Havana Club Cocktail Grand Prix im »Nordlicht«
Lukas Hochmuth von der Wiener Ritz-Carlton-Bar gewinnt das große Finale. FOTOS von einer rauschenden Party.
Einen Tag lang stand das Wiener »Nordlicht« ganz im Zeichen Kubanischer Lebensfreude, denn dort fand vergangenen Samstag das Österreich-Finale des Havana Club Cocktail Grand Prix statt. Barkeeper aus den besten Bars aus ganz Österreich stellten ihr Können vor der strengen, internationalen Jury unter Beweis. Mit eigenen Cocktail-Kreationen auf Basis des kubanischen Havana Club Rums schafften es schließlich drei Barkeeper in den Endbewerb, der vor einem begeisterten Live-Publikum ausgetragen wurde.
Schlussendlich konnte Lukas Hochmuth von der Wiener Ritz-Carlton-Bar den Sieg mit seinem eigens kreierten »Foggy Rumerac« für sich verbuchen. Er wird nun Österreich im Juni 2014 beim internationalen Finale des Havana Club Cocktail Grand Prix in Havanna vertreten.
Tolle Drinks und top Stimmung
»Das Austrian Final des Havana Club Cocktail Grand Prix war für mich sensationell. Seit der Vorausscheidung freute ich mich auf den Finaltag: Super Barkollegen, tolle Drinks und eine Top-Stimmung. Die Emotionen gingen bei mir schon lange nicht mehr so hoch, als verkündet wurde, dass ich die österreichische Barszene und das ›Ritz-Carlton Vienna‹ bei den World Finals in Kuba vertreten darf. Das war einfach ein Top-Tag. Danke!«, so Lukas Hochmuth.
Der 23-jährige smarte Barkeeper konnte sich mit seinem Sieg vor Jan Pavel aus der Wiener »Red Room«-Cocktailbar durchsetzen, der eine »Geraldine« vorstellte, sowie Stefan Himmelbauer von den »Maniac Bar Artists«, der mit seinem »Maestros Negroni« ebenfalls für Begeisterung sorgte.
Das »Nordlicht« – eingehüllt in kubanische Atmosphäre beim Havana Club Cocktail Grand Prix / © Pernod Ricard
Das »Nordlicht« – eingehüllt in kubanische Atmosphäre beim Havana Club Cocktail Grand Prix / © Pernod Ricard
Die Jury, der unter anderen Erich Wassicek von der »Bar Halbestadt, Wien«, Constanze Geissler von der »Duke Bar im Ellington Hotel« in Berlin, Heinz Kaiser von der »Dino’s American Bar« in Wien sowie Meimi Sanchez, Havana Club Brand Ambassador aus Kuba, angehörten, zeigte sich beeindruckt von den Leistungen. »Ich bin überrascht, wie viel Arbeit sich die Teilnehmer mit der Kreation und Präsentation ihres Drinks gemacht haben. Das waren richtige Bar-Geschichten, die uns da erzählt wurden«, zeigte sich etwa Jurorin Constanze Geissler begeistert vom Havana Club Cocktail Grand Prix.
Gemeinsam mit den Finalisten und strahlenden Siegern des Havana Club Cocktail Grand Prix feierten die anwesenden Juroren und etwa 700 Gäste eine stilvolle Party mit kubanischem Flair bis spät in die Nacht, bei der Livemusiker und DJ für heiße kubanische Rhythmen sorgten.
Auf nach Kuba
Ebenfalls nach Kuba geht es für Dein Dumancic aus der Wiener »Sky Bar«, der im Bewerb der Flairbartender die Jury für sich gewinnen konnte. Er zeigte beim mitreißenden Showbartending, dass er selbst in der Luft schwirrende Flaschen, Gläser und Shaker bestens unter Kontrolle hat und begeisterte damit Jury und Publikum gleichermaßen. Auf Patz zwei shakte sich Segundo Cesar Lizarzaburu Diaz vom »Neni am Naschmarkt«, der sogar einen Heiratsantrag in seine Performance einbaute - die Auserwählte sagte übrigens »Ja!«. Auf den dritten Rang wählte die Jury – mit Rodrigo Delpech (Argentinien), Adam Branczyk (Polen), Tony Oliviero (Deutschland) unter der Leitung von Head Judge Christian Ebert (1. Österreichische Barschule) – Kristoff Salewski, ebenfalls vom »Neni am Naschmarkt«.
Auf eine exklusive Kuba-Reise freuen darf sich auch Alexander Teufl aus Salzburg, der den Bewerb der Amateure gewann, bei dem es darum ging, einen perfekten Mojito zu mixen.
Über den Havana Club Cocktail Grand Prix
Der alle zwei Jahre stattfindende Havana Club Cocktail Grand Prix gehört zu den weltweit prestigeträchtigsten Bartender-Bewerben. Im Juni 2014 findet in Havanna die zehnte Ausgabe des Weltfinales statt, bei dem Teilnehmer aus mehr als 40 Ländern um den Titel des besten Bartenders der auf Rum basierten Cocktails mixen.
»Die nationale Ausscheidung hat dieses Mal eine bis dato noch nicht dagewesene Größenordnung erreicht, auf die wir besonders stolz sind: Über 80 Bartender haben sich für den Grand Prix angemeldet, von denen im großen Finale mit Lukas Hochmuth vor 700 Gästen ein würdiger Sieger gekürt wurde. Lukas wird im Weltfinale nächstes Jahr Österreich mit Sicherheit mehr als würdig vertreten«, so Pernod Ricard Austria Geschäftsführer Bernhard Eisheuer, der sich für 2014 auch Chancen auf einen Platz am internationalen Siegerpodest ausrechnet. »Wir haben mit dem Havana Club Cocktail Grand Prix in Österreich die heimische Barszene für den Havana Club Rum so richtig begeistern können. Wir haben kreative Cocktailvariationen und tolle Barkeeper erlebt«, zieht Pernod Ricard Austria Marketing Director Doris Kurzbauer Resümee über das gelungene Event, mit dem Pernod Ricard ein stilvolles Highlight setzen konnte.
www.pernod-ricard-austria.com
(top)