Siena, Toskana.

Siena, Toskana.
© Shutterstock

Falstaff Leserreise: Wein- und Trüffelreise Toskana

Hügelige Landschaften, Zypressen, romantische Piazzas und exzellente Weine – die Sinnbilder der Toskana sind so malerisch, wie die Orte selber.

Ohne Übertreibung: kaum eine andere Region Italiens ist so vielseitig an Natur, Kulinarik, Kultur und Architektur. Bei Ihrer kulinarischen Reise durch Weinberge und Olivenhaine einerseits und entlang der Mittelmeerküste andererseits erkunden Sie hübsche Orte und sind zu Gast auf exzellenten – teils Italiens ältesten – Weingütern; wie dem seit 30 Generationen in Familienbesitz befindlichen Castello di Bolgheri oder der Cantina Antinori, einem Musterbeispiel moderner Architektur. Weil in Italien Essen bekanntlich keine Nebensache, sondern pure Lebenslust ist, begeben Sie sich außerdem auf Trüffelsuche und kommen in den Genuss verschiedenster Pecorino-Käsesorten. Freuen Sie sich auf viele schöne Momente - umgeben von einer traumhaften Postkartenlandschaft.

HIGHLIGHTS:

Ihr Reiseangebot umfasst:

  • Flüge ab/bis Wien mit Lufthansa/Air Dolomiti via München nach Pisa
  • 3 Übernachtungen im 4* Hotel Villa San Lucchese
  • 2 Übernachtungen im 4* Hotel Palazzo del Capitano in San Quirico d’Orcia
  • 2 Übernachtungen im 5* Hotel Tombolo Talasso Resort in Marina di Castagneto Carducci
  • 6 Abendessen lt. Reiseverlauf u.a. im 1-Stern Restaurant Osteria Perilla in Rocca d’Orca
  • ein Mittagessen & zwei Mittagsimbiss auf Weingütern laut Reiseverlauf
  • Stadtführung Siena
  • Fahrt durch die »Mondlandschaft Crete«
  • Besuch einer Trüffelproduktion mit dortigem Mittagessen sowie Trüffelsuche
  • Besichtigung & Weinverkostungen auf fünf Weingütern unter anderem im modernen Cantina Antinori sowie im Castello di Bolgheri mit Supertuscan-Weinen
  • Besuch einer Pecorino-Käserei in Pienza mit dortiger Verkostung
  • Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
  • Alle Besichtigungen und Eintritte laut Reiseverlauf
  • Alle Transfers im klimatisierten Kleinbus
  • ein DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Toskana pro Zimmer
Nicht inkludierte Leistungen:

  • Mahlzeiten und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind
  • Optionale Aktivitäten und Besichtigungen
  • Ortstaxe (ca. € 15,- pro Person)

REISETERMIN:

26.03. – 02.04.20

REISEVERLAUF:

Tag 1: Anreise (-/-/A)
Ihre Gourmetreiche Reise beginnt mit dem Flug ab Wien via München nach Pisa. Am Flughafen in Pisa angekommen erwartet Sie bereits Ihre Reiseleitung und Transfer. Nach einem »Benvenuti in Italia« geht es per Transfer nach Volterra. Volterra ist an der ehemaligen »Frankenstrasse« gelegen und noch heute vor allem bekannt wegen ihrer Alabasterwerkstätten, ein gipsartiges Material das hier bereits seit etruskischer Zeit abgebaut und kunstvoll verarbeitet wird. Im Herzen des historischen Ortskerns liegt die Piazza dei Priori, einer der besterhaltenen Plätze Italiens und auch das Palazzo dei Priori, das erste Rathaus der Toskana. Innenbesichtigung des Domes in Volterra. Am späten Nachmittag Ankunft im 4*Hotel Villa San Lucchese in Poggibonsi mit dortigem Willkommensaperitif und Abendessen.

Tag 2: Weingüter Antinori & Castello die Verrazzano (F/M/A)
Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie in das Chiantigebiet, besser gesagt in den hübschen kleinen Ort Castellina in Chianti. Nach einem gemütlichen Spaziergang fahren Sie zur ersten Weinprobe auf das Weingut Antinori. Zu Gast bei einem der ältesten Weingüter Italiens steht eine Führung durch das beeindruckende moderne Anwesen auf dem Programm, das nach 7 jähriger Bauzeit 2012 eröffnet wurde. Ein Musterbeispiel moderner Architektur bei dem besonderer Wert gelegt wurde auf Energieeffizienz und die Verwendung von natürlichen Materialien wie Terracotta, Holz und Glas. Der Bau erstreckt sich über 3 Stockwerke unter die Erde.

Nach der Besichtigung und Weinprobe stärken Sie sich bei einem Mittagessen im Restaurant des Weinguts, das sich auf dem Dach des Bauwerks befindet und einen traumhaften Ausblick auf die Weinberge ermöglicht.

