Weinberge werden in Südtirol ihrem Namen gerecht!

Weinberge werden in Südtirol ihrem Namen gerecht!
© IDM/Südtirol Wein/Tiberio Sorvillo

Gewinnspiel: Herbstliches Südtirol

Jedes Jahr kommen zahlreiche Touristen ins wunderschöne Südtirol. Eine Region in der Kulinarik, Natur und Wein im perfekten Einklang sind. Plus Gewinnspiel mit drei exklusiven Gewinnpaketen!

Was begeistert jedes Jahr zahlreiche Reisende an Südtirol? »Das Fundament der Vielfalt ist die Einzigartigkeit«, schrieb einst Ernst Ferstl. Ein bemerkenswerter Satz, der das Erlebnis »Südtirol« wunderbar zusammenfast. Denn die Region lebt von ihren vielfältigen Kontrasten und starken Charakterköpfen. Nordeuropa trifft hier auf Südeuropa. Alpine Frische auf mediterrane Sonne. Gegensätze, die auch das Weinland Südtirol prägen. Die knapp 6000 Hektar Weingärten ziehen sich von warmen Tallagen bis auf über 1.000 Meter hoch gelegene Steilhänge. Kein Wunder, dass bei diesen unterschiedlichen Bedingungen 20 verschiedene Rebsorten auf Spitzenniveau gedeihen können. Um deren Verarbeitung kümmern sich kleinere Betriebe und größere Weingüter ebenso wie Genossenschaftskellereien mit langer Tradition.   

Südtirol ist immer eine Weinreise wert. Ganz besonders stimmungsvoll ist es hier im Herbst. Die tieferliegende Sonne taucht die atemberaubende Landschaft in ein warmes Farbenmeer. Winzer ernten ihre vollreifen Trauben. Es herrscht ein buntes Treiben in den Kellern der Weingüter. Für Weinliebhaber und Gourmets ist es eine der schönsten Jahreszeiten, um nach Südtirol zu kommen, denn auch kulinarisch hat der Herbst hier viel zu bieten. Zum Herbstbrauch »Törggelen« öffnen Bauern die Stuben ihrer Hof- und Buschenschänken. Es werden typische Südtiroler Gerichte, wie Knödel und Krapfen, zu jungen Weinen gereicht. Und wer nach einigen Tagen der rustikalen Küche Lust auf Fine Dining hat wird in einem der unzähligen Spitzenrestaurants der Region fündig. Egal auf welcher kulinarischen Flughöhe – es ist unmöglich, in Südtirol schlecht zu essen und zu trinken. Versprochen!   

Weinvielfalt: Vom Eisacktal bis zum Bozener Talkessel

Die Kontraste, die Südtirol und damit auch das Weinland ausmachen, ergeben sich aus zwei Faktoren: Natur und Landschaft auf der einen und Kultur auf der anderen Seite. Die Natur wartet in Südtirol mit einer Vielzahl verschiedener Böden auf, deren Ursprung auf die Entstehung der Alpen zurückgeht. Topographisch ist das Herz der Alpen zudem durch Berge und Täler charakterisiert, die wiederum ihren Einfluss auf das Klima haben. So wirken hohe Berge im Norden wie eine Mauer, die Südtirol vor kalter Nordluft abschirmen, nach Süden hin ist das Land dagegen offen: auch für milde Luftströmungen aus dem Mittelmeerraum. Dieses Geschenk der Natur wissen Südtirols Winzer zu nutzen und ziehen – gerade in sonnenexponierten Lagen – ihre Weingärten bis auf über 1000 Meter Höhe hinauf. Der Begriff »Weinberg« ist in Südtirol also durchaus wörtlich zu nehmen. 

