»Hoxami«: Finanzierung durch leere Zimmer
»Hoxami« ist einer der weltweit größten Vermarkter touristischer Leistungen auf Gutscheinbasis nach Verfügbarkeit und hilft Leerkapazitäten zu Geld zu machen.
Auch in den aktuell außergewöhnlichen Situationen verzeichnet die Unternehmensgruppe mit ihrem Finanzierungskonzept Erfolge und generiert für ihre Hotelpartner Verkäufe und damit Liquidität. Der Verkauf von Gutscheinen für ansonsten leerbleibende Zimmer funktioniert auch jetzt und ist im Gegensatz zu praktisch allen anderen Bereichen der Touristik bis dato nicht zum Erliegen gekommen. »Wir verkaufen jetzt in der Krise fast auf Vorjahres-Niveau«, berichten die Geschäftsführer Gerhard Sperrer und Andreas Schabel.
»Das Konzept, dass wir unseren Hotelpartnern nun kurzfristig und unbürokratisch vorschlagen, ist einfach: Egal ob Drei-Sterne-Pension oder Fünf-Sterne-Luxusresort, der Hotelier stellt uns – ansonsten zukünftig leerbleibende – Zimmer auf Gutscheinbasis zur Verfügung. Diese werden unsererseits über eigene und fremde Plattformen auf Basis ›Gutschein nach Verfügbarkeit‹ im Internet vertrieben. Das Hotel bekommt unverzüglich sein Geld und generiert damit auch in diesen herausfordernden Zeiten Liquidität«, erklärt Gerhard Sperrer, Geschäftsführer »SST Touristik GmbH«.
»Sie kaufen – wir zahlen«
Seit mittlerweile zwei Jahren unterstützt das Linzer Unternehmen »Hoxami Touristik Handel«, ein Schwesternunternehmen der »SST Touristik Vertrieb«, den größten europäischen Hotelgutschein Händler, unter dem unkonventionellen Ansatz »Sie kaufen – wir zahlen« Hotels bei der Finanzierung diverser Ausgaben. »Von der Renovierung bis zur monatlichen Stromrechnung übernehmen wir die Rechnungen für Zimmer auf Gutscheinbasis. Somit ist keine Bank zur Finanzierung nötig, was zu einer unmittelbaren Liquiditätsverbesserung führt«, erklärt Andreas Schabel den Ansatz.Leer-Kapazitäten werden somit zu Geld gemacht, da die entstehenden Grenzkosten immer geringer als die zu bezahlende Rechnung sind. Finanziert werden praktisch jegliche Ausgaben, die im laufenden Hotelbetrieb so anfallen. Egal ob es sich um eine einmalige Investition für eine neue Webseite handelt oder um wiederkehrende Belastungen wie die monatliche F&B-Rechnung. Die Höhe der Summe, die von »Hoxami« bezahlt werden kann, hängt vom jeweiligen Hotel ab und reicht von zirka 10.000 Euro bis hin zu mehreren hunderttausend Euro.
Die Vorteile für den Hotelpartner
Die Vorteile des Hotels liegen auf der Hand:- Der Gutschein-Kunde verfügt über kein Terminrecht. Das Hotel alleine bestimmt – je nach Auslastung – wann dieser anreisen darf.
- Die Fixkosten sind gedeckt, denn der erzielte Nettopreis liegt immer über den Grenzkosten, die der Gutscheinkunde verursacht.
Zusätzliche Profite ergeben sich bei dieser Finanzierungsform durch kostenlose Ansprache neuer Kunden, kostenloses Marketing inklusive Traffic für die eigene Website sowie Zusatzerträge im Bereich F&B. Die unkomplizierte und flexible Abwicklung und Handhabung sprechen für sich. Egal ob beim familiengeführten Kleinbetrieb oder beim großen Markenhotel: Das Linzer Unternehmen unterstützt seit mittlerweile mehr als 15 Jahren mit einem Team aus 21 Mitarbeitern mehr als 1.000 Hotels mit innovativen Verwertungen von Leerkapazitäten.