Das Hotel Central liegt im Tiroler Sölden.

Das Hotel Central liegt im Tiroler Sölden.
© Rudi Wyhlidal

Jobs: An der Geschichte des Central Sölden mitschreiben!

Advertorial Jobs Hotel Tirol

Das Central Sölden. Ein Fünf-Sterne-Hotel mit Tradition. Seit über fünfzig Jahren gibt es das Haus. Prägend sind die Menschen, die sich hier begegnen. Immer mit Herzlichkeit und persönlicher Ansprache. Ob als Gast oder Mitarbeiter.

Es sind sind viele. Das Central-Team ist so international wie die Urlauber, die begrüßt werden. Knapp 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 15 Nationen begeistern die Gäste mit ihrem Tun. Ob waschechte Ötztalerinnen und Ötztaler, Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa, langjährige Führungskräfte oder Auszubildende mit Leidenschaft für den Tourismus. »Das kostbarste und wichtigste Gut sind unsere MitarbeiterInnen.« Keine nichts aussagende Feel-Good-Phrase aus dem letzten Management-Seminar, sondern für Gastgeberin Angelika Falkner ein echtes Anliegen.

Sie weiß, wovon sie spricht. 1978 startete die Sölderin ihre Karriere im Haus, seit 1990 führt sie das Central. Für die leidenschaftliche Touristikerin zeigt sich vor allem in Krisenzeiten die Stärke und Resilienzfähigkeit des Teams. Ob bei Hochwasserkatastrophen der Vergangenheit oder in Pandemiezeiten. »Nur gemeinsam wachsen wir an den Herausforderungen. Seien diese negativer oder positiver Natur. Dank unserer Zugehörigkeit zu den Bergbahnen Sölden sind wir ein sicherer Arbeitgeber. Darauf aufbauend ermöglichen wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch vielfältige Chancen zur persönlichen Entwicklung.«

Was Angelika schmerzt und gleichzeitig antreibt? »Ich will mehr junge Menschen für unseren schönen Beruf begeistern. Es ist sehr schade, dass das Image der Branche den tatsächlichen Gegebenheiten hinterherhinkt. Die Lehre im Tourismus gestaltet sich höchst attraktiv. Damit steht einem die ganze Welt offen.«

Miteinander wachsen

Kathrin Pult kümmert sich als Teammanagerin bzw. Personalverantwortliche um die Anliegen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine Erfahrung aus ihrem Berufsalltag: Manche scheuen davor zurück, sich in einem 5-Sterne-Haus zu bewerben. Ohne guten Grund. »Ja, wir sind ein hochwertiges Haus mit tollen Gästen und qualitativen Produkten. Im Central leben wir Herzlichkeit und agieren keinesfalls überkandidelt. Unsere Gäste bevorzugen die persönliche Ansprache auf Augenhöhe.«

Diese direkte Beziehungsebene zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schätzen insbesondere langjährige Gäste. Der offene Umgang ist auch eine der Stärken im Teamgefüge. »Bei uns wird nicht in Abteilungen gedacht, sondern das Gemeinsame prägt die Arbeit.« Dies gilt auch für die Auszubildenden. Seit 2021 darf sich das Central mit dem Prädikat »Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb« schmücken.

Die Central Heldinnen & Helden kennenlernen

  • Das Urgestein: Martin Sperdin – Maître d’Hotel
    Man kann‘s kaum glauben: Seit 33 Jahren wirkt Martin im Central. Seine Leidenschaft für guten Wein lebt der Familienvater und Jungopa im Central aus und gibt diese gerne an den Nachwuchs weiter. Knapp 80 Lehrlinge durfte er beim Einstieg in die Berufswelt bereits begleiten. Was er schätzt? »Trotz der Größe des Hauses herrscht ein familiäres Arbeitsumfeld. Hier kann und darf ich mitgestalten.«
     
  • Die Geduldige: Kathrin Swoboda – Front Office Managerin
    Matura und was nun? Die Ötztalerin kannte das Hotel schon von Schulpraktika. Ihr hat‘s gefallen, deshalb gab sie ihm den Vorzug. Wohlwissend, wie viel Know-how die Tätigkeit an der Rezeption verlangt, gibt sie dieses geduldsam an neue Kolleginnen und Kollegen weiter. Warum das Central noch immer ihre erste Berufsstation ist? »Das Umfeld stimmt. Ich fühle mich sehr wohl und mag das Zusammentreffen mit Menschen aus aller Welt.«
     
  • Der Weitgereiste: Sandro Falkner – Souschef
    Goodbye, hello! Nachdem Sandro seine Kochlehre hier absolviert hat, ging es in die Welt hinaus. Der Ötztaler schnupperte Küchenluft in hochkarätigen Häusern in Südtirol, München oder auch Schweden. Warum es ihn dann doch wieder an die Herdplatten des Central zurückzog? »Ich kenne das Hotel, die Leute und das angenehme Klima. Außerdem weiß ich, dass ich mich mit meinen Ideen und Gerichten einbringen kann.«
     
  • Mister Vielseitig: Tibor Haluska – Haustechniker
    Hauptsache Berge. Aus seiner slowakischen Heimat ist er schon lange weg. In England hatte der gelernte Elektrotechniker eine eigene Firma für Gartengestaltung. Diese verkaufte er kurzerhand, als ihn ein Freund für einen Job in Sölden überzeugte. »Hauptsache in den Bergen und fröhlich sein«, erklärt der begeisterte Skifahrer, Kletterer und Downhillbiker. Im Hotel schätzt er die Vielseitigkeit seines Berufs und das Klima im Team.
     
  • Die Kommunikative: Sarah Auer – Marketing & Sales
    Kreativ sein, mit Menschen arbeiten und dabei noch die Zahlen im Auge behalten: Die Ötztalerin geht mit all ihren Fähigkeiten hier auf. Vom Managen sämtlicher Werbematerialien, Online-Marketing bis hin zum Betreuen von Medienvertreterinnen und -vertretern. Nicht nur fürs Central, sondern die komplette Berggastronomie. Sarahs Antwort auf die Frage nach dem Erfolgsrezept: »Die besten Ideen entstehen bei uns abteilungsübergreifend. Jeder und jede trägt sein Bestes bei.«

Darum lohnt es sich im Central zu arbeiten

  1. Erstes 5-Sterne-Haus in Sölden
  2. Sicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungspotenzial: Das Central ist Teil der Bergbahnen Sölden
  3. Arbeitsplatz mit Qualität: Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb; Ewige Haube von Gault Millau (G&M Guide 2022: 3 Hauben und 15 Punkte), Falstaff Hotel Guide 2021: Top 10 der bestbewerteten Hotels in Österreich, Weinhotel Österreichs (2016), Top 25 Luxus-Hotels Österreich (tripadvisor)
  4. Benefits für Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen: Gratis Skipass in Sölden, freier Eintritt AREA 47 – Österreichs größter Outdoorpark, Nutzung der hoteleigenen Infrastruktur (Fitnesscenter/Sauna/Wasserwelt), Wohnung direkt in Sölden (kurze Wege)

INFO

Die Teammanagerin Kathrin Pult nimmt Fragen und Bewerbungen gerne entgegen.

Das Central – Alpine . Luxury . Life
Mag. Kathrin Pult
mitarbeiter@central-soelden.at
central-soelden.at

Erste Eindrücke auf Instagram:
@dascentral_soelden

Mehr entdecken

Mehr zum Thema