Kulturell liegt das Land zudem an der Schnittstelle zwischen Norden und Süden, zwischen dem germanischen und romanischen Sprachraum. Von beiden hat sich Südtirol seit jeher inspirieren lassen. So fließt das Beste aus zwei Welten in die Südtiroler Weine ein: das handwerkliche Geschick, die Präzision und Zuverlässigkeit aus dem Norden genauso wie Charme, Lebenskunst und Weintradition aus dem Süden. Diese Vielschichtigkeit bringt eine Vielzahl facettenreicher Bergweine hervor, die ihre Rebsorte ebenso widerspiegeln wie ihr jeweiliges Terroir. Rund zwei Dutzend verschiedene Rebsorten werden hier in völlig verschiedenen Lagen angebaut. Von rauen, gut durchlüfteten Weinbergen an den schroffen Hängen des Vinschgaus oder des Eisacktals bis zu mediterran anmutenden, sonnenverwöhnten, milden Lagen im Süden der Region, wie der Bozner Talkessel, im Überetsch mit dem Kalterer See oder im Unterland. Es ist demnach kein Wunder, dass im Weinland Südtirol die ganze Bandbreite von Weintypen ausgeschöpft wird: es gibt primärfruchtige Sortenweine genauso wie anspruchsvolle Selektionen, Süßweine oder prickelnde Schaumweine. Kombiniert mit einer konsequenten Qualitätspolitik in Weingarten und Keller sorgt diese Vielfalt zudem dafür, dass Südtirol sich in den letzten Jahren Schritt für Schritt an die Spitze des Weinbaus gearbeitet hat.

© IDM/Südtirol Wein/Tiberio Sorvillo

Übernachtungstipp: Parkhotel Mondschein in Bozen

Das nach aufwendiger Sanierung kürzlich wieder eröffnete Parkhotel Mondschein liegt im Herzen Bozens und ist ein Mitglied von Design Hotels. Das Hotel und die angeschlossene Bar haben eine ereignisreiche Geschichte vorzuweisen. Der älteste Teil des Hauses geht auf das Jahr 1320 zurück. Heute erstrahlt das gesamte Hotel in dem stimmig warmen Flair der 1960er-Jahre, das an cineastische Momente aus dem goldenen Zeitalter des italienischen Film erinnert. Ein »Negroni sbagliato« - die Spezialität des Hauses - unter den Palmen des weitläufigen Parks lässt Gäste endgültig in Südtirol ankommen. Schön ist es hier! 

Reisetipp: Mit Skyalps von Düsseldorf, Berlin und Hamburg direkt nach Bozen fliegen

Gäste sollen sich in der Flugzeugen von Skyalps wohl fühlen und ihre Reise vom ersten Moment an genießen. Dafür sorgen sowohl die komfortable Ausstattung der Flugzeuge als auch der diskrete, aufmerksame Service an Bord. Ein weiteres Highlight ist die ausgezeichnete Bordverpflegung mit regionalen Produkten und einer regelmäßig wechselnden Auswahl an Südtiroler Weinen.

Skyalps fliegt

  • 3 Mal pro Woche von Düsseldorf nach Bozen
  • 4 Mal pro Woche von Berlin nach Bozen
  • 4 Mal pro Woche von Hamburg nach Bozen
  • 2 Mal pro Woche von Zürich nach Bozen

© IDM/Südtirol Wein/Tiberio Sorvillo

Infos

Mehr Infos finden Sie unter suedtirolwein.comparkhotelmondschein.com und skyalps.com.


Gewinnspiel

Machen Sie jetzt beim Gewinnspiel mit und mit etwas Glück gewinnen Sie eines der Drei Gewinnpackete

  1. Preis: 
    Flüge mit Skyalps für zwei Personen von den deutschen und schweizer Abflughäfen der Airline nach Bozen und zurück (nach Verfügbarkeit) und  2 Übernachtungen für zwei Personen im Doppelzimmer mit Frühstück im Parkhotel Mondschein im Herzen Bozens (nach Verfügbarkeit)
  2. Preis:
    1* Südtiroler Weinpaket mit sechs Weinen
  3. Preis:
    1* Magnum Flasche eines Südtiroler Spitzenweins  

Konditionen:
- Reisebuchung erfolgt in individueller Absprache mit dem Konsortium Südtirol Wein mit min. einem  Monat Vorlaufzeit vor Reiseantritt
- Flüge nur nach Verfügbarkeit ab Hamburg / Berlin / Düsseldorf /Zürich
- Anreise zu den o.g. Skyalps Flughäfen ist nicht inkludiert 
- Preis ist nicht in bar auszahlbar, Rechtsweg ist ausgeschlossen

Mehr zum Thema