Die Kunstwerke werden in Handarbeit als Einzelstücke gefertigt.

Die Kunstwerke werden in Handarbeit als Einzelstücke gefertigt.
© BarrelArt

Gewinnspiel: Exklusive Weinfass-Kunst

Advertorial

Edles Holz, funkelnder Weinstein und elegante Fassdauben – das sind die Zutaten für das Kunsthandwerk namens »BarrelArt«. Perfekt für die Fine Dining-Gastronomie!

Wenn man nach dem ganz Besonderen sucht, um seine Gäste zu beeindrucken, ist man bei BarrelArt genau richtig. Aus ausgesuchten, alten Holzfässern wird in aufwändiger Handarbeit made in Styria exklusives »Geschirr« für die Fine Dining-Gastronomie kreiert. Teller, Fingerfood-Platten, Kaffeeservice und Co. beeindrucken durch das edle Holz der Fassdauben und den funkelnden Weinstein. Auch Dekorationen sowie Barelemente sind im BarrelArt-Sortiment erhältlich. Gefertigt wird auf Bestellung – jedes Stück ist ein individuelles, zertifiziertes Unikat.

Mit Weinsteinpatina veredelte Kunstwerke

Hinter BarrelArt stecken Maria Luise und Gerhard Weber. Die beiden Steirer beschäftigen sich seit Jahren mit alten Holzfässern und haben nach langer Vorbereitungszeit 2019 BarrelArt ins Leben gerufen. Vor allem die aufsehenerregenden Teller, Fingerfood-Platten oder Kaffeeservices wurden innerhalb von kürzester Zeit zu Lieblingen vieler Genussmenschen sowie Haubenköche mit Sinn für das Besondere.

Gerade in der gehobenen Gastronomie sorgt das Zusammenspiel von Kulinarik und der mit Weinsteinpatina veredelten BarrelArt-Kunstwerke für eine Faszination unter den Gästen und für einen echten Aha-Effekt. Aber auch in den eigenen vier Wänden beweist man mit BarrelArt individuellen Stil beim großen Genuss. Perfekt für alle, die noch auf der Suche nach einem Geschenk für die Liebsten sind oder sich selbst für Abende Zuhause etwas Besonderes gönnen wollen.

»Second Life«-Nachhaltigkeit

Doch hinter der Verarbeitung der alten Weinfässer steckt mehr als nur der optische Gedanke. Gerhard Weber: »Der Wert und die Besonderheit dieser edlen Hölzer, deren Ursprung vor 150 bis 200 Jahren liegt und von Fassbindern in Form gebracht wurde, wird durch die neue Veredelung von BarrelArt auf einzigartig Weise neu belebt. Das Zusammenspiel von Herkunft, Tradition und Geschichte bildet die Basis für ein ›Second Life‹. Unsere Kunstwerke werden in Handarbeit als Einzelstücke gefertigt und mit Seriennummer gebrandet. So wollen wir altem neues Leben einhauchen und nachhaltig wirtschaften.«

Auch für die Winzer stelle diese Weinfasskunst eine wunderbare und faszinierende Möglichkeit dar, die Qualität ihrer Fässer in neuer Form weiterzuführen. »Jedes dieser Fässer hat jahrelang den Geschmack und die Qualität ihrer Weine entscheidend geprägt und erfährt so nun ein Revival.« Dass es oft mit monatelanger Suche verbunden ist, in ganz Europa die passenden Weinfässer mit dem perfekten Weinstein zu finden, ist für Weber ein Aufwand, den er gerne betreibt: »Auch wenn sehr viel Zeit damit verbunden ist: Ich finde es toll, die Menschen und die Geschichten hinter den Fässern kennen zu lernen. Dadurch wird jedes BarrelArt-Stück noch ein bisschen besonderer.«

© BarrelArt

Mitspielen und gewinnen!

Gewinnen Sie jetzt ein ganz besonderes BarrelArt-Exponat: das »BA Sommelier TMS«-Package, bestehend aus einem außergewöhnlichen BarrelArt-Weinflaschen-Stehelement und einer Flasche des exklusiven Sauvignon Blancs Ried Rosengarten TMS 2018 vom südsteirischen Weingut Kodolitsch. Wert: 250, – Euro.

Die Teilnahme ist bis zum 9. Dezember 2020 möglich.

Mehr entdecken
Mehr zum Thema
Gruß aus der Küche
Honey & Bunny: Ein Schiff wird kommen
Zuerst kletterte der Mensch in Boote, um dem Wasser Nahrung zu entreißen, später erforschte er...
Von Sonja Stummerer, Martin Hablesreiter