© FOOD ZÜRICH

FOOD ZURICH – Elf Tage Zürich vom Feinsten

Ob Street Food, Slow Food oder Fine Food: Rund um die Kochtöpfe hat sich in der Zwinglistadt eine Vielfalt an genussreichen Events etabliert.

FOOD ZURICH setzt vom 7. bis 17. September 2017 ein Ausrufezeichen auf der kulinarischen Landkarte und im Reisekalender von Feinschmeckern und sogenannten »Foodies«. Das Herzstück der Initiative von Zürich Tourismus und seinen Partnern sind elf genussreiche Tage mit über 140 Food-Veranstaltungen.

© FOOD ZÜRICH

Was ist FOOD ZÜRICH?

Bereits heute ist Zürich ein Mekka für Food-Liebhaber. Von gehobener Spitzenküche über Schweizer Klassiker bis hin zu exotischem Street Food: Die Zürcher lieben Essen und sind richtige Gourmets. Darum haben diverse kulinarische Festivals in den vergangenen Jahren immer mehr Anklang in der Bevölkerung gefunden. Das von Zürich Tourismus und Partnern lancierte FOOD ZURICH bietet all diesen Events vom 7. bis 17. September 2017 eine gemeinsame Plattform.

Eröffnungsfest im Kaufhaus Jelmoli

Am 7. September 2017 wird das FOOD ZURICH Festival zum zweiten Mal stattfinden. Eröffnet wird es im »Food Market« von Jelmoli, dem traditionsreichen Kaufhaus an der weltbekannten Bahnhofstraße – mitten in Zürich. Zum Auftakt des Großanlasses begrüßen die Starköche aus den 5-Sternehotels Baur au Lac, Park Hyatt Zürich, Storchen Zürich, The Dolder Grand und Widder Hotel die Gäste mit Spezialitäten. Dabei verwenden die Chefs hauptsächlich heimische Produkte aus der Schweiz und Jung-Köche zeigen, was man aus Resten so alles zubereiten kann. Alles wird frisch und live vor Ort für die Besuchenden zubereitet.

© FOOD ZÜRICH

140 Events rund ums Essen

Während elf genussreichen Tagen sind in Zürich gut 140 Events rund ums Essen geplant. Dann werden in etablierten Restaurants und einmaligen Locations – etwa im Wald, in der Stadtgärtnerei, bei Google oder im Thermalbad – unvergessliche Abendessen stattfinden. Bei vielfältigen Degustationen dürfen Schleckermäuler von Köstlichkeiten und Neuheiten kosten und spannende Workshops zeigen Wissbegierigen, wie man die exotischsten Gerichte zu Hause zubereitet. Viele weitere Programmpunkte runden das abwechslungsreiche Programm von FOOD ZURICH ab: Ein Spaziergang durch den Zürcher Stadtwald auf der Suche nach Essbaren, ein Nose-to-Tail-Kochkurs, ein Dinner im ehemaligen Kino Razzia, Führungen durch das kulinarische Zürich, Filmvorführungen rund um die Produktion und die Herkunft von Nahrung, Konzerte und Wettkämpfe sind weitere Highlights während diesen genussreichen Tagen.

© FOOD ZÜRICH

Stadtgericht »Vörigs«

Auch dieses Jahr gibt ein sogenanntes »Stadtgericht« dem Festival ein Gesicht. Unter dem Motto »Vörigs« – was grob mit Resteküche übersetzt werden kann – bieten verschiedene Zürcher Restaurantbetreiber während den FOOD ZURICH Tagen ein »Vörigs«-Gericht auf ihrer Menükarte an. Dann zeigen alteingesessene Beizen sowie junge Trendlokale, wie vielfältig Resten sein können und welche Köstlichkeiten man aus nicht geernteten oder nicht verkauften Nahrungsmitteln zaubern kann – wenn man denn will.

Tag des Stadtgerichts

Das Thema der Nachhaltigkeit ist für FOOD ZURICH außerordentlich wichtig und mit einem »Tag des Stadtgerichts« sensibilisiert der Verein Slow Food Youth Schweiz am Samstag, 9. September 2017 interessierte Besucher für das Thema »Food Waste«. Gemeinsam wird bei der »Schnippeldisko« zu guter Musik gewaschen, gerüstet und geschnippelt, um am Ende eine schmackhafte Suppe oder einen Eintopf für rund 1000 erwartete Gäste zu kochen. Eine Einmachstation und eine Saftpresse, die unter Anleitung verwendet werden dürfen, um Obst und Gemüse länger haltbar zu machen sowie eine Ausstellung zum Thema runden den »Tag des Stadtgerichts« ab.

© FOOD ZÜRICH

Street Food und die «Chuchi»

Das bereits zu Kult gewordene Street Food Festival findet während FOOD ZURICH mitten auf dem Gelände des ehemaligen Stadions Hardturm – viele nennen das Gelände ganz einfach Stadionbrache – statt. Rund 70 Street-Food-Spezialisten präsentieren hier Köstlichkeiten aus aller Welt. Mittendrin befindet sich auch die FOOD ZURICH »Chuchi«, also eine Küche. In diesem öffentlichen Raum wird an vier Kochinseln und einer Bar gekocht, gemixt, gekostet, geredet und gegessen. Das Publikum ist herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen.

Abschlussfest im Zürcher Engrosmarkt

Ein rauschendes Fest wird das FOOD ZURICH am 16. September 2017 beschließen. Der Anlass, bei dem sich alles rund um das Essen dreht, wird standesgemäß in den Hallen des Engrosmarkt im Trendquartier Zürich-West stattfinden. Hier werden alle Köche, Restaurants, Straßenküchen und Manufakturen noch einmal zusammenkommen, um gemeinsam das Festival ausklingen zu lassen. Die Party mit DJs und vielen Delikatessen und Genüssen wird bis in die frühen Morgenstunden andauern.

Mehr Informationen unter foodzurich.com


© FOOD ZÜRICH

Veranstaltungskalender

FOOD ZURICH: Elf Tage Zürich vom Feinsten
Zürich // 07. – 17.09.17 // foodzurich.com

FOOD ZURICH Opening im Kaufhaus Jelmoli
Seidengasse 1, Zürich // 07.09.17 // foodzurich.com

Tag des »Stadtgerichts« mit Slow Food Youth
Seidengasse, Zürich // 09.09.17 // foodzurich.com

Abschlussfest in der Zürcher Engros Markthalle AG
Aargauerstrasse 1, Zürich // 16.09.17 // foodzurich.com
Eine übersicht über alle Veranstaltungen finden Sie unter foodzurich.com


Genuss-Urlaub

AOC Genuss-Reisen hat zur FOOD ZÜRICH ein besonderes Reisepackage zusammengestellt.

Details und Buchung

Mehr zum Thema