In aller Munde: Die besten trockenen Rosés aus Österreich
Lange Zeit führte der Rosé als Stillwein in Österreich eher ein Mauerblümchendasein. In den letzten Jahren hat der lachsfarbige Wein stetig an Qualität und Bedeutung gewonnen. Falstaff hat die aktuelle Produktion der heimischen Winzer unter die Lupe genommen und eine beachtliche Vielfalt konstatiert.
Lovestory 2021 – 94 Falstaff-Punkte
Weingut Strehn, Deutschkreutz
13,5 Vol.-%, NK. Kräftiges Lachsrosa, Goldreflexe. Zarte Holzwürze, reife gelbe Fruchtnuancen von Mango, weiße Blüten, eingelegte Kirschen, gelbe Zwetschken unterlegt. Komplex, saftig, elegant, feine Fruchtsüße, integrierte Säurestruktur, ein Hauch von Fruchtsüße, Pfirsich im Abgang, balanciert und lange anhaftend.
strehn.at, 59 Euro
Schilcher Weststeiermark DAC Ried Pirkhofberg 2022 – 93 Falstaff-Punkte
Schilcherweingut Friedrich, Sankt Stefan ob Stainz
12,5 Vol.-%, DV. Kräftiges Lachsrosa, Orangereflexe. Feine Kräuterwürze, rote Johannisbeeren, Cassis, Limettenzesten, einladendes Bukett. Straff, gute Komplexität, rotbeerig, feine Fruchtsüße im Kern, weiße Beeren im Abgang, zitronig-salziger Nachhall, gute Länge, perfekt für die Terrasse.
friedrich-schilcher.at, 9,10 Euro
Der Elefant im Porzellanladen 2022 – 93 Falstaff-Punkte
Weingut Strehn, Deutschkreutz
13,5 Vol.-%, NK. Mittleres Lachsrosa, Goldreflexe. Frische Wiesenkräuter, ein Hauch von Marille, rote Waldbeeren unterlegt, facettenreiches Bukett. Komplex, stoffig und elegant, ein Hauch von Karamell, feiner Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, zeigt gute Länge, ein facettenreicher Speisenbegleiter.
strehn.at, 26 Euro
