Schmackhafte Grillerei im »Garten Genuss Prater«

Schmackhafte Grillerei im »Garten Genuss Prater«
© Feuerdorf

Feuerdorf-Pop-Up im Wiener Prater

FOTOS: Das feurige Gourmet Spektakel im »Genuss Garten Prater« sorgt für einen genussvollen Urlaub zu Hause. Mit Miss Maki und OFYR Grill.

Asia meets Barbeque: Ab 26. Juni wird es im Wiener Prater ein Genuss-Pop-Up geben, das feurige Grillspezialitäten mit asiatischer Finesse vereint. Das Feuerdorf und Miss Maki werden den ganzen Sommer über für ein kulinarisches Highlight sorgen und uns den Urlaub zu Hause schmackhafter machen. 

Die Kugelmugelwiese neben dem Hauptbahnhof der Liliputbahn verwandelt sich von Juni bis September in ein Schlaraffenland für Barbeque-Lover und Asia-Freaks, denn hier treffen zwei besondere Gastronomieprojekte aufeinander: Das Grillkonzept im Freien des Feuerdorfs und das asiatische Bowl-Konzept von Miss Maki.

Die gut gefüllte Speisekarte bietet neben schmackhaften Grillereien und spannenden Poké Bowls, BBQ-Feuerschalen an, die auf den spektakulären OFYR-Grills zubereitet werden.  Zudem können Gäste ihre eigene Feuerdorf-Grillhütte buchen, in der das umfangreiche Hüttenmenü mit Beilagen und Saucen serviert wird.

Bestens vorbereitet

Der gemütliche Gastgarten und eine Chill-out-Lounge im »Genuss Garten Prater« laden bei Sonnenschein zum Relaxen ein. Bei Schlechtwetter finden Gäste in einem der kuscheligen Zelte Unterschlupf. Aber auch die Grillhütten sind bestens ausgestattet, denn bei Sonnenschein lässt sich das Dach öffnen und bei Regen wieder schließen.

Professionelle Sanitäranlagen und optimal geschulte Mitarbeiter sorgen für einen hygienischen Aufenthalt. Jetzt steht dem Kurzurlaub im Wiener Prater nichts mehr im Weg. Ab ersten Juli können die Grillhütten auf www.feuerdorf.at/popup für 35 Euro pro Person gebucht werden. Der Eintritt in den »Genuss Garten Prater« ist kostenlos.

Info

Genuss Garten Prater
26. Juni bis Ende September 2020
Öffnungszeiten: 11:30 bis 23:00 Uhr
Adresse: Antifaschismusplatz 2, 1020 Wien
feuerdorf.at/popup

Mehr entdecken
Mehr zum Thema