Gewinnspiel: Weine von Mad gewinnen
Verwurzelt, mit modernen Ideen: Am burgenländischen Familienweingut setzt man auf den Online-Shop als Vertriebsweg. Gewinnen Sie jetzt sechs Flaschen Blaufränkisch!
Ein Weingut, zwei Brüder, drei Familien: Das Familienweingut Mad – Haus Marienberg in Oggau am Westufer des Neusiedler Sees besteht seit dem Jahr 1786. Mit großer Hingabe haben sich Sebastian und Tobias Siess dem Weinbau verschrieben – das brachte ihnen eine nachhaltige Zertifizierung und 95 Punkte bei Falstaff ein.
Vetrieben werden die Weine derzeit vermehrt über den eigenen Online-Shop und über die Webshops der Fachhändler. Weitere Vertriebswege sind der Lebensmitteleinzelhandel und Diskonter. Winzer Sebastian Siess im Gespräch über den Online-Vertrieb.
PROFI: Einen Webshop zu führen ist das Gebot der Stunde. Wie nimmt Ihre Zielgruppe die Online-Alternative an?
Sebastian Siess: Bis letzte Woche hatten wir im Durchschnitt ein bis zwei Bestellungen die Woche. Seit letzter Woche kommen zwei bis drei Bestellungen täglich rein. Also denke ich, es läuft schon mal gut an.
Wie kann der Online-Vertrieb gepusht werden?
Facebook und Instagram-Postings. Zusätzlich öffnen wir derzeit einen YouTube-Kanal für unsere Kunden, auf dem wir unsere Weine und Weingärten vorstellen werden. Natürlich sind auch Newsletter und Werbung, wenn möglich online, Maßnahmen, die funktionieren.
Ist die Auslieferung der bestellten Flaschen durch Corona eine Herausforderung geworden?
Die Auslieferung durch Speditionen erfolgt derzeit noch problemlos. Eventuell kommt es zu Lieferverzögerungen von ein bis zwei Tagen bei Post und DPD. Sonst läuft alles normal.
Inwiefern kann die derzeitige Lage eine Chance für Weingüter sein?
Das ist eine wirklich gute Frage, die wir uns selber gerade stellen. Auf jeden Fall wird es zu einer Umstrukturierung der Branche kommen.
Haben Sie Tipps für Weingüter, wie sie gut durch diese Zeit kommen können?
Ruhe bewahren, durchatmen und ein Glas Wein trinken.
Möchten Sie einen Appell an die Branche richten – oder vielleicht auch ein Danke an Ihre Mitarbeiter?
Wir Winzer sollten uns auf die Werte besinnen, die uns schon 1985 durch eine schwierige Zeit gebracht haben. Zusammenhalt und Handschlagqualität. Sich mit anderen über gut Gelungenes und Erfolge freuen können.
Und natürlich möchte ich ganz herzlich unseren Mitarbeitern danken, die zur Zeit unter geänderten und schwierigeren Bedingungen ihrer Arbeit nachgehen. Wir hoffen natürlich wie alle, dass bis zum Sommer hin wieder eine gewisse Normalität herrscht und wir im Herbst eine gute Ernte einfahren und zufrieden sowie sorgenfrei ein gutes Glas Wein genießen können.
