Falstaff Leserreise: Exquisites Südafrika
Genießen Sie den Blick über die bildgewaltige Landschaft mit üppigen Weinbergen, schroffen Felsen, Savannen und Traumstränden. Genuss & Wildlife pur.
Die bunte Vielfalt aus multikulturellem Großstadt-Flair, Safari-Abenteuer und Haute Cuisine machen das Land an der Südspitze des afrikanischen Kontinentes zu einer Top-Reisedestination. Neben unvergesslichen Naturschauspielen eröffnen sich fantastische Möglichkeiten an Geschmackserlebnissen - auf exzellenten Weingütern, authentischen Gutshöfen und in trendigen Restaurants. Beobachten Sie die großen Fünf der Tierwelt Afrikas aus nächster Nähe, erfreuen Sie sich an den kulinarischen Spezialitäten des Landes und kommen Sie in den Genuss perfekt abgestimmter Winetastings - umgeben von unberührter Natur, im Farbenspiel der afrikanischen Sonne. Naturliebhaber und Feinschmecker werden noch lange davon schwärmen.

HIGHLIGHTS:
Ihr Reiseangebot umfasst:- Flüge Economy oder Business Class ab Wien mit Lufthansa via Frankfurt nach Johannesburg und retour von Kapstadt mit Austrian Airlines direkt nach Wien
- Inlandsflüge Economy Class Johannesburg – Hoedspruit & Hoedspruit - Kapstadt
- 11 Übernachtungen in 4* und 5* Hotels inkl. Frühstück lt. Reiseverlauf
- 2 Übernachtungen in der 5* Kapama River Lodge im privaten Wildschutzgebiet Kapama Game Reserve (Teil des Krüger N.P.) inkl. Vollpension
- 4 Mittagessen in ausgewählten Restaurants u.a. auf dem Avondale Wine Estate
- 7 Abendessen in ausgewählten Restaurants u.a. im Shortmarket Club Kapstadt & Babel Restaurant Franschhoek
- Pirschfahrten in 4x4 Fahrzeugen während des Aufenthaltes in der Kapama River Lodge
- Weinverkostungen auf exzellenten Weingütern im Elgin Valley, Hemel en Aarde Valley & Avondale Wine Estate
- Eco Wein Safari auf dem biodynamischen Weingut Avondale
- Kulinarische Safari mit Verkostung biologischer Produkte auf Gutshöfen & Gemüsegärten
- Kapstadt Cuisine Route Tour
- Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten Minibus
- Ausflugs- und Besichtigungsprogramm lt. Reiseverlauf
- örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
- ein DuMont Reiseführer Südafrika pro Zimmer
- Trinkgelder & persönliche Ausgaben
- Mahlzeiten & Getränke die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind
- optionale Aktivitäten & Ausflüge
- eventuelle Ausreisesteuern
REISETERMIN:
24.03. – 08.04.20REISEVERLAUF:
Tag 1: 24.03.20 Anreise (-/-/-)Am Abend startet Ihr Flug von Wien via Frankfurt nach Johannesburg.
Tag 2: 25.03.20 Ankunft & afrikanisches Abendessen (-/-/A)
Am Morgen Ankunft in Johannesburg. Nach den Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen und der Transfer erfolgt zum Hotel. Genießen Sie den Tag zum entspannen und ankommen, bevor es am Abend zum ersten, echten afrikanischen Abendessen geht. Im Yeoville Dinner Club werden Ihnen Gerichte aus dem gesamten afrikanischen Kontinent an einer langen Tafel serviert – fühlen Sie sich wie in einer großen Familie an diesem Abend.