Am Nachmittag geht es weiter mit dem Besuch des Castello di Verrazzano: Führung durch den historischen Weinkeller und den wunderschönen Garten aus der Rennaissance. Auch über den berühmten Vorfahren Giovanni di Verrazzano der die Bucht von New York entdeckte, werden Sie interessante Dinge erfahren. Anschließend lädt man Sie zur Weinprobe mit 3 Weinen ein. Dazu gibt es eine kleine Verkostung des hauseigenen Olivenöls auf Weißbrot und Pecorinokäse mit »Balsamico Verrazzano«. Abends geht es retour in ihr Hotel. Abendessen in einer lokalen Trattoria in der Nähe des Hotels.

Tag 3: Trüffelverkostung & Trüffelsuche (F/M/A)
Frühstück im Hotel. Am Vormittag fahren Sie zum Tartufi Savini. Dieser Betrieb verarbeitet Trüffel zu verschiedenen getrüffelten Produkten. Sie erhalten eine Einführung in die Geschichte des Familienbetriebs und eine ausführliche Erklärung rund um das Thema Trüffel, anschließend geht es mit einem Tartufaio und seinem Hund auf Trüffelsuche. Mittagessen mit verschiedenen getrüffelten Produkten bei dem Familienbetrieb.

Nach dem Mittagessen brechen Sie auf nach San Gimignano, eine kleine Stadt, die an der ehemaligen »Frankenstrasse« gelegen ist. Diese sehr gut erhaltene mittelalterliche Stadt wird wegen der vielen hohen Türme aus dem Mittalalter auch als »Miniaturmanhattan« bezeichnet. Am späten Nachmittag Rückfahrt in das nahe gelegene Poggibonsi (ca. 30 Min Fahrt). 19.30 Abendessen im Hotel Villa San Lucchese.

Tag 4: Siena – Mondlandschaft »Crete« (F/-/A)
Nach einem Letzen Frühstück im Hotel checken Sie aus und begeben sich auf die Fahrt nach Siena. Das Stadtbild von Siena ist mittelalterlich geprägt und besticht mit seinen engen Gassen, hohen Türmen und herrschaftlichen Palästen. Die Stadt liegt auf drei Hügeln in deren Mitte sich einer der schönsten Plätze der Welt befindet, die Piazza del Campo. Rund um diesen malerischen Platz liegen gotische Paläste und das markante Rathaus, der Palazzo Pubblico. Mittagspause zur freien Verfügung in Siena.

Anschließend geht es weiter zum Dom, eine der bedeutendsten gotischen Kathedralen der Region. Vom Dommuseum aus gelangt man auf den Facciatone, die riesige Fassade des geplanten aber nie fertiggestellten Neubaus des Domes. Von hier aus genießt man einen unvergleichlichen Panoramablick über die Stadt. Am Nachmittag heißt es Abschied nehmen von Siena: Auf dem Weg nach San Quirico d’Orcia führt die Fahrt vorbei an Asciano und San Giovanni d‘Asso durch die charakteristische Mondlandschaft der sogenannte »Crete«. Ankunft im 4* Hotel Palazzo del Capitano in San Quirico d’Orcia. Abendessen im traditionellen Restaurant »Antica Trattoria Toscana al Vecchio Forno«, fußläufig vom Hotel.

Tag 5: Weingüter Caparzo in Montalcino, Poggio di Sotto - Sterne-Restaurant Osteria Perillà (F/M/A)
Vormittags geht es nach Montalcino, im Herzen des Anbaugebiets liegt eines der bekanntesten Rotweine der Welt: Brunello di Montalcino. Spaziergang und Freizeit für einen Espresso in dem malerischen kleinen Ort.

Am späteren Vormittag steht der Besuch des Weinguts Caparzo in Montalcino, Strada Provinicale del Brunello auf dem Programm. Führung durch den Weinkeller und anschließend kleiner Mittagsimbiss mit Verkostung von 4 Weinen des Weinguts. Nachmittag geht es weiter auf das Weingut Poggio di Sotto. Führung durch den Weinkeller und Verkostung von 4 Rotweinen: Das Weingut Poggio di Sotto gehört mit 3 weiteren Weingütern in der Toskana zu den Colle Massari Wine Estates. Zwei dieser Weingüter (Poggio di Sotto und Tenuta San Giorgio) liegen im Gebiet von Montalcino und es werden jeweils 2 Weine aus jedem der beiden Weingüter im Vergleich verkostet. Abends geht es retour nach San Quirico in Ihr Hotel.

Das Abendessen ist ein weiteres Highlight dieser Gourmet-Reise! Es geht in die Osteria Perillà mit einem 5 Gang Degustations-Menü. Das Restaurant liegt inmitten des mittelalterlichen Borgo von Rocca d’Orcia, Chef Marcello Corrado wurde 2017 mit dem begehrten Michelin Stern ausgezeichnet. Hier wird größter Wert auf die Verwendung lokaler Produkte gelegt die zu einem großen Teil in dem zum Restaurant gehörenden Bauernhof »Podere Forte« direkt vor Ort erzeugt werden. 

