Gewinnspiel: Domäne Müller lädt zum Verkostungs-Wochenende
Zwischen 19. und 21. wartet das renommierte Weingut mit einem umfangreichen Programm – erstmals in Wien – auf. Wir verlosen Tickets für die Big Bottle Party sowie Champagner-Großflaschen.
Das Weingut Domäne Müller setzt seit jeher bei der Weinproduktion auf die »Dreisamkeit« ihrer Lebensphilosophie: Harmonie der Familie, Gemeinsamkeit der Menschen und sorgsame Pflege der Natur.
Seit dem Tod von Günter J.Müller ist Sohn Yves-Michel Kellermeister des Weinguts und führt dieses gemeinsam mit seiner Mutter Eva weiter. Die Familie besitzt zwei Weingüter: ein Gut am Ottenberg in der Südsteiermark und das »Ehemalige Prinz Liechtenstein'sche Weingut« in Deutschlandsberg in der Weststeiermark. Die Weine der Domäne Müller gelten als edle Weine, welche eng mit der Kultur Frankreichs verbunden sind.

Hochkarätige Verkostung
Als Highlight im Terminkalender von Weinfreunden gelten die alljährlich stattfindenden Verkostungstage der Domäne Müller, die in diesem Jahr – genauer von Samstag, 20. bis Montag, 22. Mai 2017 – ihre Wien-Premiere feiern. In der Vinothek »Der Wein« im 1. Bezirk wird ein spannendes Verkostungsprogramm geboten, mit dabei sind Winzer von renommierten Weingütern aus aller Welt mit Highlights aus der Wein-, Champagner- und Spirituosenwelt:- Champagne A.R. Lenoble
- Domaines Albert Bichot – Beaune
- Domaine Long-Depaquit – Chablis
- Domaine & Olivier Leflaive – Puligny Montrachet
- Domaine Perrot Minot – Morey St. Denis
- Château Pontet Canet 5ième GCC – Pauillac
- Château Clos de Sarpe GC – St. Emilion
- Château Carlmagnus – Fronsac
- Domaine de la Croix de Vainqueurs – Loire
- sowie eine elitäre Selektion aus unserem herausragendem Bordeauxsortiment.
- Borgo Molino – Valdobbiadene
- Castellare di Castellina & Rocca di Frassinello – Toskana
- Il Poggione & Col d´Orcia – Montalcino
- Malvira & Conterno Fantino – Piemont
- Cantine G. Lungarotti – Torgiano
- Quinta de la Quietud – Toro
- u.v.m.
- Ridge Vineyards, Santa Cruz Mountains, Kalifornien – Primeurverkostung Monte Bello 2016
- Cognac Tesseron
- Armagnac Gélas
- Grappa Sibona – Piemont
- u.v.m.
INFO
Domäne Müller – Verkostungstage in Wien
Datum: Samstag, 20. bis Montag, 22. Mai 2017
Zeit: 13-19 Uhr
Ort: Vinothek »Der Wein«, Riemergasse 6, 1010 Wien
Kosten: 30 Euro Verkostungsbeitrag (wird an eine Charity-Organisation gespendet)
Info: Um Anmeldung unter +43 3464 2155 oder via Email an office@mueller-wein.at wird gebeten.
Zusätzliche vinophile und kulinarische Highlights in Wien
Rund um die Verkostungstage in Wien wurden ein attraktives Rahmenprogramm mit zwei Event-Highlights zusammengestellt:Auftaktveranstaltung
Château Pontet Canet Dinner im Restaurant Walter Bauer
Nach einem wunderbaren Champagneraperitif aus dem Hause Champagne A.R. Lenoble, wird Herr Alfred Tesseron, Besitzer von Château Pontet Canet 5ième Grand Cru Classé aus Pauillac, seine weltberühmten Weine an diesem Abend höchstpersönlich präsentieren. Dazu werden Sie mit außergewöhnlichen Kreationen aus der mit einem Michelin-Stern und drei Falstaff-Gabeln (91 Punkte) prämierten Küche von Walter Bauer verwöhnt.
INFO
Termin: Freitag, 19. Mai 2017
Zeit: 19 Uhr
Ort: Restaurant Walter Bauer, Sonnenfelsgasse 17, 1010 Wien
Preis/Person: € 195,–
Big Bottle Party am Badeschiff
Der Samstagabend steht am Wiener Badeschiff ganz unter dem Motto »Große Winzerpersönlichkeiten – Große Weine – Große Formate«. An Bord genießt man in entspannter Atmosphäre bei kreativem Fingerfood die »großen Formate« der persönlich anwesenden Winzer aus aller Welt.
INFO
Termin: Samstag, 20. Mai 2017
Zeit: 19 Uhr
Ort: Badeschiff, Donaukanal, 1010 Wien
Preis/Person: € 45,–
Anmeldungen unter +43 3464 2155 oder via Email an office@mueller-wein.at.
Gewinnspiel
Anlässlich der Verkostungstage verlost die Domäne Müller 5 Packages mit jeweils:- 2 Tickets für die Big Bottle Party am Samstag
- 1 Magnumflasche Champagne A.R. Lenoble Cuvée Brut Intense im Geschenkkarton. Frau Anne Malassagne wird persönlich bei der Big Bottle Party anwesend sein und die Champagnerflaschen den Gewinnern überreichen.