Tag 3: 26.03.20 Kulinarische Safari (F/M/-)
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie heute zu einer ganztägigen kulinarischen Safari. Johannesburg beherbergt einige sehr schöne, kleine Farmen und Gemüsegärten, die hochwertige biologische Produkte erzeugen. Besuchen Sie einige dieser Höfe und lassen Sie sich bei den Verkostungen von der Frische, Fantasie & Köstlichkeit verzaubern. Jeder der Standorte bietet etwas ganz Besonderes. Rückfahrt zum Hotel & gemeinsames Abendessen
Tag 4: 27.03.20 Weiterreise Kapama Wildreservat (F/-/A)
Am Vormittag Transfer zum Flughafen Johannesburg, Flug nach Hoedspruit dem Ausgangsort für Ihre Tage im Kapama Private Game Reserve. Transfer zur Kapama River Lodg, welche sich zwischen dem Blyde River Valley und dem Krüger Nationalpark befindet. Dieser unberührte Teil Afrikas beherbergt einige unserer gefährdetsten, schönsten und faszinierendsten Wildtiere. Check-In und Zeit zur freien Verfügung, bevor am Nachmittag/Abend Ihre erste Pirschfahrt beginnt. Auf 13.000 Hektar unberührtem afrikanischen Busch, bietet Kapama das perfekte Schutzgebiet für eine Vielzahl von Wildtieren. Hier leben über 40 verschiedene Säugetierarten, darunter die Big 5 - Elefant, Löwe, Leopard, afrikanischer Büffel und Nashorn - sowie 350 Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum.
Das Abendessen findet in der Lodge statt.
Tag 5: 28.03.20 Tierbeobachtungen im Kapama Wildreservat (F/M/A)
Am frühen Morgen und späten Nachmittag starten Sie heute zu Ihren Pirschfahrten. Genießen Sie zudem ein reichhaltiges Frühstück, Mittag- und Abendessen in der Lodge.
Tag 6: 29.03.20 Weiterreise nach Kapstadt (F/-/-)
Nach ihrer morgendlichen Pirschfahrt und dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Hoedspruit für Ihren Weiterflug nach Kapstadt. Transfer zum Ihrem Hotel an der Waterfront. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Die große kulturelle Vielfalt der Stadt lässt bereits auf ein zahlreiches kulinarisches Angebot hinweisen. Von zeitgemäßer Küche über handwerkliche Trends und den weltweit besten Wein – Kapstadt ist mit Sicherheit ein kulinarischer Hotspot.
Tag 7: 30.03.20 Kap der Guten Hoffnung (F/M/A)
Sie starten heute zu einer ganztägigen Tour um die gesamte Kaphalbinsel. Das Kap der guten Hoffnung auf der Kaphalbinsel südlich von Kapstadt zählt zu den magischsten Plätzen der Welt. Schroffe Felsklippen, atemberaubende Ausblicke, tosendes Meer und wilde Natur erwarten Sie. Im Lighthouse Café im malerischen Simon`s Town geht es zum Mittagessen. Genießen Sie die vielen Eindrücke des Tage nach Rückkunft in Ihrem Hotel, bevor es am Abend zum Abendessen in das Restaurant Bouchon Wine Bar& Bistro geht. Im Herzen des Stadtzentrums von Kapstadt gelegen und in einer charmanten städtischen Weinkellerei gelegen, ist dies ein Treffpunkt für Gleichgesinnte, die schmackhafte, bodenständige Gerichte lieben und neugierig auf die Welt des Weins sind.
Tag 8: 31.03.20 Kapstadt Cuisine Route Tour (F/-/A)
Genießen Sie den Vormittag auf eigene Faust – bei gutem Wetter lohnt sich ein Ausflug auf den Tafelberg. Am Nachmittag geht es zur Kapstadt Cuisine Route Tour, einer kulinarischen Safari durch Kapstadt. Erleben und probieren Sie die Geschmäcker und Geschichten der verschiedenen kulturellen Leckereien der Stadt. Ihr heutiges Abendessen wird Ihnen im Anschluss im renommierten The Shortmarket Club von Küchenchef Wesley Randles serviert. Das Restaurant arbeitet bei allen Zutaten eng mit lokalen Lieferanten zusammen, die wiederum die Menüs inspirieren. Erfinderisch, verspielt und erfrischt, sind die Gerichte, die auf den Shortmarket-Menüs serviert werden, ständig wechselnd, und doch ist jedes von ihnen auf seine eigene Weise ikonisch.
Tag 9: 01.04.20 Tag zur freien Verfügung (F/-/A)
Genießen Sie den heutigen Tag nach Ihren eigenen Vorstellungen.
Am Abend geht es gemeinsam zum Abendessen in das Gold Restaurant. Erleben Sie die kulinarische Vielfalt eines ganzen Kontinents an nur einem Abend. Vom nördlichen Marokko bis nach Südafrika – Sie begeben sich auf eine Reise der Feinschmecker.
