© Ford

Gewinnspiel: Ford Edge – Innovation trifft Fahrvergnügen

Wir verlosen ein Wochenende mit dem neuen Premium-SUV der Ford-Familie, der mit fortschrittlichen Technologie-Lösungen und dynamischen Fahreigenschaften begeistert.

Ford bringt mit dem neuen Edge ein technisch anspruchsvolles, großes »Sports Utility Vehicle« (SUV) in Europa auf den Markt. Das oberhalb des kompakten EcoSport und des mittelgroßen Kuga angesiedelte SUV überzeugt in seiner zweiten Generation durch eine besonders wertige Verarbeitung, innovative Technologie-Lösungen und hohe Kraftstoffeffizienz. Nach dem Nordamerika-Debüt 2007 bereitete der Ford Edge dem sogenannten Crossover-Segment den Weg und zählt heute in den USA und Kanada zu den Bestsellern seiner Klasse. In seiner zweiten Auflage präsentiert er sich als außergewöhnlich geräumiger, technisch besonders fortschrittlicher und hervorragend verarbeiteter Viertürer mit fünf Sitzplätzen. Zusammen mit dem EcoSport und dem Kuga bildet der neue Edge dann ein attraktives Trio, mit dem Ford die richtige Antwort auf die steigende Nachfrage nach SUVs in Europa gibt.

»Mit dem neuen Edge bieten wir ein technologisch wirklich innovatives SUV-Modell an, das die Erwartungen der anspruchsvollen Kunden in diesem Segment nicht nur erfüllen, sondern übertreffen wird.«
Roelant de Waard, Vizepräsident von Ford Europa

Der neue Ford Edge ist zurzeit in Österreich in den drei Ausstattungsversionen »Trend«, »Titanium« und »Sport« verfügbar und kostet ab 45.400 Euro (Ausstattungsversion »Trend« mit 132 kW/ 180 PS starkem 2,0-Liter-Turbodiesel). Im Rahmen der Vienna Auto Show 2017 wird auch die Vignale-Version des Edge ihre Österreichpremiere feiern.

Die SUV-Familie von Ford mit Edge, EcoSport und Kuga.
© Ford
Die SUV-Familie von Ford mit Edge, EcoSport und Kuga.

Dynamisch und effizient

Als neues Spitzenmodell der SUV-Palette bietet Ford den Edge in Europa mit zwei modernen Diesel-Triebwerken an, die Dynamik und Effizienz auf einen Nenner bringen. Zur Wahl stehen der 2,0 Liter große TDCi-Turbodiesel mit 132 kW (180 PS) und Sechsgang-Schaltgetriebe, sowie der neue, im Edge »Titanium« erhältliche Bi-Turbo-Diesel mit ebenfalls zwei Liter Hubraum. Er gibt seine Leistung von 154,5 kW (210 PS) und sein Drehmoment von bis zu 450 Nm an ein Ford PowerShift-6-Gang-Automatikgetriebe mit Doppelkupplungstechnologie ab. Beide Antriebe verfügen serienmäßig über ein Auto-Start/Stop-System und weisen eine ausgezeichnete Kraftstoffeffizienz auf.

Intelligent und innovativ

Der neue Edge ist serienmäßig mit einem intelligenten Allrad-Antrieb ausgestattet, der die Motorleistung nach Bedarf stufenlos auf die Vorderräder (Frontantrieb) oder auf alle vier Räder verteilt.

Als weitere innovative Technologie stattet Ford den neuen Edge mit der neuen adaptiven Lenkung aus, die Lenkverhalten und Manövrierbarkeit des Fahrzeugs über den gesamten Geschwindigkeitsbereich spürbar verbessert. Die adaptive Lenkung verändert – je nach Geschwindigkeit – das Verhältnis zwischen den Umdrehungen des Lenkrads und dem Einschlagen der Vorderräder. Daraus resultiert ein Zuwachs an Komfort und nicht zuletzt auch für ein Mehr an Fahrspaß.

Der Edge zählt in den USA und Kanada zu den erfolgreichsten Modellen seiner Klasse.
© Ford
Der Edge zählt in den USA und Kanada zu den erfolgreichsten Modellen seiner Klasse.

