Knuspriges Gansl mit Erdäpfelknödel.

Knuspriges Gansl mit Erdäpfelknödel.
© Amon's Gastwirtschaft

Gastwirtschaft Amon bietet Gansl-Abholservice

Amon's »Flying Gansl« gibt es in Zeiten des Lockdowns auch als Take-Away. Bestellen Sie Ihr Gansl bei einem der ältesten Gasthäuser Wiens!

»Amon's Gastwirtschaft« blickt auf eine lange Tradition zurück: Im Jahr 1904 von Leopold I. gegründet, wird das beliebte Wirtshaus heute von Leopold IV. in vierter Generation geführt. Das Wirtshaus ist neben seiner gutbürgerlichen Küche besonders für bestens organisierte Veranstaltungen bekannt, die in den letzten Monaten jedoch aufgrund der Corona-Krise leider ausbleiben mussten.

Damit die Gäste nicht auf die regionalen und saisonalen Spezialitäten verzichten müssen, bietet das »Amon's« seit dem zweiten Lockdown einen Abholservice an. Dadurch können die Gerichte mitgenommen und daheim aufgetischt werden. Ein Highlight, das auch in diesem November keinesfalls fehlen darf, ist das berühmte »Flying Gansl«. Das knusprig gebratene Gansl wird mit flaumigen Erdäpfelknödel und wahlweise mit warmen Apfelrotkraut oder Speckkrautsalat serviert.

Die Bestellungen sollten spätestens am Vortag unter der Telefonnummer 01 / 798 81 66 oder per Mail an office@amon.at eingehen. Im Zeitraum von Mittwoch bis Freitag, 11:00 bis 14:00 Uhr und Samstag, 11:00 bis 19:00 Uhr, können die Speisen abgeholt werden.

Die Take-Away Karte, die neben dem Gansl noch weitere heimische Spezialitäten bietet, gibt es hier zum Download.

Mehr zum Thema
Das trendige Lifestyle-Restaurant mit Sonnenterrasse und Strandflair
Advertorial
Die GANS in »die Möwe«
Spezielle Gansl Menüvariationen sind von 10.-13. November 2022 auf unserer Speisekarte von unserem...
Hauptspeise
Taco mit pulled Gansl
Das Geburtstagsmenü von Škoda besteht aus typisch tschechischen Gerichten mit großer Tradition,...
Gansl
Die besten Gansln in Wien
Das Martinsfest steht vor der Tür und somit auch die Gansl-Zeit! Falstaff zeigt Ihnen die...
Von Marlene von Dallwitz
Gansl
Gansl für zu Hause
Keine Zeit oder Lust dieses Jahr das Tradtionsgericht im Restaurant zu genießen? Wir zeigen Ihnen...
Von Marlene von Dallwitz