»Letz Cook«: Zwischen Hascheehörnchen und Asia-Kutteln
Robert Letz versammelt in seinem neuen Kochbuch Promis, Geschichten und Gerichte – der Fokus liegt dabei stets auf Regionalität und Nachhaltigkeit.
»Koch aus Leidenschaft« steht im Untertitel des neuen Buchs von Robert Letz. Doch er ist viel mehr als »bloß« Koch – er ist Unterhalter, Gastgeber, Organisator, Netzwerker, Sommelier und Lebensmittelexperte. Seit mehr als 35 Jahren ist Robert Letz in der Gastronomie tätig, hat von der Spitzenküche etwa im Wiener »Steirereck« oder dem »Schlosspark Mauerbach« bis hin zu großen Caterings beispielsweise für die Formel-1 alles durch. Drei Dinge sind ihm dabei stets wichtig gewesen: Regionalität, Nachhaltigkeit und die Wertschätzung für das Produkt, für Tier und Pflanze.
Das Gute liegt so nah
Da kommt es also nicht von ungefähr, dass er sein Kochbuch auch um diese Themen kreisen lässt. Zero-Waste-Tipps und Inspirationen zur Resteverwertung sowie zum Haltbarmachen findet man ebenso wie zahlreiche Tipps für den regionalen Einkauf – gerade in Corona-Zeiten wichtiger denn je. Über die Jahre hat sich Letz ein weitreichendes Lieferanten-Netzwerk aufgebaut, dem er in »Letz Cook« Raum bietet – ob Gemüsebauer, Winzern wie Gerhard Kracher, Bäcker, Fischer oder Fleischer.

Großer Geschmack, kleiner Aufwand
»Die Perfektion des Produkts und die Einfachheit der Zubereitung murltiplizieren den Genuss« – das Motto des Kochbuchs wird in den Rezepten erlebbar, die allesamt ohne großen Aufwand gelingen. Im Mittelpunkt steht die moderne österreichische Küche, aber auch Ausflüge in den asiatischen Raum und nach Italien sind dabei.Zubereitet werden die Gerichte zusammen mit Familie und Freunden, darunter auch zahlreiche Prominente wie der bekannte Kabarettist Christoph Fälbl (siehe Rezepttipp), Musiker Andy Lee Lang oder Sängerin und Moderatorin Fernanda Brandao. Jedes Treffen mit Robert Letz sei ein »genussvolles Gesamterlebnis« heißt es im Einleitungstext zu »Letz Cook«. Und das kann auch auf das Buch umgelegt werden.
Rezepttipps zum Nachkochen:
Hascheehörnchen mit Christoph Fälbl
Kutteln als Salat
Topfensoufflee mit Beerenragout