Gewinnspiel: Kikkoman bringt Umami in österreichische Küchenklassiker
Wenn sich die traditionsreiche heimische Küchen- und Kaffeehauskultur mit der ebenso traditionsreichen japanischen Esskultur namens »Washoku« verbindet, dann entstehen eine bereichernde Geschmacksvielfalt und innovative Rezepte.
Für Japaner ist »Washoku« mehr als nur ein Wort und es handelt sich auch um weit mehr als »nur« um alltägliche Kochrezepte. Überlieferte Rituale und Wissen, gemeinsames Zubereiten und Genießen von ausgewogenen Speisen, die aus saisonalen und regionalen Produkten gefertigt werden, machen die traditionelle japanische Lebensart gerade heute wieder so zeitgemäß.
Umami in österreichischen Küchenklassikern
Dieses Streben nach individuellen und innovativen Geschmackserlebnissen haben einige heimische Top-Köche dazu inspiriert, mit Rezepten österreichischer Küchenklassiker zu experimentieren, und sie Dank vollmundigem Umami finessenreich weiterzuentwickeln – ein Geschmackserlebnis auf höchstem Niveau!Spitzenköche und Kikkoman
Andreas Wojta vom Minoritenstüberl in Wien etwa verfeinerte marinierte Schweinsripperl unter anderem mit Kikkoman natürlich gebrauter Sojasauce und reichte dazu Rosmarinerdäpfel.Alexander Fankhauser vom Hotel Lamark in Hochfügen wiederum widmete sich dem Tiroler Gröstl und ergänzte die Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce zum heimischen Klassiker.
In der heimischen Küche spielen Mehlspeisen traditionell ein große Rolle – beim Apfel-Germgugelhupf von Josef Haslinger, Chef-Patissier im Meinl am Graben, darf künftig die Kikkoman Bio-Sojasauce nicht fehlen, die dem österreichischen Klassiker eine Umami-Note verleiht.
Die Rezepte zu Umami meets Hausmannskost
Wer die kreativen Ideen der Spitzenköche gerne zu Hause nachkochen möchte, sind hier die oben genannten Rezepte im Detail erklärt:Kikkoman – ein absoluter Hochgenuss
Kikkoman Sojasauce passt immer anstatt der üblichen Prise Salz. Eine köstliche alternative Würze, die den Eigengeschmack von Produkten verfeinert und mit Umami veredelt. Einfachste Gerichte erhalten mit einem Spritzer Kikkoman eine besondere Vollmundigkeit, egal ob Fisch oder Fleisch, Salat oder Gemüse, ob Vorspeise, Hauptspeise, oder eben auch Desserts und selbstgebackenes Brot. Profi- und Hobbyköche auf der ganzen Welt schätzen die feinen Würzsaucen vor allem aufgrund ihrer vielseitigen und unkomplizierten Einsatzmöglichkeiten.