Tag 10: 02.04.20 Weinanbaugebiet ElginValley & Hermanus (F/-/-)
Nach dem Frühstück Check-Out. Ihre Fahrt führt Sie zuerst in das Weinanbaugebiet Elgin Valley. Auf etwa 400m Meereshöhe am Westkap reift der Wein sehr langsam angesichts des kühlen Klimas, das die Nähe zum Atlantik mit sich bringt. Das gibt den Chardonnays ebenso wie den Pinots Noirs, Shiraz, Cabernets Sauvignons und Merlots viel Zeit, ihre Ausgewogenheit und komplexe Frucht zu entwickeln.
Verkosten Sie einige dieser guten Tropfen bevor es weiter geht nach Hermanus. Check-In. Abend zur freien Verfügung.
Tag 11: 03.04.20 Hemel en Aarde Weinregion (F/M/-)
Nach einem gemütlichen Frühstück geht es in das Hemel en Aarde Valley. Gleich hinter Hermanus zweigt die Straße in diese Weinregion an der Walker Bay ab. Bekannt ist diese Gegenden vor allem durch den Pinot Noir und Chardonnay geworden. Aber auch elegante Sauvignon Blanc und Shiraz Weine werden hier produziert. Die Hemel en Aarde Estates profitieren von einem kühleren Klima durch den konstant frischen Wind der vom Ozean zu den Weinfarmen zieht. Weingüter wie Bouchard Finalyson haben diese Weinregion geprägt. Lassen Sie sich diese guten Weine bei Weinverkostungen schmecken. Ihr Mittagessen findet auf dem Weingut Benguela Cove statt. Rückfahrt nach Hermanus und Abend zur freien Verfügung.
Tag 12: 04.04.20 Kap Weinregion (F/-/A)
Nach dem Frühstück Check-Out. Ihre heutige Fahrt bringt Sie in die Kap Weinregion, wo Sie zunächst in Paarl an der Spice-Route einen Stopp einlegen. Die Spice Route liegt an den Hängen des malerischen Paarl-Gebirges und bietet verschiedene Verkostungs- und Ästhetik-Erlebnisse. Nach dem Motto „Schlendern & Schlemmen“ - Einen Zusammenschluss südafrikanischen Handwerks, ob kulinarisch oder haptisch, gibt es so gebündelt so kein zweites Mal. Weiterfahrt nach Franschhoek. Check-In im Hotel. Zum Abendessen geht es in das namhafte Babel Restaurant am Weingut Babylonstoren.
Tag 13: 05.04.20 Eco Wein Safari (F/M/A)
Beginnen Sie Ihren Tag im Avondale Weingut, einem malerischen, biodynamischen 160 Hektar großen und über 300 Jahre alten Bauernhof. Die Eco Weinsafari auf Avondale in Paarl nimmt Sie mit auf eine wunderbare Reise durch die einzigartige und reiche Farm. Die hochspezialisierte und informative Safari zeigt auf bemerkenswerte Art und Weise, wie Avondale seine außergewöhnlichen, biodynamischen Weine produziert. Die Tour beginnt mit einem herzlichen Willkommensschluck in der Verkostungsgalerie der Farm. Dann geht es los auf die fröhliche Weinbergtour, man sitzt in großen Weinkisten und wird von einem Traktor gezogen. Fachkundige Mitarbeiter fahren die Farm mit den Besuchern ab und erklären die einzigartigen und zukunftsweisenden Methoden der Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Es wird die biodynamische Demeter Methode erklärt, warum man auf der Farm Kuhhörner vergräbt und man nach der Mondphase Wein genießt. Anschließend genießen Sie ein wunderbares Mittagessen mit Weinbegleitung im dortigen Restaurant. Rückfahrt zum Hotel. Zum Abendessen geht es in das herausragende Restaurant des Grande Provence Weingutes. Im gutseigenen Restaurant sorgt der Fünf-Sterne Koch Darren Badenhorst für besondere Delikatessen inmitten einer modernen Umgebung aus fantastischen Stahl- sowie Metallkonstruktionen. Ähnlich spannend und facettenreich sind auch die Verbindungen der edlen Speisen mit den außergewöhnlichen Weinen von Grande Provence.