Tag 6: Käseverkostung & Entspannung (F/-/A)

Vormittags fahren Sie zur Pecorino-Käserei Caseificio Cugusi mit dortiger Führung und Verkostung verschiedener Sorten von Pecorinokäse. Anschließend halten Sie in Pienza für eine Mittagspause zur individuellen Gestaltung. Am Nachmittag kommen Sie im 5* Tombolo Talasso Resort an.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung im Hotel. Besuchen Sie die Grotte und entdecken Sie das weitläufige Wellnesscenter des Tombolo Talasso oder entspannen Sie in den Salzwasserpools. Abendessen im Hotel.

Tag 7: Weingut Castello di Bolgheri - Supertuscan-Weine (F/M/A)
Frühstück im Hotel. Vormittags geht die Fahrt nach Bolgheri, entlang der malerischen Zufahrt durch eine 5 km lange Zypressenallee. Die Bäume sind bis zu 250 Jahren alt! Dort steht der Besuch des Weinguts Castello di Bolgheri auf dem Tagesprogramm, das einzige Weingut das hier mitten im Ort angesiedelt ist. Führung durch den historischen Weinkeller der bereits seit mehr als 30 Generationen im Familienbesitz ist. Anschließend Weinverkostung der 2 Rotweine die auf diesem Weingut produziert werden. Danach spazieren Sie durch den malerischen kleinen Ort bevor es für ein Mittagsimbiss zur Enoteca Tognioni geht. Dort steht ein weiteres Highlight der Reise an. Sie verkosten 3 Gläser der berühmtesten Supertuscan-Weine aus Bolgheri: Sassicchia, Ornellaia und Grattamacco. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung & Entspannung im Hotel. Abendessen in einem exklusiven Restaurant.

Tag 8: Heimreise (F/-/-)
Nach einem gemütlichen Frühstück heißt es Abschied nehmen von dem umwerfenden Hotel. Sie werden am Vormittag zum Flughafen in Pisa gebracht. Rückflug via München nach Wien.

F = Frühstück
M = Mittagessen
A = Abendessen

PREISE:

8 Tage inkl. Flug
€ 3.750 p.P. im Doppelzimmer 
€ 4.240 p.P. im Einzelzimmer​​​​​​​

INFO

Hotline: 0800 560 080 (kostenlos)
Mail: service@reisethek.at
www.reisethek.at/toskana


Wichtige Infos/Programmhinweise

Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Italien einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Mehr Informationen zu Italien

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt zehn Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen.
Maximalteilnehmerzahl:     16

Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.

Voraussichtlichen Flugzeiten mit Lufthansa / Air Dolomiti:

26.03.20: Flugnummer LH2327   / Klasse: Economy / Strecke: Wien - München / Uhrzeit: 09.20 – 10.25 Uhr / Flugdauer: 1:05h
26.03.20: Flugnummer EN8290   / Klasse: Economy / Strecke: München - Pisa / Uhrzeit: 11.30 – 12.45 Uhr / Flugdauer: 1:15h
02.04.20: Flugnummer EN8291   / Klasse: Economy / Strecke: Pisa - München / Uhrzeit: 10.10 – 11.25 Uhr / Flugdauer: 1:15h
02.04.20: Flugnummer LH2330   / Klasse: Economy / Strecke: München - Wien / Uhrzeit: 15.10 – 16.15 Uhr / Flugdauer: 1:05h

Freigepäck: 23kg

Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.

Veranstalter: COLUMBUS Reisen GmbH, Universitätsring 8, 1010 Wien, GISA-Zahl 25378955. Anzahlung 20 % (frühestens 11 Monate vor Reiseende), Restzahlung 20 Tage vor Reiseantritt. Insolvenzabsicherung: Bankgarantie bei der Raiffeisen Bank International AG (Am Stadtpark 9, 1030 Wien, Tel: 01/71707-0) Abwickler: Austrobus – Dr. Richard GmbH & Co. KG (1110 Wien, Wildpretstraße 25A, Tel: 01/3300533, bus@richard.at). Ansprüche sind innerhalb von 8 Wochen beim Abwickler geltend zu machen. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) des Fachverbandes der Reisebüros idgF unter Berücksichtigung des Pauschalreisegesetzes (PRG; sollten einzelne Klauseln der ARB mit dem PRG in Widerspruch stehen, so gehen jene des PRG vor) sowie unsere unter www.reisethek.at/datenschutz abrufbare Datenschutzerklärung. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Mehr zum Thema
Leserreise
Leserreisen
Beste Empfehlungen: Gehen Sie mit dem Falstaff auf Reisen, entdecken Sie kulinarische Geheimtipps...