Gewinnspiel: Ausgezeichnetes Fahrerlebnis verbunden mit unschlagbarem Design
Jetzt mitmachen und eines von drei nachhaltigen STO-BI Kinder-Laufrädern gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 4. Jänner 2022.
Biken ist in und wird mittlerweile auch von Hotels als sportliche Freizeitaktivität an der frischen Luft angeboten. Ebenso die Kleinsten können diesem nachhaltigen Trend, zugegeben auf etwas kindergerechterem Niveau, nachgehen. Was es dafür braucht, ist ein passendes Laufrad, welches beispielsweise das österreichische Unternehmen STANDout mit dem STO-BI im Angebot hat: Das aus Birkensperrholz verarbeitete Kinderlaufrad sorgt durch einen gepolsterten Sattel für hohen Komfort und wird durch seine Höhenverstellbarkeit zum Langzeitbegleiter. Geeignet ist das Rad im Grunde für Kinder von 2,5 bis 5 Jahren und wird zu 100 Prozent im Salzburger Werk hergestellt. Aktuell werden zwei Varianten – Classic und Race – angeboten.
Ergonomisch & sicher
Eine gute Sitzgeometrie, ein komfortabler Tragegriff und ein praktischer Bikeständer sind bei STO-BI Standard und Garant für eine hochwertige Verarbeitung. Zudem tragen rutschfeste Griffe und ein begrenzter Lenkeinschlag zu mehr Sicherheit bei. Kugelgelagerte Achsen vermitteln ein sportliches Fahrgefühl.Nachhaltige Holzbauweise
Und auch bei der Nachhaltigkeit macht STO-BI keine Kompromisse: Die Bikes gelten durchaus als Öko-Talente, da sie aus Holz gefertigt und mit umweltfreundlichem Hygienelack in den eigenen Werkstätten in Österreich veredelt werden.Gestaltung nach Wunsch
In vier verschiedenen Farb-Designs sind die Bikes derzeit erhältlich. Wollen Hotels neben dem Verleihen von Mountainbikes auch eigens gebrandete Kinderbikes anbieten, dann besteht auf Wunsch die Möglichkeit, das Laufrad zu personalisieren respektive mit dem Hotellogo zu branden und Sonderfarben zu bestellen.Mitmachen und gewinnen!
Falstaff Profi verlost gemeinsam mit STO-BI drei nachhaltige Laufräder im Wert von je 250,– Euro. Alle Teilnehmer erhalten zudem einen 25-Prozent-Gutschein für den nächsten Einkauf.Bis zum 4. Jänner 2022 teilnehmen.