Tag 14: 06.04.20: Freizeit (F/-/-)
Genießen Sie den letzten Tag vor Ihrer Rückreise auf eigene Faust rund um das Weingebiet von Franschhoek.
Tag 15: 07.04.20 Stellenbosch & Rückreise (F/-/A)
Gegen Mittag Check-Out im Hotel. Fahrt nach Stellenbosch für eine kleine Stadtbesichtigung. Weiterfahrt auf das Weingut Spier. Zeit zur freien Verfügung für die Erkundung der Farm. Auf Ihrem Weg zum Flughafen Kapstadt genießen Sie noch ein frühes Abendessen. Check- in für Ihren direkten Rückflug nach Wien.
Tag 16: 08.04.20: Ankunft in Wien (-/-/-)
F = Frühstück
M = Mittagessen
A = Abendessen
PREISE:
16 Tage inkl. Flug€ 5.990 p.P. im Doppelzimmer, Flüge Economy Class
€ 7.590 p.P. im Einzelzimmer, Flüge Economy Class
€ 7.780 p.P. im Doppelzimmer, Flüge Business Class
€ 9.380 p.P. im Einzelzimmer, Flüge Business Class
Wichtige Infos/Programmhinweise
Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Südafrika einen Reisepass, der bei Ausreise noch mind. 30 Tage gültig ist. Im Reisepass müssen 2 leere Seiten vorhanden sein. Personen unter 18 Jahren müssen bei Ein- und Ausreise eine beglaubigte Geburtsurkunde nach internationalem Format (mit englischsprachiger Erläuterung) vorweisen, in der beide Elternteile erfasst.
Mehr Informationen zu Südafrika
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen.
Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen
Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz in der Rubrik „Rechtliches“.
Ihre voraussichtlichen Flugzeiten mit Lufthansa / Austrian Airlines:
24.03.20: Flugnummer LH1241 / Klasse: Economy/Business / Strecke: Wien – Frankfurt / Uhrzeit: 18.10 – 19.35 Uhr / Flugdauer: 1:25h
24.03.20: Flugnummer LH 572 / Klasse: Economy/Business / Strecke: Frankfurt – Johannesburg / Uhrzeit: 22:05 – 08.30 Uhr +1 / Flugdauer: 10:25 h
27.03.20: Flugnummer: SA8859 / Klasse: Economy / Strecke: Johhanesburg – Hoedspruit / Uhrzeit: 13.00 – 14.00 Uhr / Flugdauer: 1:00 h
29.03.20: Flugnummer: SA8658 / Klasse: Economy / Strecke: Hoedspruit – Kapstadt / Uhrzeit: 13.50 – 16.25 Uhr / Flugdauer: 2:35 h
07.04.20: Flugummer: OS 032 / Klasse: Economy/Business / Strecke: Kapstadt – Wien / Uhrzeit: 23.20 – 10.50 Uhr / Flugdauer: 11:30 h
Freigepäck:
23kg Economy Langstrecke
20kg Economy Inlandsflüge
2x 32kg Business Langstrecke
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.
Veranstalter: COLUMBUS Reisen GmbH, Universitätsring 8, 1010 Wien, GISA-Zahl 25378955. Anzahlung 20 % (frühestens 11 Monate vor Reiseende), Restzahlung 20 Tage vor Reiseantritt. Insolvenzabsicherung: Bankgarantie bei der Raiffeisen Bank International AG (Am Stadtpark 9, 1030 Wien, Tel: 01/71707-0) Abwickler: Austrobus – Dr. Richard GmbH & Co. KG (1110 Wien, Wildpretstraße 25A, Tel: 01/3300533, bus@richard.at). Ansprüche sind innerhalb von 8 Wochen beim Abwickler geltend zu machen. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) des Fachverbandes der Reisebüros idgF unter Berücksichtigung des Pauschalreisegesetzes (PRG; sollten einzelne Klauseln der ARB mit dem PRG in Widerspruch stehen, so gehen jene des PRG vor) sowie unsere unter www.reisethek.at/datenschutz abrufbare Datenschutzerklärung. Druck- und Satzfehler vorbehalten.