»Floating Conference Center«: neues Projekt von Hannes Jagerhofer
Mit dem »Floating Conference Center« will Visionär Hannes Jagerhofer am Wörthersee ein schwimmendes Konferenzzentrum präsentieren.
Alte muffige Konferenzsäle waren gestern! Hannes Jagerhofer will die Tagungs- und Seminar-Locations mit seinem »Floating Conference Center« revolutionieren. Große Firmen bekommen dadurch die Möglichkeit, außergewöhnliche Meetings auf dem Wasser abzuhalten.
»Seit zweieinhalb Jahren planen und bauen wir an dem innovativen Konferenzzentrum, mitten am Wörthersee«, so Jagerhofer zu Falstaff. «Der Unterbau ist schon fertiggestellt! Wir hoffen, dass das Schiff im September 2023 einsatzbereit ist. Der Veranstaltungsraum mit 250 Quadratmeter soll Platz für 220 Personen bieten und internationale Konzerne anlocken.«
Erholung pur in den Pausen
Das größte Highlight: das weitläufige Sonnendeck. Auch ein Sprung in das kühle Nass des Wörthersees wird dank Treppenaufgang möglich sein. Im schiffseigenen Restaurant kann man sich dann mitten am See kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Das High-Tech Schiff soll per Joystick gesteuert und von einer Photovoltaikanlage betrieben werden. Es entspricht somit den Standards des hochmodernen Schiffbaus und wird 220 Tage im Jahr buchbar sein. Das Design ließ, der sich von der Hochblüte der Holzboote der 30iger Jahre inspirieren.
Große Ziele
»Unser Ziel ist es das ›Floating Conference Center‹ in Serie in unterschiedlichen Ausführungen für alle Gewässer in Europa zu produzieren«, zeigt sich Jagerhofer überzeugt.