Gewinnspiel: Sauerteig trifft auf natürlich gebraute Sojasauce
Kikkoman, Weltmarkführer für natürlich gebraute Sojasauce, ist als Botschafter der japanischen Genusskultur, stets bemüht Rezepte und Traditionen aus aller Welt miteinander zu verbinden. In den Brotrezepten von Barbara van Melle, Gründerin von Kruste & Krume, begegnen sich zwei Welten und zwei Fermentationsprodukte – österreichischer Sauerteig und japanische Sojasauce.
Zu Hause selbst Brot und Mehlspeisen backen ist im Trend, würzen mit natürlich gebrauter Sojasauce anstatt der allgegenwertigen »Prise Salz« im Zeitgeist. Die Tradition der Fermentation verbindet zwei Esskulturen, die in der Geschichte der landesspezifischen Küchen und Geschmäcker nicht unterschiedlicher sein können. Ein resches Sauerteigbrot, rustikales Kleingebäck und Germknödel mit einem Schuss Sojasauce sind das köstliche Ergebnis aus beiden Genusswelten.
Die neue »Würze des Lebens«
Die Prise Salz galt schon bei unseren Großmüttern als die Würze des Lebens und war weder aus der Hausmannskost noch aus der traditionsreichen Mehlspeisküche wegzudenken. Der Stellenwert von Genuss und unser Gesundheitsbewusstsein haben sich jedoch im Laufe der Zeit verändert und daraus resultierend auch unsere Ernährungsgewohnheiten. Heutzutage erwartet der Konsument qualitativ hochwertige Alternativen, wie natürlich gebraute Sojasauce von Kikkoman, um sein Leben gesünder gestalten zu können, ohne dabei auf Vertrautes und vor allem auf Geschmack verzichten zu müssen.Brot und Kikkoman
Brot backen – in der Brotbackmaschine oder im Rohr – ist mittlerweile fix im Repertoire von heimischen Hobby-Köchen und Köchinnen verankert. Experimentierfreude und der Wunsch nach individuellen Zutaten, teilweise auch begründet durch Unverträglichkeiten oder Ernährungsumstellungen, hat das Brotbacken zum Teil der Alltagsküche werden lassen.Brot ist nach wie vor eines der Grundnahrungsmittel in Österreich – insbesondere das Schwarzbrot – und erlebte über die letzten Jahre eine wahre Renaissance.

Barbara van Melle, Gründerin von Kruste & Krume
»Sauerteig und Sojasauce sind Produkte der Jahrhunderte alten Technik der Fermentation, durch die Lebensmittel vor der Erfindung der Kühlschränke und Stabilisatoren haltbar gemacht wurden. In der Tat durchlaufen rund zwei Drittel aller Lebensmittel einen Fermentationsprozess, Käse, Bier, Schokolade, Wein oder Sauerkraut gehören dazu.Hierzulande wollen immer mehr Menschen das Brotbacken erlernen und beschäftigen sich mit der Herstellung und dem Füttern der eigenen Sauerteigkultur. In Japan hat die traditionell fermentierte Sojasauce jahrhundertealte Tradition und verleiht als ganz besonderes Würzmittel Speisen mildes Aroma und Umami-Noten.
In diesen Brotback-Workshops begegnen sich zwei Welten und zwei Fermentationsprodukte – österreichischer Sauerteig und japanische Sojasauce. Wir zeigen wie vielseitig einsetzbar die mit Kikkoman natürlich gebrauten Sojasaucen entwickelten Teige sind und backen aromatisches Brot und Gebäck.«
Kikkoman – ein absoluter Hochgenuss
Kikkoman Sojasauce passt immer anstatt der üblichen Prise Salz. Eine köstliche alternative Würze, die den Eigengeschmack von Produkten verfeinert und mit Umami veredelt. Einfachste Gerichte erhalten mit einem Spritzer Kikkoman eine besondere Vollmundigkeit, egal ob Fisch oder Fleisch, Salat oder Gemüse, ob Vorspeise, Hauptspeise, oder eben auch Desserts und selbstgebackenes Brot. Profi- und Hobbyköche auf der ganzen Welt schätzen die feinen Würzsaucen vor allem aufgrund ihrer vielseitigen und unkomplizierten Einsatzmöglichkeiten.