Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Falstaff Autorin Ilse Fischer

Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Falstaff Autorin Ilse Fischer
© LEO/Neumayr

Kulinarische Festspiele in Salzburg

Im neuen Falstaff Restaurantguide Edition Salzburger Festspiele werden die besten Restaurants, Bars, Cafés und viele weitere Tipps für einen genussvollen Festspielsommer präsentiert.

»Ein Mensch beim Essen ist ein gut Gesicht, wenn er nicht denkt und nur die Kiefer mahlen, die Zähne malmen und die Blicke strahlen von einem sonderbaren Urweltlicht«, schwärmte der Salzburger Dichter Carl Zuckmayer, der vom Dichten aber auch vom Essen und Trinken sehr viel hielt. Er wäre der ideale Ratgeber für den Falstaff Guide gewesen, kam er doch über »Fischfleisch weiß und heilig oder Rosen« genauso ins Schwärmen wie über Beefsteak Tatar. Und auch die Veganer können ihn reuelos lesen, denn »viele Götter leben im Salate, saftrot und samenkerngeschwellt das Weib Tomate.«

Bereits zum achten Mal erscheint der Falstaff Restaurantguide Edition Salzburger Festspiele als idealer Begleiter für kulinarischen Hochgenüsse nicht nur während der Festspielzeit in Salzburg. Der handliche Guide gibt einen umfassenden Überblick über die empfehlenswertesten Adressen in und um Salzburg, zusammengestellt von Falstaff unter der Chefredaktion der Salzburger Gourmetjournalistin Ilse Fischer.

Prominente geben Genusstipps

Neben einer Übersicht über das Festspielprogramm (Besonderer Service: Die Schlusszeiten der Aufführungen, damit man rechtzeitig seinen Tisch im Restaurant bestellen kann!) enthält der Guide als Highlight exklusive Genusstipps von Prominenten rund um die Salzburger Festspiele.
Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler, der kaufmännische Leiter Lukas Crepaz, »Buhlschaft« Stefanie Reinsperger und »Jedermann« Tobias Moretti verraten ihre ganz persönlichen Genussorte ebenso wie Cecilia Bartoli, Stardirigent Franz Welser-Möst oder der Erzabt des Stiftes St. Peter Korbinian Birnbacher.

Kostenlos erhältlich

Der Falstaff Restaurantguide Edition Salzburger Festspiele 2018 ist 122 Seiten stark und erscheint im Pocket-Format. Der Guide liegt in ausgewählten Hotels, Restaurants, Bars, Cafés und vielen Geschäften in Salzburg und Umgebung, bei den Kassen der Mönchsberggarage, im Landestheater, Mozarteum und im gesamten Festspielbezirk auf.  Nach allen Premieren und einigen weiteren ausgewählten Programmpunkten wird der Guide am Ende der Vorstellungen verteilt.

Die besten Restaurants, Cafés und Bars in Salzburg finden Sie in unseren Bestenlisten unter »MEHR ENTDECKEN«.

Ilse Fischer
Ilse Fischer
Autorin
Mehr zum Thema
Salzburg
Top 10: Brunch in Salzburg
Es muss nicht immer frühmorgens sein: In diesen Lokalen gibt es auch zu Mittag alles für einen...
Von Julia Emma Weninger
Wintererlebnis
ICE CAMP Tasting
Die Genuss-Skitage verbinden in einzigartiger Weise die Besonderheit der Region Zell am See-Kaprun...