Die Meister ihres Faches 

Die Meister ihres Faches 
© Martin Moraveck

Lexus und Falstaff on Tour

Was verbindet den Starkoch Eduard Dimant vom Restaurant »Mochi«, Spitzen-Bartender Kan Zuo von »The SIGN Lounge« und die Automarke Lexus? Ganz einfach – Liebe zur Handwerkskunst und purste Innovation!

Lexus und die Liebe zum Detail der »Takumi Meister«

Jeder Lexus wird, während der Produktion, von erfahrenen Meistern der japanischen Handwerkskunst, den sogenannten Takumi-Meistern gefertigt und zeichnet sich durch höchst innovative Technologie, außerordentliche Eleganz sowie das unverkennbare Lexus Design aus. Geht es um zukunftsweisenden Antrieb, so sind fossile Brennstoffe allein nicht mehr die Lösung – man muss weiter denken und mutige Schritte in eine nachhaltige Zukunft wagen.

Kontinuierlich zu lernen, die eigenen Fähigkeiten immer weiter zu verfeinern und sein Wissen von Generation zu Generation weiterzugeben sind die erklärten Ziele jedes Takumi. Die Takumi-Handwerksmeister verfügen über einzigartige handwerkliche und künstlerische Fähigkeiten. Ihr außergewöhnlicher Perfektionismus und ihre Leidenschaft sind absolut unvergleichlich.

Zwei Meister ihres Handwerks

Eduard Dimant und Kan Zuo sind ebenfalls Meister ihres speziellen Faches. Sie identifizieren sich mit der Philosophie der LexusTakumi Meister, mit Hingabe und Handwerkskunst, in ihrem Beruf eine perfekte Leistung anzustreben. Somit sind die Gerichte von Edi und Kan durch mutige und innovative Kreationen geprägt und unterstreichen deren Kreativität auf eindrucksvolle Art und Weise.

Experience Amazing

Bei ihren Interpretationen geht es um mehr als das Ergebnis und ein simples Produkt. Das Hauptaugenmerk liegt, neben der außergewöhnlichen Qualität der Kreationen, definitiv auf dem Gesamterlebnis der Gäste. Diese Mentalität spiegelt sich auch in der Leitidee »Experience Amazing« von Lexus wider, die ebenfalls unvergessliche Erlebnisse für Kunden und Interessenten kreiert.


Eduard Dimant & Lexus LC 500 Cabrio
© Martin Moraveck
Eduard Dimant & Lexus LC 500 Cabrio

Eduard »Edi« Dimant mit dem Lexus LC 500 Cabrio

Eduard Dimant, Küchenchef vom Restaurant »Mochi« testete das neue Carbio von Lexus – das LC 500 Cabrio und war von der außerordentlichen Performance des LC 500 Cabrio absolut beeindruckt. Sein erster Satz bei der Probefahrt – »Boah! Was für ein tolles Gefährt!« – unterstrich dieses Gefühl einfach perfekt.

Die kulinarische Interpretation von Edi Dimant

Ebenso perfekt für heiße Sommertage geeignet wie das Lexus LC 500 Cabrio ist die kulinarische Interpretation von Edi. Eine Ceviche von der Goldforelle mit weißem Spargel, Erdbeeren, Wasabi Stängel und frischen Gemüse – Ein Rezept, so facettenreich wie das Lexus LC 500 Cabrio.

HIER GEHT'S ZUM REZEPT


Lexus als Lebensphilosophie

Genauso wie die zwei kulinarischen Künstler steht Lexus für außergewöhnliche Performance, großartiges Design sowie außerordentliche Hingabe und Detailverliebtheit. Edi und Kan waren begeistert von ihren jeweiligen Autos, wenn Sie sich ebenfalls begeistern lassen wollen, dann probieren Sie eines der wunderschönen Lexus Modelle doch einfach aus und buchen eine Probefahrt.

Autohaus Keusch

Wer mehr zu Lexus und dem neuen Lexus LC 500 Cabrio sowie dem Lexus UX250H Crossover erfahren oder eine Probefahrt buchen möchte findet alle Informationen unter keusch.com

Kan Zuo & Lexus UX250H Crossover
© Martin Moraveck
Kan Zuo & Lexus UX250H Crossover

Kan Zuo mit dem Lexus UX250H Crossover

Kan Zuo, Inhaber der Cocktail Lounge »The SIGN Lounge« hat sich ausführlich dem hybriden Lexus UX250H Crossover gewidmet. Mit seinen ausgefallenen Zutaten und seiner schier unerschöpflichen Flut an Ideen hat sich Kan Zuo längst einen Namen gemacht. Kan Zuos Kreativität bei der Komposition neuer Cocktails und Drinks kennt absolut keine Grenzen und sorgt immer wieder für Überraschungen. Zahlreiche Auszeichnungen pflastern seinen Weg – letztes Jahr wurde er beispielsweise als »Innovativster Bartender of the year 2020« ausgezeichnet.

Die Interpretation von Kan Zuo als Drink

Der Cocktail zum Lexus UX250H Crossover: »Takumi Mizuwari« – 匠人水割 passend zu den außergewöhnlichen Werten von Lexus, so wie zur Tradition und japanischen Handwerkskunst – einfach ein perfekt maßgeschneiderter Cocktail, genau so detailverliebt wie der Lexus UX250H.

HIER GEHT'S ZUM REZEPT


Mehr zum Thema