Mehr Komfort und Sicherheit

Das verwindungssteife Fahrwerk ermöglicht ein hohes Maß an Fahrkomfort. Der intelligente Allrad-Antrieb des neuen Ford Edge verbessert die Traktion, das Fahrgefühl und das Handling. Ein Park-Assistent mit Ein- und Auspark-Funktion leistet wertvolle Hilfe, wenn das SUV in eine Parklücke und aus dieser auch wieder heraus manövriert werden soll. Beim Rückwärts-Ausparken wird der Fahrer mittels Cross-Traffic-Alert vor sich nähernden Verkehrsteilnehmern rechtzeitig gewarnt.

Ford führt auch beim neuen Edge den Pre-Collision-Assist mit Fußgängererkennung ein, der durch akustische und visuelle Signale auf unfallträchtige Situationen aufmerksam macht und das Fahrzeug in Notsituationen automatisch bremst.

Einen wesentlichen Sicherheitsgewinn stellt auch die neue Frontkamera mit »Split View«-Technologie dar. Sie verbessert die Übersicht, zum Beispiel an schlecht einsehbaren Kreuzungen, durch ein 180-Grad-Kamerasystem im Bug.

Zu den weiteren Highlights der Edge-Ausstattung zählen außerdem die Stabilitätskontrolle, der adaptive Tempomat, der programmierbare MyKey-Fahrzeugschlüssel, die sensorgesteuerte Heckklappe und das sprachgesteuerte Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford SYNC 3 mit Touchscreen.

In puncto passiver Sicherheit wartet der Edge mit bis zu neun Airbags auf – darunter auch ein Knie-Airbag für den Fahrer und innovative Gurt-Airbags für die beiden Außenplätze der Rückbank.

Die markanten Leichtmetallfelgen stehen bis zu einer imposanten Größe von 20 Zoll im Angebot.
© Ford
Die markanten Leichtmetallfelgen stehen bis zu einer imposanten Größe von 20 Zoll im Angebot.
Edles Design und innovative Technologie – auch im Innenraum des Ford Edge.
© Ford
Edles Design und innovative Technologie – auch im Innenraum des Ford Edge.

Dynamisches Design, sportliches Handling

Das Karosserie-Design profitiert vom auffällig gezeichneten und verchromten Kühlergrill sowie von den schmalen, auf Wunsch adaptiv mitlenkenden Hauptscheinwerfern. Optional verfügen sie über LED-Technologie mit variabler Lichtverteilung und blendfreiem Fernlicht. Im Heckbereich unterstreichen dreidimensional wirkende LED-Rückleuchten das unverwechselbare Erscheinungsbild.

Spezielle Luftleitkanäle in den Flanken des neuen Edge sorgen darüber hinaus für eine Art Aerodynamik-Vorhang, der den Luftwiderstand reduziert und ein stabileres Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten ermöglicht. Die markant gestalteten Leichtmetallfelgen stehen bis zu einer imposanten Größe von 20 Zoll im Angebot.

Modern geht es auch in puncto Karosseriestruktur und Fahrwerk zu und der Federungs- und Geräuschkomfort des Ford Edge absorbiert Unzulänglichkeiten des Straßenbelags. Den Ford Edge kennzeichnen eine hohe Material- und Verarbeitungsqualität. So senkt beispielsweise spezielles Glas das Geräuschniveau im Innenraum zusätzlich. Darüber hinaus sind alle Versionen des europäischen Edge serienmäßig mit der aktiven Geräuschkontrolle (Active Noise Control) ausgerüstet.

Zur hohen Qualitätsanmutung des neuen Ford Edge trägt auch das edle Interieur bei. Auf Wunsch verwöhnt das geräumige SUV seine Passagiere mit beheizbaren und klimatisierten Vordersitzen sowie beheizbaren Rücksitzen.

Spezielle Ausstattungspakete

Für Edge-Kunden ebenfalls interessant: die speziellen Ausstattungspakete mit attraktiven Preisvorteilen wie zum Beispiel das »Business«-Paket oder das »Design«-Paket.
Weitere Informationen unter www.ford.at

Spezielle Luftleitkanäle unterstützen die Aerodynamik des Fahrzeugs.
© Ford
Spezielle Luftleitkanäle unterstützen die Aerodynamik des Fahrzeugs.

Gewinnspiel

Wollen Sie sich vom neuen Ford Edge überzeugen? Wir verlosen den Premium-SUV für ein Wochenende – jetzt Quizfragen beantworten und mitspielen!

Mehr zum Thema
Gourmetclub
Audi Culinary Drive
Entdecken Sie die kulinarische Seite der Alpendestination Kitzbühel und erleben Sie Genuss, Natur...