseservice WFT nimmt an keiner Versicherungsgemeinschaft teil und hat daher eine Bankgarantie bei der Erste Bank, Am Graben 21, 1010 Wien, abgeschlossen.

Mehr zum Thema
 Franz Christian und Paolo Guido Zotti
Insidertipps
Insidertipps: Ein Tag in Grado
Franz Christian und Paolo Guido Zotti, Eigentümer der Hotels »Laguna Faro Suites« und »Laguna...
Von Julia Emma Weninger