Kellerei St. Michael-Eppan in Südtirol

Kellerei St. Michael-Eppan in Südtirol
© Kellerei St. Michael-Eppan

Falstaff Videonwine: Grandiose Weine aus Südtirol

Advertorial Video Südtirol Interview Weingut

Die Falstaff Redakteure Othmar Kiem und Simon Staffler probieren die neue Kollektion der Kellerei St. Michael-Eppan und treffen sich mit Hans Terzer zum Interview.

Hans Terzer ist seines Zeichens Kellermeister der Kellerei St. Michael-Eppan in der größten Weinbaugemeinde Südtirol. Als er 1977 seine Arbeit als verantwortlicher Kellermeister begann, ging es noch darum, fehlerfrei Weine zu machen, erzählt er. Heute zählt die Kellerei St. Michael-Eppan zu den führenden Weinproduzenten Italiens, geschätzt vor allem wegen ihrer Weißweine. Dafür hat Hans Terzer seine Leute kompromisslos auf Qualität getrimmt, was bei einer Winzergenossenschaft nicht immer einfach ist.

Mit nicht ganz 400 Hektar die von 330 Mitgliedern bearbeitet werden, gehört die Kellerei St. Michael-Eppan zu den größten Betrieben Südtirols. Wer einmal Hans Terzer im Herbst bei der Anlieferung der Trauben erlebt hat, wie er die einzelnen Bauern mit ihren Partien den verschiedenen Abladestationen zuweist, merkt, welches Feuer in ihm aber auch in allen Mitgliedern brennt.

Wie ein General macht er die Einteilung und Widerspruch wird nicht geduldet. Das mag mitunter hart erscheinen, aber so entsteht Qualität ohne Kompromisse. Hans Terzer hatte maßgeblichen Anteil an der Hinwendung Südtirol zum Weißwein und zählt zu den Pionieren des Sauvignon Blanc in Südtirol. Sein Sauvignon »Sanct Valentin« genießt Kultstatus, wie auch die gesamte Selektionslinie »Sanct Valentin« Vorbild für viele andere war.

Mit der Linie »The Wine Collection« in der es derzeit einen Sauvignon Blanc und einen Pinot Noir gibt, sowie dem Appius, einer Cuvée aus den weißen Burgundersorten und etwas Sauvignon Blanc, hat Hans Terzer seinem Schaffen die Krone aufgesetzt.

Im Rahmen von »Falstaff Videonwine« präsentiert Hans Terzer in einem lockeren Gespräch mit Italien-Chefredakteur Othmar Kiem die Spitzenweine aus seiner neue Kollektion, die anschließend von Othmar Kiem und Simon Staffler verkostet und kommentiert werden. Dabei begeistern nicht nur die Weißweine sondern auch ein formidabler Pinot Noir.



Degu Notizen St. Michael Eppan

  • 91 Punkte: Schulthauser Südtiroler Weißburgunder DOC 2019 – Kellerei St. Michael-Eppan
    Funkelndes helles Grün-Gelb. Sehr klare und ansprechende Nase, nach Mirabellen, weißer Melone und frischem Apfel. Am Gaumen saftig, rassige, gut eingebundene Säure, gute Spannung, im Finale klar nach frischem Apfel, salzig. € 11,60
     
  • 92 Punkte: Sanct Valentin Sauvignon Blanc Südtirol DOC 2019 – Kellerei St. Michael-Eppan
    Leuchtendes, sattes Strohgelb. In der Nase nach kaltem Rauch, eleganter Holz-Unterton, dann sehr blumig, gelbfruchtig, nach nassem Stein. Zeigt am Gaumen eleganten Schmelz mit rassiger Säure, sehr lebendig, vibrierend, nussig, kompakt, zartbitteres Schwänzchen im Abgang, kommt salzig wieder. € 24,40
     
  • 95 Punkte: The Wine Collection Sauvignon Blanc Südtirol DOC 2017 – Kellerei St. Michael-Eppan
    Funkelndes Strohgelb mit grünen Nuancen. Sehr präzise und intensive Nase, satt nach dunklen Johannisbeeren, Salbei und Holunderblüten, zum Reinliegen! Zeigt am Gaumen viel präsente Frucht, dazu saftig und salzig, im langen Finale sehr klar und mit gutem Druck. € 95
     
  • 97 Punkte: Appius Weiss Südtirol DOC 2015 – Kellerei St. Michael-Eppan
    Leuchtendes Strohgelb mit leichten Grünnuancen. Vielschichtige und sehr intensive Nase, zum Reinliegen, zunächst nach Feuerstein, dann viel Mango, etwas Marille, im Hintergrund nach Bergamotte. Breitet sich am Gaumen satt aus, reife, tropische Frucht, hat satten Druck. € 115
     
  • 97 Punkte: The Wine Collection Pinot Noir Riserva Südtirol DOC 2016 – Kellerei St. Michael-Eppan
    Funkelndes, intensives Rubin mit feinem Granatschimmer. Sehr präzise und einladende Nase, wechselt zwischen Gewürz- und Fruchtnoten, satte Noten nach Brombeere und Himbeere, etwas Teer im Hintergrund. Die Nase findet auch am Gaumen Entsprechung, reife, präsente Frucht, viel feinmaschiges Tannin, hat auch Druck, salzig und lange. € 110

Info

Kellerei St. Michael-Eppan
Umfahrungsstraße 17/19
39057 Eppan
Trentino-Südtirol
Italien
www.stmichael.it

Othmar Kiem
Othmar Kiem
Chefredakteur Falstaff Italien

Mehr entdecken

Mehr zum Thema

Krapfen
Faschingskrapfen
Unsere Omas haben noch ein ziemliches Tamtam um Germteig gemacht: bloß kein Zug in der Küche!...
Von Richard Rauch, Katharina Seiser
Sonnige Soave-Terrassen im Osten von Verona
© Weingut Prà
Advertorial
Vom Reiz der Reife
Falstaff Videonwine: Junge und gereifte Soave von Dal Cero, Inama und Prà